Autor: Lou Wenjia Peking Union Medical College Hospital Gutachter: Zhu Lan, Chefarzt, Professor, Doktorvater, Peking Union Medical College Hospital Postpartale Dammrisse sind eine häufige Komplikation bei natürlichen Geburten. Viele Mütter erleiden bei der Geburt ihres Kindes auf natürliche Weise Dammverletzungen unterschiedlichen Ausmaßes. Bei nicht rechtzeitiger oder falscher Behandlung kommt es zu chronischen Dammrissen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Was ist eine chronische Dammrisswunde? Ist eine Operation notwendig? Die meisten Dammrisse entstehen durch eine vaginale Entbindung, eine kleine Anzahl davon sind auf verschiedene Unfälle zurückzuführen. Bei einer vaginalen Entbindung wird der Damm durch den Druck des absinkenden fetalen Kopfes überdehnt, was zu Dammrissen führen kann. Zu den häufigsten Risikofaktoren zählen Erstgeburt, Überstürzte Geburt, hohes fetales Gewicht, Fehllage des Fötus, Zangengeburt und Episiotomie. Wenn die Schnittwunde nicht rechtzeitig behandelt und repariert wird oder wenn die Wunde nicht gut verheilt, bleibt eine Narbe zurück, die als chronische Dammrisswunde bezeichnet wird. Klinisch können Dammrisse in die Grade I bis IV von leicht bis schwer eingeteilt werden, wobei die Grade II und III häufiger sind. Grad I : Nur das Vaginalepithel ist geschädigt, ohne dass die Muskelschicht betroffen ist. Wenn der Riss klein ist und keine aktive Blutung auftritt, kann er von selbst heilen, ohne dass er repariert werden muss. Grad II : Die Verletzung erstreckt sich auf die Faszie und das Muskelgewebe des Dammkörpers, der Analschließmuskel bleibt intakt. Grad III : Die Verletzung durchdringt die Faszie und das Muskelgewebe des Dammkörpers und betrifft einen Teil des Analschließmuskelkomplexes. Grad IV : Die Verletzung betrifft den Analschließmuskelkomplex und reicht bis zur Darmschleimhaut. Schwere Schnittwunden können Schmerzen, Hämatome und die Unfähigkeit zur Kontrolle des Wasserlassens und Stuhlgangs usw. verursachen, was dem Patienten nicht nur psychische und physische Schmerzen bereitet, sondern auch das Sexualleben beeinträchtigen kann. Zu diesem Zeitpunkt ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. 2. So versorgen Sie Dammrisse Der Arzt legt die Größe des Einschnitts und den Bereich der Trennung der Vaginalschleimhaut anhand des Ausmaßes der Schnittwunde der Patientin und der Menge der Narbe fest. Folgende 8 Grundsätze müssen bei der Reparatur beachtet werden. 1. Legen Sie die Schnittstelle vollständig frei und untersuchen Sie sie sorgfältig. 2. Vollständige Entfernung des Narbengewebes. 3. Nähen Sie streng entsprechend der anatomischen Schichten. 4. Beseitigen Sie toten Raum vollständig. 5. Vermeiden Sie, dass Nähte in den Mastdarm eindringen und eine Rektumfistel verursachen. 6. Beugen Sie Infektionen aktiv vor und befolgen Sie strikt die aseptischen Verfahren. 7. Sorgen Sie für gute Nahrungsergänzungsmittel. 8. Richtige Darmkontrolle. Obwohl die oben genannten Grundsätze von Ärzten beherrscht werden, versuchen wir als Patienten unser Bestes, die Anweisungen und Anforderungen des Arztes zu verstehen und zu befolgen, damit wir selbst zu einer besseren und schnelleren Genesung beitragen können. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Präoperative Vorbereitung und postoperative adjuvante Behandlung Die Operation wird normalerweise 3 bis 7 Tage nach Ende der Menstruation durchgeführt. Um den Erfolg der Operation zu gewährleisten, ist vor der Operation eine ausreichende Vorbereitung erforderlich. 1. Drei Tage vor der Operation ist eine Darmvorbereitung erforderlich . Am ersten Tag können Sie halbflüssige Nahrung zu sich nehmen (gedämpfte Brötchen, Brot, Nudeln, Wan Tan usw., aber keinen Reis und kein gebratenes Gemüse). am zweiten Tag können Sie flüssige Nahrung zu sich nehmen (Brei, Eiercreme, Lotuswurzelpulver usw.); Am dritten Tag dürfen Sie nichts essen und nur Wasser und Saft trinken. Um normale Körperfunktionen sowie den Wasser- und Elektrolythaushalt sicherzustellen, wird Ihnen Ihr Arzt am 2. und 3. Tag intravenös Flüssigkeit verabreichen. Zusätzlich werden täglich Abführmittel oder Einläufe eingenommen. 2. Entzündungen müssen vor der Operation unter Kontrolle gebracht werden . Wenn Sie unter chronischem Husten, Verstopfung oder anderen Erkrankungen leiden, denken Sie daran, sich aktiv um eine Behandlung zu bemühen. 3. Drei Tage vor der Operation wäscht die Krankenschwester täglich Ihre Vulva und Vagina. Welche Art von Zusatzbehandlung ist also nach der Operation erforderlich? 1. Um eine fäkale Kontamination der Wunde zu vermeiden und die Erfolgsrate der Operation zu verbessern, ist es im Allgemeinen notwendig, eine Woche nach der Operation auf den Stuhlgang zu verzichten. Da die Patienten in dieser Zeit nichts essen dürfen, verabreichen die Ärzte ihnen intravenös Flüssigkeiten als alternative Ernährungsunterstützung und verabreichen ihnen außerdem täglich Medikamente zur Verlangsamung der Darmmotilität. Nach einer Woche schrittweise auf eine normale Ernährung umstellen. Wenn Sie wieder essen, wird auch der Stuhlgang wieder aufgenommen. Vor dem ersten Stuhlgang können Sie vorsichtig einen Einlauf durchführen und einige stuhlaufweichende Medikamente oder Abführmittel oral einnehmen. Üben Sie beim Stuhlgang keine übermäßige Kraft aus. 2. Der Analbereich sollte nach der Operation sauber gehalten und der Damm nach dem Wasserlassen und Stuhlgang gespült werden. 3. Nach einer Operation können Antibiotika erforderlich sein, um eine Wundinfektion zu vermeiden und die Heilung zu beeinträchtigen. 4. Vermeiden Sie eine Harnröhreninfektion. 5. Führen Sie unter Anleitung eines Arztes geeignete Übungen durch, um die Genesung des Patienten zu unterstützen. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Abschluss Im Allgemeinen werden chronische Dammrisse dadurch verursacht, dass Dammrisse während einer normalen Geburt aus verschiedenen Gründen nicht rechtzeitig behandelt werden. Sobald eine Dammverletzung auftritt, sollten angemessene Methoden angewendet werden, um sie rechtzeitig zu behandeln und aktiv zu behandeln. Im Alltag sollten Mütter stets auf die Hygiene des Damms achten, um Infektionen vorzubeugen und so zu verhindern, dass sich die Verletzung verschlimmert und unnötige Beschwerden entstehen. |
>>: Gibt es sexuelle Funktionsstörungen nur bei Männern? Nein, Frauen haben es auch.
Jeder kennt Probiotika. Werbung auf E-Commerce-Pl...
Tianbao-Navigation_Was ist die Website von Trimble...
Sophora japonica-Tee ist eine Art gesundheitsförd...
Da das Wetter kälter wird, haben immer mehr Obstb...
Was ist die Website der Japan Foundation? Die Japa...
Die Kokosnuss ist eine tropische Frucht mit beson...
Der Gelbe Umbrin, auch Gelber Umbrin genannt, ist...
Mit Kandiszucker gedünstete Mispel ist ein Desser...
Zhao Qinxia, Volkskrankenhaus des Kreises Lings...
Autor: Li Zhuo, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenhei...
Unser Körper verfügt über ein solches „Musterarbe...
Die Qualität des Grillguts wird von vielen Faktor...
Einführung in die Weißdornpflanzung Weißdorn bevo...
Wichtige Punkte ★ Lose Rosinen können gewaschen w...