Wie wählt man qualitativ hochwertige Algen aus? Macht der Verzehr von Seetang dick?

Wie wählt man qualitativ hochwertige Algen aus? Macht der Verzehr von Seetang dick?

Seetang kann den menschlichen Körper mit dem benötigten Protein versorgen und ist besser für Freundinnen. Es kann Freundinnen dabei helfen, ihre Haut zu pflegen und sie glatter und gesünder zu machen. Zur Unterscheidung der im Inland gängigen Sorten erfolgt die Kennzeichnung meist anhand der Verpackung. Die Qualität der Algen verschiedener Farbgrade ist leicht unterschiedlich. Wissen Sie?

Inhalt dieses Artikels

1. So wählen Sie hochwertige Algen aus

2. Wird man durch den Verzehr von Seetang dick?

3. Qualität der Algen

1

So wählen Sie hochwertige Algen aus

Wählen Sie Seetang mit niedrigem Salzgehalt. Manche gewöhnlichen Algen schmecken beim Verzehr recht salzig. Wählen Sie daher Algen mit einem geringeren Salzgehalt und gewöhnen Sie sich an eine leicht schmeckende Ernährung.

Überprüfen Sie das Produktionsdatum. Im Allgemeinen sind auf der Außenverpackung von Meeresalgen das Produktionsdatum und das Datum der eingeschränkten Verwendung angegeben. Bei einheimischen Sorten ist nur das Herstellungsdatum angegeben, daher muss man vorsichtig sein und versuchen, frischere Sorten zu kaufen. Auch wenn Seetang kurz vor dem Verfallsdatum steht und im Sonderangebot ist, ist vom Kauf abzuraten.

2

Macht der Verzehr von Seetang dick?

Nori enthält viel Zucker und Zusatzstoffe. Der Verzehr von zu viel Nori kann zu Dickwerden führen, daher sollte jeder darauf achten, die Menge unter Kontrolle zu halten! Seetang kann dem Körper helfen, Magengeschwüren vorzubeugen und sie zu lindern und außerdem die Alterung zu verzögern.

Seetang kann für Freundinnen besser sein und ihnen helfen, ihre Haut zu pflegen und sie glatter und gesünder zu machen. Wir können nicht zu viel Seetang pro Tag essen, höchstens ein paar Gramm oder ein Dutzend Gramm.

Die Algen liefern nicht viel Eiweiß und machen daher nicht unbedingt dick.

3

Qualität der Algen

Es wird im Allgemeinen in fünf Qualitäten unterteilt: Spezial, A, B, C und D (Spezialgold, -silber, -blau und -grün).

Die Sonderklasse ist die beste Klasse mit der besten Farbe und dem besten Geschmack. Es wird im Allgemeinen für den Export und für gehobene Restaurants im Inland verwendet. Der Preis ist natürlich recht hoch. In China wird es selten verkauft. Unter den in China gebräuchlicheren Algenarten für die Sushi-Herstellung sind C und D im Allgemeinen die häufigsten.

Zur Unterscheidung der im Inland gängigen Sorten erfolgt die Kennzeichnung meist anhand der Verpackung. Die gleiche Algenserie wird unterschiedliche Verpackungsfarben haben; Die verschiedenen Farben der Gold-, Silber-, Blau- und Grünverpackungen von Standard-Algenunternehmen entsprechen unterschiedlichen Qualitäten ABCD. Es empfiehlt sich, sich beim Kauf gründlich beraten zu lassen. Wir empfehlen Produkte gängiger Hersteller.

Hinweis: Die vier Qualitäten Sakura, Kiefer, Bambus und Pflaume entsprechen in China dem ABCD, den Definitionen der Nori-Qualitäten durch die Japan Laver Association. Es handelt sich um die strengste und rigoroseste Klassifizierungsstufe für Nori-Sorten in Japan. Es ist der allgemeine Standard für japanisches Sushi-Nori. Die höchsten nationalen Klassifizierungsstandards für Seetang beziehen sich hauptsächlich auf die Standards der Laver Association, die den detailliertesten und strengsten Klassifizierungsstandard für Seetang im Land darstellen.

<<:  Wann werden Süßkartoffeln geerntet?

>>:  Wie viele Jahre dauert es, bis ein Kastanienbaum Früchte trägt?

Artikel empfehlen

Wintermelonen-Magerfleisch-Porridge

Ich frage mich, wie viel Sie über Wintermelone un...

So macht man Rührei mit Tomaten

Wie macht man Rührei mit Tomaten? Ich glaube, viel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelblättern

Süßkartoffeln werden vielerorts anders genannt. B...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kapuzinerkresse

Was ich Ihnen jetzt vorstellen möchte, ist eine B...