Viele Menschen glauben, dass der Magen das glücklichste Organ ist, weil er leckeres Essen isst und scharfe Getränke trinkt, aber wissen Sie das? Der Magen ist auch das Organ, das am anfälligsten für Krankheiten ist. „Neun von zehn Menschen haben Magenprobleme“ ist ein traditionelles Sprichwort bei uns, was bedeutet, dass fast jeder schon einmal unter Magenproblemen gelitten hat. Der Grund für die häufige Häufigkeit von Magenproblemen liegt darin, dass der Magen das Organ ist, das die meisten externen Kommunikationsreize empfängt. Heute isst man Stinketofu, morgen frischen Fisch und Garnelen und übermorgen einen Eintopf mit verschiedenen Beilagen. Diese bringen alle verschiedene mikrobielle Reize mit sich. Diese Dinge machen den Magen zu einem Organ, das die meisten externen Kommunikationsreize überträgt. Je mehr Reize es erhält, desto mehr Probleme wird es also haben. Das heißt: Je mehr Arbeit, desto mehr Probleme wird es geben. Dies ist die Grundlage dafür, dass 9 von 10 Menschen einen Magen haben. Laut Statistik liegt die Häufigkeit von Magenerkrankungen in meinem Land bei 85 %, was einen klaren Trend zur Verjüngung zeigt, und der Anteil der Patienten mit chronischer Gastritis im Alter von 23 bis 34 Jahren steigt von Jahr zu Jahr. Wie kommt es also zu Magenproblemen? Magenerkrankungen werden als „Armutskrankheit“ bezeichnet. Die Häufigkeit weist große regionale Unterschiede auf und hängt eng mit der Ernährungsstruktur der Menschen zusammen. Bis heute gehört sie auch zu den drei häufigsten Krebsarten. Schwere Magenerkrankungen, allen voran Magenkrebs, sind noch immer die bedrohlichsten und am weitesten verbreiteten Erkrankungen des Menschen. Darüber hinaus treten bei uns häufig Magengeschwüre, atrophische Gastritis sowie oberflächliche und erosive Gastritis auf, die deutlich milder verlaufen als Magenkrebs. Damals musste unser Magen mehr Arbeit leisten als heute. Die Kaloriendichte der Nahrung war gering und wir mussten viel essen, um genügend Kalorien zu bekommen. Die Schwäche der Magenschleimhaut liegt zudem darin, dass sie relativ empfindlich ist . Wird zu viel ballaststoffreiche Substanz gemahlen, wird diese beschädigt. Dies ist der erste Punkt. Der zweite wichtige Grund für Magenprobleme ist eine unzureichende Gesamternährung. Was bedeutet eine unzureichende Gesamternährung? Die meisten Menschen sind etwas blass und dünn. Im Allgemeinen führt eine unzureichende Proteinzufuhr zu einer unzureichenden Schutzschicht unseres Magens, sodass die Inzidenzrate sehr hoch ist. Wenn wir einen gesunden Magen haben möchten, sollten wir zunächst einen „guten Freund“ kennenlernen – die Magenschleimhaut. Die Magenschleimhaut ist ein sehr dünnes und zerbrechliches Schleimhautgewebe in der innersten Schicht der Magenwand. Unterschätzen Sie diesen dünnen Film nicht, er hat eine erstaunliche Erneuerungsgeschwindigkeit und die Magenschleimhautzellen erneuern sich alle 3 bis 5 Tage . Die Magenschleimhaut fungiert als natürliche „Barriere“, um die Sicherheit der Magenwand zu gewährleisten. Die Erfüllung der Barrierefunktion ist untrennbar von einem wichtigen Stoff abhängig: der Magensäure. Zunächst ist da die Magensäure im Magen, die die zweitgrößte Barriere des menschlichen Körpers darstellt. Denn in Ihrer Nahrung befinden sich zahlreiche Mikroorganismen, darunter Pilze, Bakterien und sogar einige Viren. Im Allgemeinen liegt der pH-Wert der Magensäure unter 2, was als starke Säure bezeichnet wird. Die meisten dieser Dinge werden durch die Magensäure zerstört. Woher kommt also die Magensäure? Magensäure entsteht in der Magenschleimhaut. Die Magenschleimhaut muss diese starke Säure absondern und sich gleichzeitig vor einer Korrosion durch diese starke Säure schützen . Um eine große Menge Magensäure abzusondern, muss der Magen eine große Menge an Proteinen aufnehmen, die mit der Produktion von Magensäure in Zusammenhang stehen. Um sich gegen die Verdauung durch Magensäure zu wehren, muss es eine sehr starke Schleimhautzellschicht aufbauen. Diese Zellschicht ist säurebeständig und die Erneuerungsrate dieser Zellschicht ist sehr schnell. Tatsächlich werden Magenprobleme durch zwei Faktoren verursacht. Einerseits liegt eine Übersäuerung des Magens bzw. eine Übersäuerung vor . Andererseits reicht die Schutzfunktion der Magenschleimhaut nicht aus. Daher ist die Ernährung für die allgemeine Gesundheit des Magens äußerst wichtig. Bei einer Mangelernährung kommt es zunächst zu Magenbeschwerden. Sie werden also feststellen, dass es sich beim Auftreten von Magenproblemen tatsächlich um eine Mangelernährung bzw. eine unzureichende Blutversorgung handelt, die zu einer Verringerung der Abwehrfähigkeit der Magenschleimhaut führt. Unter der Einwirkung der Magensäure verschlimmert sich die Schädigung der Magenschleimhaut immer mehr und es kommt zum Stadium einer ulzerativen atrophischen Gastritis. Eine atrophische Gastritis entwickelt sich schrittweise zu einer großflächigen intestinalen Metaplasie, einer niedriggradigen intraepithelialen Neoplasie, einer hochgradigen intraepithelialen Neoplasie und schließlich zu Magenkrebs. Dies ist der gesamte Prozess. Die Magenschleimhaut ist so wichtig. Ich glaube, wir verstehen auch die wahre Bedeutung dessen, was unsere Vorfahren sagten: „ Bei Magenproblemen sind drei Teile Behandlung und sieben Teile Pflege erforderlich .“ Die „Sieben-Teile-Pflege“ bezieht sich hier auf die Magenschleimhaut. Apropos: Ich glaube, viele Menschen denken auch darüber nach, ob sie ihre Magenschleimhaut genährt haben. Wenn sich die Magenschleimhaut beispielsweise unangenehm anfühlt, kaufen die meisten Menschen Tabletten und nehmen diese direkt ein. Tatsächlich ist es so, als würde sich der Magen verschlechtern. Wenn die Magenmotilität nicht ausreicht, verwenden Sie Medikamente, die die Magenmotilität fördern und die Verdauung und Aufnahme unterstützen. Aber was ist das Äquivalent? Als sein Magen sehr müde war, gaben wir ihm eine Kardiotonikum-Spritze, was so wirkte, als würde man einen Esel, der eine Mühle zieht, mit der Peitsche verprügeln. Denken Sie einmal darüber nach: Ist dies nicht eine Verschlechterung der allgemeinen Magengesundheit? Wenn die „Einnahme von Medikamenten gegen Magenschmerzen“ so ist, als würde man Patienten zwingen, müde zur Arbeit zu gehen, was sollten wir dann tun, um auf dem richtigen Weg zur „Anreicherung der Magenschleimhaut“ zu sein? Wie das Sprichwort sagt: Als Dayu Hochwasser unter Kontrolle brachte, war es besser auszubaggern als zu blockieren. Wir müssen einen Weg finden, das Problem von vornherein zu lösen. Der Schlüssel zum Erfolg im Kampf um den Schutz des „Magens“ liegt in der Änderung schlechter Essgewohnheiten und der Verringerung negativer Reize für den Magen . Wenn wir gleichzeitig für ausreichend Nährstoffe sorgen, um die Schäden an der Magenschleimhaut zu reparieren, und Wege finden, die Selbstheilungskräfte des Magens zu aktivieren, können wir gute Ergebnisse erzielen. Hier zeige ich Ihnen drei Tricks, um die Magenschleimhaut zu nähren und die Selbstheilungskräfte des Magens zu aktivieren: Erstens: Reduzieren, zweitens: Nähren und drittens: Ergänzen . Zunächst einmal bedeutet „eine Reduzierung“, sich weniger Feinde zu machen und Reizfaktoren zu meiden, die leicht zu Magenproblemen führen können. Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, wie wir Störfaktoren reduzieren können. Jeder muss sich angewöhnen, regelmäßig zu essen . Ich hoffe, dass Frühstück, Mittag- und Abendessen tagsüber in relativ übereinstimmenden Bereichen stattfinden und die Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen eingenommen werden. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt bei einer regelmäßigen Ernährung. Was ist der zweite Punkt? Um die Reizfaktoren für den Magen zu reduzieren, empfehle ich, auf eine ungesunde Ernährung zu achten . Wir alle sagen, dass Lebensmittel das Wichtigste für die Menschen sind und dass die Lebensmittelsicherheit an erster Stelle steht. Daher ist die Lebensmittelsicherheit sehr wichtig. Der dritte Punkt, auf den jeder achten muss, ist, dass es bestimmte Arten von Lebensmitteln gibt, die so weit wie möglich vermieden werden sollten, darunter eingelegte, geräucherte, gegrillte, verbrannte, angebrannte und schimmelige Lebensmittel , da sich in ihnen während des Operationsprozesses leicht krebserregende Substanzen bilden. Obwohl unser Körper nicht so zerbrechlich ist, dass man meinen könnte, eine Mahlzeit hätte Folgen, ist die Sache nicht so schlimm. Wir sollten uns dessen jedoch bewusst sein und die Häufigkeit des Verzehrs dieser ungesunden Lebensmittel reduzieren. Auf diese Weise können wir die Gesamtaufnahmemenge reduzieren. Der vierte Punkt besteht darin , den Verzehr von zu kalten, zu heißen oder zu harten Nahrungsmitteln zu vermeiden , da diese den Verdauungstrakt leicht reizen können. Wir sagen sogar, dass harte Lebensmittel die Schleimhaut zerkratzen können. Dies ist der erste wichtige Faktor, nämlich die Reduzierung von Reizfaktoren. Wenn uns dies gelingt, hat dies eine gute Schutzwirkung auf unseren Magen. Zweitens müssen wir innere Stärke entwickeln, den „Körperbau“ des Magens stärken und die Regenerationsfähigkeit der Magenschleimhaut aufrechterhalten, so als würden wir eine goldene Glocke und ein Hemd aus Eisenstoff anziehen. ( Materialverpackung zur Ernährung der Schleimhaut: Protein, Lecithin, Antioxidationsmittel VA\VC\VE zur Reparatur der Magenschleimhaut ) Wenn die tägliche Nahrungsaufnahme nicht ausreicht, müssen wir Wege finden, die Grundnahrung durch geeignete Nahrungsergänzungsmittel zu ergänzen. Die dritte Ergänzung besteht darin, externe Kräfte sinnvoll zu nutzen, um reichhaltige Nährstoffrohstoffe bereitzustellen und so die Verdauungs- und Absorptionsfunktion zu verbessern. ( Die Verpackung der nahrhaften Rohstoffe enthält: Ballaststoffe, B-Vitamine, Kalzium und Magnesium ); Verbessern Sie die Verdauungs- und Aufnahmekapazität des Magens und finden Sie Wege, die Sekretion von Verdauungssäften zu fördern. Es enthält außerdem mehrere wichtige Nährstoffe. Erstens ist jeder mit Ballaststoffen vertraut, auch als Präbiotika bekannt, zu denen lösliche und unlösliche Ballaststoffe gehören. Obwohl ihre Wirkungsmechanismen unterschiedlich sind, besteht ihre kombinierte Wirkung darin, die Verdauungsfähigkeit des Magens zu verbessern und die Sekretion von Verdauungssäften zu fördern. Die zweite Kategorie sind B-Vitamine. Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten von B-Vitaminen, darunter B1, B2, B3, B6 und Folsäure. Plus B12. Jeder sollte daran denken , dass B-Vitamine eine wichtige Rolle bei der Reparatur der Schleimhaut und der Förderung der Verdauung und Aufnahmefähigkeit des Magens spielen , da sie Coenzyme für viele Arten von Verdauungsenzymen in unserem Körper sind. Nur wenn ausreichend B-Vitamine vorhanden sind, können diese Verdauungsenzyme ihre normale Funktion erfüllen. Zusätzlich zu diesen beiden wichtigen Nährstoffen gibt es zwei weitere Elemente, Kalzium und Magnesium, die ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Förderung der Verdauungssäfte und der Verbesserung der Verdauungsfähigkeit des Magens spielen. Wir müssen auch sicherstellen, dass sie ausreichend sind. Lassen Sie uns abschließend einige Wissenspunkte zusammenfassen. Magenerkrankungen sind eine Armutskrankheit. Das Wesentliche besteht darin, dass die Magenschleimhaut durch Magensäure übermäßig stimuliert wird, ohne dass eine ausreichende Nährstoffversorgung gegeben ist . Um den Kampf zum Schutz der Magengesundheit zu führen, müssen wir daher mit der „Anreicherung“ der Magenschleimhaut beginnen. Um die Gesundheit der Magenschleimhaut zu erhalten, bieten wir ein Ernährungskonditionierungskonzept mit dem Schwerpunkt „ eine Reduktion, eine Ernährung und eine Ergänzung “. „One Reduction“ reduziert äußere Faktoren, die die Magenschleimhaut stimulieren; „One Nutrition“ verwendet Protein, Lecithin und Antioxidantien VA\VC\VE, um die Magenschleimhaut zu reparieren; „Eine Nahrungsergänzung“ erfordert die Ergänzung von Ballaststoffen, B-Vitaminen, Kalzium und Magnesium, um die Verdauungsfähigkeit der Magenschleimhaut zu verbessern . Erinnert sich jeder daran? Gedanken des Ernährungswissenschaftlers Liu Hezuo Essen Sie regelmäßig, um Ihre Magengesundheit zu schützen Wenn es Ihnen gefällt, denken Sie bitte daran, zu folgen und es noch einmal anzusehen, ღ( ´・ᴗ・` ) |
>>: Mitralstenose: Das Geheimnis des Herztors
Glücksbambus kann die Luft reinigen und eignet si...
Orangen sind eine weit verbreitete Frucht, währen...
Chrysanthemen stammen ursprünglich aus China und ...
Laut dem „Dritten nationalen retrospektiven Stich...
Ich frage mich, ob einer meiner Freunde den 728-H...
Die Zubereitung von Haferbrei mit roten Datteln i...
Der Herbst ist da und große Mengen frischer Kasta...
Jeder liebt Schönheit, aber von Zeit zu Zeit komm...
Tintenfische sind Weichtiere und eines der am häu...
Heute stelle ich euch eine Art Taschenaubergine v...
Weihnachtskakteen werden häufig durch Pfropfen ve...
Was ist die Website von Cardinal Health? Cardinal ...
Kann ich zu Hause Pfirsichbäume anbauen? Pfirsich...
Autor: Dai Wei, stellvertretender Chefarzt des Ze...
Fleischfressende Pflanzen sind einjährige Kräuter...