Gicht, Schmerzen beim Abdecken mit Papier, drei Dosen eines Rezepts heilen allmählich

Gicht, Schmerzen beim Abdecken mit Papier, drei Dosen eines Rezepts heilen allmählich

Gicht, Schmerzen beim Abdecken mit Papier. Die Verschreibung von drei Dosen modifiziertem Cangbai-Pulver stammt aus „Der goldene Spiegel des medizinischen Ahnen-Sutra – Grundlagen der geheimen Methoden für verschiedene Krankheiten“. Das ursprüngliche Rezept war zur Behandlung von Beriberi mit feuchter Hitze, Rötung, Schwellung, Hitze und Juckreiz gedacht. Professor Pei Yongqing hat es bei Patienten mit Gicht und Erysipel angewendet, die durch feuchte Hitze verursacht wurden, und konnte dabei erhebliche therapeutische Wirkungen erzielen, über die es sich zu lernen lohnt.

Erfahrung im Umgang mit Jiawei Cangbaisan

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass klassische Rezepte die Quelle sind, während moderne Rezepte der Fluss sind. Nur indem wir die Quelle und den Fluss kombinieren und lernen, ohne uns an Vorschriften zu halten, können wir uns an das sich ständig verändernde und komplexe Spektrum der Krankheiten anpassen. Beispielsweise spiegelt seine Verwendung von Jiawei Cangbai San diese Idee deutlich wider.

1. Beseitigen Sie Feuchtigkeit und Wärme zur Behandlung von Gicht

Jiawei Cangbai-Pulver stammt von „Yi Zong Jin Jian · Grundlagen der Behandlung verschiedener Krankheiten“. Das ursprüngliche Rezept war zur Behandlung von Beriberi mit feuchter Hitze, Rötung, Schwellung, Hitze und Juckreiz gedacht.

Die aktuelle Gichterkrankung ist durch Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen unterhalb des Knies (insbesondere der Zehen- und Sprunggelenke) gekennzeichnet. Die Rötung entsteht durch Hitze, die Schwellung durch Feuchtigkeit und der Schmerz durch Verstopfung. Feuchtigkeit und Hitze gehen mit einer Blutstauung einher, die den unteren Körperteil blockiert. Die Zunge ist rot oder dunkelrot und der Zungenbelag ist überwiegend weiß und fettig mit gelben oder gelben Flecken. Es tritt häufig bei Menschen auf, die Wein trinken und Fleisch essen. Dieses Rezept ist bei der Behandlung wirksam:

15 Gramm Atractylodes lancea, 12 Gramm Phellodendron chinense, 9 Gramm Papaya, 9 Gramm Cyathula officinalis, 10 Gramm Angelica dahurica, 10 Gramm Notopterygium wilfordii, 12 Gramm Stephania tetrandra, 6 Gramm Akebia, 12 Gramm Rehmannia glutinosa, 15 Gramm Rote Pfingstrosenwurzel, 12 Gramm Angelica sinensis, 9 Gramm Anemarrhena asphodeloides, 9 Gramm frittierte Areca catechu, 15 Gramm Atractylodes macrocephala, 6 Gramm rohe Lakritze, plus 9 Gramm Pfirsichkerne, 9 Gramm Saflor, 9 Gramm Forsythia suspensa und 6 Gramm verarbeitete Myrrhe. Wenn der Patient stark nach Alkohol riecht, geben Sie 15 Gramm gebratenes Shenqu hinzu.

Es gab einen Patienten, der viele Jahre lang an Gicht litt. Der obere Teil der großen Zehe war rot und geschwollen und die Schmerzen waren unerträglich. Er bedeckte seine Füße mit einem Bettlaken und seine Füße schmerzten schon beim Berühren des Bettlakens. Während der Diagnose und Behandlung sagte der Patient: „Fassen Sie mich nicht an!“ bevor ich überhaupt das Bett erreichte. Nachdem ich ihm drei Dosen Jiawei Cangbai San gegeben hatte, ließen Schwellung und Schmerz deutlich nach und er konnte aus dem Bett aufstehen und gehen. Seine Genesung setzte sich fort, nachdem er mit dem ursprünglichen Rezept behandelt worden war.

Bei den meisten Gichtpatienten normalisiert sich der Harnsäurespiegel im Blut nach der Behandlung. Bei einer sehr kleinen Zahl von Patienten verschwinden die Gichtsymptome zwar, der Harnsäurespiegel im Blut bleibt jedoch weiterhin erhöht. Ebenso bedeuten erhöhte Transaminasewerte nicht zwangsläufig eine Lebererkrankung. Viele Erkrankungen wie Herz- und Skelettmuskelprobleme können zu erhöhten Transaminasewerten führen. Es ist offensichtlich, dass die Anwendung westlicher Methoden zur Anforderung traditioneller chinesischer Medizin eine Sackgasse ist.

2. Reduzieren Sie Trübung, Schwellung und Erysipel

Jiawei Cangbai San kann nicht nur zur Behandlung von Gicht, sondern auch zur Behandlung von Erysipel eingesetzt werden. Erysipel tritt häufig in den unteren Gliedmaßen auf und die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen. Die Pathogenese ist der Abfluss feuchter Hitze und in den meisten Fällen handelt es sich um eine trübe und toxische Stagnation.

Ich habe einmal einen Patienten behandelt, der seit drei Jahren an Erysipel an beiden Unterschenkeln litt. Die Hautfarbe von unterhalb der Knie bis zu den Knöcheln war dunkelrot und 6 bis 7 cm über den Knöcheln waren Erysipel-Läsionen sichtbar. Sie hatten eine purpurrote Farbe. Außerdem litt er unter Fußpilz und hatte juckenden, wässrigen Ausfluss. Vorgeschichte von Bluthochdruck und mittelschwerer bis schwerer Fettlebererkrankung. Die westliche Medizin verschrieb ihm entzündungshemmende und infektionshemmende Behandlungen, doch die fast ein halbes Jahr lang eingenommenen Antibiotika waren wirkungslos. Der Patient trinkt normalerweise gerne Alkohol und isst gerne Fleisch. Dies ist auf eine unregelmäßige Ernährung zurückzuführen, die zu übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze im Körper führt, was wiederum zu einem Abfluss von Feuchtigkeit und Hitze nach unten führt. Mit der Zeit werden Hitze und Giftstoffe blockiert, das Fleisch verfault durch die Nährstoffwärme und die Blutgefäße werden geschädigt, was zu einer Wundrose führt. Der Patient wurde mit Jiawei Cangbai San behandelt und nahm 1,5 Dosen pro Tag ein. Bei einem Kontrollbesuch drei Tage später waren Schwellung und Schmerz zurückgegangen. Der Patient erholte sich nach der Einnahme von insgesamt 25 Dosen.

Darüber hinaus kann Jiawei Cangbai San auch zur Behandlung der allergischen Purpura eingesetzt werden, die sich häufig durch purpurrote Blutungen an den Beinen und einen gelben und fettigen Zungenbelag äußert, was ebenfalls eine Pathogenese feuchter Hitze ist. Kurz gesagt: Ob Gicht, Erysipel der unteren Extremitäten oder allergische Purpura – solange die Pathogenese dieselbe ist, können unterschiedliche Krankheiten auf dieselbe Weise behandelt werden. Es ist ersichtlich, dass das Verständnis der Pathogenese der Schlüssel zur Differenzierung und Behandlung des Syndroms ist.

Klinische Anwendung von Additionen und Subtraktionen Bei der Verwendung von Jiawei Cangbai San in der klinischen Praxis ist es notwendig, je nach der jeweiligen Situation flexibel Medikamente hinzuzufügen oder wegzulassen. Wenn bei Gicht Schmerzen das Hauptsymptom sind, fügen Sie 9 g Pfirsichkerne, 9 g Saflor, 9 g Forsythien und 6 g Myrrhe hinzu.

Wer Alkohol liebt, kann 15 g gebratenes Shenqu hinzufügen.

Bei Übergewicht und starker Feuchtigkeitsaufnahme geben Sie 30 Gramm rohe Coix-Samen hinzu.

Die Schmerzen bei Erysipel sind milder als bei Gicht und werden hauptsächlich durch Hitze verursacht. Hitzelösende und entgiftende Mittel wie beispielsweise Gefüllte Blüten, Forsythien, Löwenzahn und Spitzwegerich können je nach Bedarf zugegeben werden. Bei allergischer Purpura können je nach Bedarf zusätzlich hitzeklärende, blutkühlende und blutaktivierende Arzneimittel wie Bergamotte, Pfirsichkern, Färberdistel und Salvia miltiorrhiza gegeben werden.

Darüber hinaus ist sowohl bei Gicht als auch bei Erysipel der Ausbruch beider Erkrankungen direkt mit einer ungünstigen Ernährungsstruktur verbunden. Daher ist es sehr wichtig, den Patienten den Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel zu befehlen. Bei Gichtpatienten sollte die Aufnahme von purinreichen Lebensmitteln wie Pilzen, Raps, Spinat, Fisch, Innereien, Bohnen und Blumenkohl kontrolliert werden. Verzichten Sie strikt auf Nahrungsmittel, ändern Sie Ihren ungesunden Lebensstil und kombinieren Sie dies mit chinesischer Medizin. Sie werden mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen (wenden Sie die chinesische Medizin bitte unter Anleitung eines chinesischen Mediziners an).

Herzliche Erinnerung: Dieses Konto soll die Kultur der chinesischen Medizin verbreiten. Die im Artikel erwähnten Rezepte der chinesischen Medizin dienen ausschließlich dem Lernen und der Kommunikation.

<<:  Ich verabschiede mich von der Brille, ich liebe strahlende Augen!

>>:  Eine 31-jährige Frau, die dreimal täglich Essen zum Mitnehmen bestellte, litt an diabetischer Retinopathie und wäre beinahe erblindet.

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit und Jahreszeit, um Jasmin zu beschneiden?

Jasmin-Schnittzeit Da Jasmin Wärme liebt und Kält...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Kirschbäume zu beschneiden?

Kirschbaumschnittzeit Beim Beschneiden von Kirsch...

Was ist mit SpiceJet? SpiceJet-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist SpiceJet? SpiceJet ist Indiens zweitgrößte...

Kann Bambus in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Bambus eingetopft werden? Bambus kann in Töp...

So wechseln Sie Erde und Topf des Geldbaums

Die Rolle und Anforderungen des Boden- und Topfwe...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünen Sojabohnen

Grüne Sojabohnen, auch Edamame genannt, sind die ...

Umeng: China Android Data Report für das dritte Quartal 2011

Umeng: China Android Data Report für das dritte Qu...

Die zehn besten Rotweinmarken der Welt

Rotwein ist in unserem Leben weit verbreitet. Es ...