Saurer Regen entsteht vor allem durch die großflächige Verbrennung schwefelreicher Kohle, meist handelt es sich um Schwefelsäureregen, seltener um Salpetersäureregen. Darüber hinaus sind auch die Abgase verschiedener Kraftfahrzeuge eine wichtige Ursache für sauren Regen. Einige Gebiete in meinem Land sind anfällig für sauren Regen geworden und das Ausmaß und die Tragweite der Verschmutzung durch sauren Regen haben große Aufmerksamkeit erregt. Ist Regen mit einem pH-Wert unter 7 zwangsläufig saurer Regen? Wissen Sie, ob dies der Fall ist? Inhalt dieses Artikels 1. Ist Regen mit einem pH-Wert unter 7 zwangsläufig saurer Regen? 2. Wie entsteht saurer Regen? 3. Die Hauptbestandteile des sauren Regens 4. Welche spezifischen Schäden verursacht saurer Regen? 1Ist Regen mit einem pH-Wert unter 7 zwangsläufig saurer Regen?Als saurer Regen gelten atmosphärische Niederschläge wie Regen, Schnee, Nebel und Hagel mit einem pH-Wert unter 5,6. Ein pH-Wert unter 7 ist also nicht unbedingt saurer Regen. Saurer Regen ist ein feuchter Niederschlag unter den sauren Niederschlägen. Saure Deposition kann in zwei Kategorien unterteilt werden: „nasse Deposition“ und „trockene Deposition“. Unter ersteren versteht man alle gasförmigen Schadstoffe oder partikulären Schadstoffe, die mit Niederschlagsformen wie Regen, Schnee, Nebel oder Hagel auf den Boden fallen. Letzteres bezieht sich auf die säurehaltigen Substanzen, die der Staub mit sich führt, der an Tagen ohne Regen vom Himmel fällt. Saurer Regen wird in Salpetersäureregen und Schwefelsäureregen unterteilt. Während des Entstehungs- und Fallprozesses nehmen Regen, Schnee etc. Stoffe wie Schwefeldioxid und Stickoxide aus der Luft auf und lösen diese auf, wodurch saure Niederschläge mit einem pH-Wert unter 5,6 entstehen. Saurer Regen wird hauptsächlich durch die vom Menschen verursachte Emission großer Mengen säurehaltiger Substanzen in die Atmosphäre verursacht. Der saure Regen in meinem Land wird hauptsächlich durch die großflächige Verbrennung schwefelreicher Kohle verursacht. Der größte Teil davon ist Schwefelsäureregen, ein geringerer Anteil ist Salpetersäureregen. Darüber hinaus sind auch die Abgase verschiedener Kraftfahrzeuge eine wichtige Ursache für sauren Regen. Einige Gebiete in meinem Land sind anfällig für sauren Regen geworden und das Ausmaß und die Tragweite der Verschmutzung durch sauren Regen haben große Aufmerksamkeit erregt. 2Wie entsteht saurer Regen?1. Emissions- und Umwandlungsbedingungen saurer Schadstoffe. Generell gilt: Je stärker die Verschmutzung eines Ortes, desto höher ist die Konzentration der Sulfationen im Niederschlag, was zu einem niedrigeren pH-Wert führt. 2. Ammoniak in der Atmosphäre ist sehr wichtig für die Entstehung von saurem Regen. Aufgrund seiner Wasserlöslichkeit kann es mit der Säure in sauren Aerosolen oder Regenwasser reagieren, diese neutralisieren und den Säuregehalt reduzieren. 3. Der Einfluss von Partikeln auf sauren Regen. Feinstaub hat zwei Auswirkungen auf die Entstehung von saurem Regen. Erstens fördern die darin enthaltenen katalytischen Metalle die Oxidation von Schwefeldioxid zu Säure; zweitens neutralisiert es die Säure. Wenn die Partikel jedoch selbst säurehaltig sind, können sie keine neutralisierende Wirkung haben und werden ebenfalls zu einer Säurequelle. 4. Einfluss der Wetterbedingungen: Wenn die meteorologischen Bedingungen und das Gelände die Verbreitung von Schadstoffen begünstigen, nimmt die Schadstoffkonzentration in der Atmosphäre ab und der saure Regen wird schwächer. Andernfalls kommt es zu einer Verschlechterung (z. B. durch Inversionsphänomen). 3Die Hauptbestandteile des sauren RegensDie Hauptbestandteile des sauren Regens sind Schwefelsäure und Salpetersäure. Man unterscheidet zwei Arten von saurem Regen: den Schwefelsäureregen und den Salpetersäureregen. In meinem Land besteht der Regen größtenteils aus Schwefelsäure und seltener aus Salpetersäure. 1. Bildung von saurem Regen vom Schwefelsäuretyp: Er wird hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe verursacht. Bei der Verbrennung schwefelhaltiger Kohle entsteht Schwefeldioxid, das mit Wasser zu schwefliger Säure reagiert. Schweflige Säure kann in der Luft zu Schwefelsäure oxidiert werden. 2. Entstehung von Salpetersäureregen: Bei Gewittern und Blitzen entsteht in der Atmosphäre oft eine geringe Menge Stickstoffdioxid. Bei einem Blitz verbindet sich Stickstoff mit Sauerstoff und es entsteht Stickstoffmonoxid. Stickstoffmonoxid ist strukturell instabil und wird in der Luft zu Stickstoffdioxid oxidiert. Stickstoffdioxid reagiert mit Wasser zu Salpetersäure. 4Welche besonderen Gefahren birgt saurer Regen?1. Korrosion an den Außenflächen verschiedener Materialien wie Gebäuden, Straßen und Brücken; 2. Beschleunigen Sie die Korrosion des Regenwasserrohrsystems oder des Abwasserrohrs. 3. Verursacht Bodenversauerung und Bodenverdichtung und beeinträchtigt die Struktur der mikrobiellen Gemeinschaften im Boden. 4. Beeinflussung der unterirdischen Tauchgänge und der Oberflächenwasserqualität; 5. Schädigung der Gesundheit von Mensch und Tier; 6. Umfassende Beeinflussung des Pflanzenwachstums und der Umweltökologie. |
<<: Besser ist es, den großen Baum alle paar Tage zu gießen.
>>: Ist der Geldbaum für einen großen oder kleinen Topf geeignet?
Die Vogelnest-Schlafmaske von SNP ist ein Muss fü...
Was ist JANSPORT? JANSPORT ist eine bekannte und b...
Experte dieses Artikels: Wang Li, behandelnder Ar...
Getrocknete rote Datteln sind eine sehr verbreite...
Wir alle wissen, dass die Fahrschule eine gängige...
Wir alle wissen, dass der Fötus nach einer gewiss...
Sowohl die Epilepsie selbst als auch die langfris...
Können in Hunan Blaubeeren angebaut werden? In Hu...
Wie weichen wir die gekauften Haiflossen ein? Auf...
Heutzutage haben viele junge Menschen häufig Mage...
Düngezeit für Sophora japonica mit zwei Jahreszei...
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat kürzli...
Nicotinsäure ist eine natürliche Substanz, die si...
Was ist der iranische Führer? Diese Website ist di...