Die Augen sind der Kern der menschlichen Interaktion. Wenn Menschen mit anderen kommunizieren, schauen sie ihrem Gegenüber häufig unbewusst in die Augen. Daher ist es für uns sehr wichtig, unsere Wimpern zu pflegen und sie täglich mit Mascara zu tuschen. Der Schlüssel zum präzisen Kreieren eines natürlichen Augenaufschlags mit Mascara liegt in der Beherrschung der richtigen Auftragungsmethode. Natürlich ist auch die Wahl der Mascara sehr wichtig! Schauen wir es uns gemeinsam an, ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Inhalt dieses Artikels 1. So wählen Sie Mascara aus 2. So vermeiden Sie das Verklumpen der Mascara 3. So tragen Sie Mascara richtig auf 1Wie wählt man MascaraDicker Typ – Bürstenkopf mit dicken Borsten Eigenschaften: Dies ist der am häufigsten verwendete Bürstenkopftyp. Er besteht aus Nylon, ist groß genug und hat dichte Borsten, sodass mehr Creme haften bleibt und ein voller und dichter Wimperneffekt entsteht. Es neigt jedoch eher zum Verklumpen und zu Fliegenbeinen, wenden Sie es daher bei der Verwendung nicht wiederholt an. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Wimpernwurzeln, um einen verdichtenden Effekt zu erzielen, und tragen Sie anschließend eine kleine Menge auf die Wimpernspitzen auf. Geeignet für: Mädchen mit langen, aber nicht dicken Wimpern. Schlanke Ausführung – langer und dünner Bürstenkopf Besonderheiten: Die Borsten des schmalen Bürstenkopfes sind nicht so dicht wie die des dichten Bürstenkopfes. Es bestehen größere Abstände zwischen den Borsten. Der Bürstenkopf ist schmal, wodurch die Creme von der Wimpernwurzel nach oben gelangt und einen besonderen Effekt erzielt. Der Make-up-Effekt ist natürlich und für das tägliche Make-up geeignet. Von Natur aus schlank, mit ausgeprägten Strähnen und ohne Schwungbeine. Durch Hochziehen in Wuchsrichtung der Wimpern können die Wimpern verlängert werden. Geeignet für: Mädchen mit kurzen, aber dichten Wimpern. Gewellter Typ – Bogenbürstenkopf Eigenschaften: Wenn Sie möchten, dass Ihre Wimpern wie ein kleiner Fächer gebogen werden, benötigen Sie einen Bürstenkopf mit einer solchen Biegung. Es kann die Wimpern während der Anwendung gebogen halten und die Wimpern am Ende und Anfang der Augen pflegen. Viele Feen waren bisher über die Verwendung des gebogenen Bürstenkopfes verwirrt. Sollten sie die konkave oder die konvexe Seite verwenden? Tatsächlich besteht die Standardanwendung darin, zuerst mit der konkaven Seite von der Wurzel der Wimpern aus zu bürsten, um sie zu formen, und dann mit der konvexen Seite die Enden der Wimpern zu bürsten und die Wimpern einfach und grob nach oben zu biegen. Anwendbare Personen: Mädchen mit hängenden Wimpern. Spezialtyp - Extra feiner Bürstenkopf Merkmale: Mit dieser Art von Bürstenkopf lässt sich der intensivste Nude-Make-up-Effekt erzielen. Wenn Sie keine schwere Wimperntusche und keine auffälligen Beine mögen und stattdessen den täglichen, dezenten Augen-Make-up-Effekt bevorzugen, ist dieser Bürstenkopf am besten geeignet. Da der Bürstenkopf empfindlich ist, ist der Effekt bei der Verwendung nicht so deutlich. Sie können es in kleinen Mengen mehrmals auftragen, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen. Denken Sie nicht, dass es nicht einfach zu bedienen ist~ Anwendbare Personen: Mädchen mit kurzen Wimpern. Seeigel-Bürstenkopf Eigenschaften: Das Aussehen des Bürstenkopfes in Seeigelform durchbricht das Phänomen, dass herkömmliche Bürstenköpfe bis ganz nach unten bürsten. Es kann jede einzelne Wimper pflegen und verlängern und kann sich auch um die Stellen kümmern, die normalerweise schwer zu bürsten sind, wie etwa den Anfang und das Ende des Auges. Allerdings ist der seeigelförmige Bürstenkopf nicht leicht zu kontrollieren und erfordert gewisse Fähigkeiten. Anfänger finden die Anwendung möglicherweise schwierig, aber wenn Sie den Trick erst einmal herausgefunden haben, werden Sie das Gefühl haben, nicht mehr ohne sie leben zu können~ Geeignet für: Fortgeschrittene Make-up-Experten, die gerne Neues ausprobieren. Kammartiger Bürstenkopf Eigenschaften: Dieser Bürstenkopf sieht aus wie ein kleiner Plastikkamm. Es kann die Wimpern beim Bürsten auskämmen und sorgt so für einen erfrischenden Effekt, ohne dass das Augen-Make-up schmutzig aussieht. Bürsten Sie es bei der Anwendung von der Wimpernwurzel aus, um die verfilzten Wimpern auszukämmen. Die Technik sollte gleichmäßig sein und nicht zu lange an den Wurzeln verweilen, da sonst die Paste an den Wimpernwurzeln kleben bleibt und eine Sauerei entsteht. Anwendbare Personen: Mädchen mit schmalen, aber nicht dicken Wimpern. Verbundtyp – All-in-One-Bürstenkopf Merkmale: Die Menschen sind gierig. Eine Mascara mit nur einer Funktion kann nicht alle Bedürfnisse erfüllen. Jetzt erscheint ein Bürstenkopf mit mehreren Effekten in einem. Es kann Ihr Haar lockiger, dicker und länger machen, also reicht es aus, eines zu besitzen. Geeignet für: Mädchen mit unterschiedlichen Bedürfnissen oder solche mit schwachen Wimpern. 2So vermeiden Sie das Verklumpen der WimperntuscheBleiben Sie nicht an Z-förmigen Schmierereien hängen. Vermeiden Sie am besten feuchte und dicke Mascaras oder solche mit verlängernden Fasern in Z-Form. Durch uneinheitliche Anwendungshinweise kann es leicht dazu kommen, dass die Wimpern zusammenkleben oder sich die Verlängerungsfasern und Wimpern in unterschiedliche Richtungen biegen. Ziehen Sie es einfach entlang der Linie, da es sonst eher verklumpt und zu Fliegenbeinen wird. Sie können auch eine saubere Spiralbürste vorbereiten. Sollten Sie beim Auftragen der Mascara Klümpchen feststellen, entfernen Sie diese sofort mit der Spiralbürste. Oder Sie wechseln zu einer Wimperntusche mit einer dünnen Bürste (manche Leute finden sie jedoch möglicherweise nicht dick genug). 3So trägt man Mascara richtig aufSCHRITT 1: Wimpern biegen Zuerst müssen Sie Ihre Wimpern biegen und darauf achten, dass sie eine schöne Biegung haben, damit sie gut aussehen. Beim Biegen der Wimpern müssen Sie also Kraft auf die Wimpernwurzel ausüben. Nachdem Sie die Wimpernzange am Wimpernansatz fixiert haben, biegen Sie sie vorsichtig nach oben. Achten Sie darauf, die Ellbogen entsprechend anzuheben und Kraft anzuwenden. Dies führt zu besseren Ergebnissen. Je näher am vorderen Ende der Wimpern, desto geringer sollte die Kraft sein. SCHRITT 2: Wimpernwinkel anpassen Verwenden Sie eine kleine Wimpernzange, um die Biegung Ihrer Wimpern, insbesondere am Augenanfang und -ende, richtig anzupassen. Nicht vergessen. SCHRITT 3: Wimpern formen Heizen Sie zunächst die elektrische Wimpernzange vor und setzen Sie diese nach dem Biegen der Wimpern am Wimpernansatz und in der Wimpernmitte an. Bleiben Sie einfach zwei bis drei Sekunden dort. Dadurch erhalten Ihre Wimpern einen stärkeren Schwung und die Biegung bleibt länger erhalten. SCHRITT 4: Wimpernprimer auftragen Sie müssen lediglich eine dünne Schicht Wimpernprimer oder Wimpernverlängerungsflüssigkeit auftragen, die die Funktion hat, die Wimpern zu schützen. Der Zweck besteht darin, die Beschädigung der Wimpern während des Schminkvorgangs zu minimieren. SCHRITT 5: Wimpern anbringen Schauen Sie zunächst nach unten und versuchen Sie, die Wurzeln Ihrer Wimpern freizulegen. Führen Sie die Wimpernbürste anschließend in den Wimpernansatz ein, halten Sie sie zwei bis drei Sekunden lang dort und ziehen Sie sie anschließend in Richtung Wimpernende. Nehmen Sie vor dem Trocknen der Mascara kleine Korrekturen vor, bis Sie zufrieden sind und Ihre Wimpern dichter aussehen. SCHRITT 6: Betonen Sie das Ende des Auges Bei der Methode konzentrieren Sie sich darauf, die Wimpern am Ende des Auges zu bürsten, bevor die Wimperntusche trocknet. Tragen Sie es radial auf. Der Zweck der Betonung der Wimpern am Ende des Auges besteht darin, die Augen größer erscheinen zu lassen. SCHRITT 7: Kämmen Sie Ihre Wimpern Das ist ganz einfach: Verwenden Sie einfach einen Wimpernkamm, um jede Wimper einzeln hervorzuheben. SCHRITT 8: Bürsten Sie die unteren Wimpern Seien Sie beim Bürsten Ihrer unteren Wimpern vorsichtig und versuchen Sie, mit Ihren Händen so sanft wie möglich umzugehen. Der Trick besteht darin, die Wimpernbürste leicht zu schütteln und nach außen zu bewegen, um lange und dichte Unterwimpern zu erzeugen. Wenn Sie keine Erfahrung mit dem Bürsten Ihrer Wimpern haben, können Sie sich auch gleich ein Wattestäbchen oder Wattepad zum Abdecken der Bürste kaufen, damit Sie Fehler vermeiden können. |
<<: Wann ist die beste Zeit, Kohl zu säen?
>>: Wann ist die beste Zeit, Heidelbeeren zu pflanzen?
Bewässerungsprinzipien für goldene Murmeln im Som...
Wachstumsbedingungen für Ficus Ginseng Der Ginsen...
Wachstumsbedingungen und -anforderungen für Chrys...
Nehmen Sie das Weinglas und schütteln Sie es lang...
Einführung in White Palm Es gibt viele gängige An...
Taubenfleisch ist zart und leicht verdaulich. Es ...
Brokkoli hat nicht nur eine gute therapeutische W...
Kann man mit dem Anbau von Ganoderma lucidum Geld...
Kann ich in meinem Garten Sonnenblumen anbauen? I...
Lotuswurzeln sind leicht süß und knackig. Es kann...
Neueste wissenschaftliche Untersuchungen haben er...
Einführung in das Wachstum von Augenbohnen Augenb...
[Gerücht zu dieser Ausgabe] Vor Kurzem hat ein Se...