Wie man Kannenpflanzen gießt

Wie man Kannenpflanzen gießt

Tipps zum Gießen von Kannenpflanzen

Die Kannenpflanze ist eine Pflanze der Gattung Kannenpflanzen in der Familie der Kannengewächse. Es bevorzugt ein feuchtes Bodenmilieu und ist nicht dürreresistent. Die Bewässerungszeit hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Im Frühjahr und Herbst können Sie morgens gießen, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Im Sommer ist es besser, morgens und abends zu gießen, im Winter ist es besser, mittags zu gießen.

So beurteilen Sie, ob die Kannenpflanze gegossen werden sollte

Wenn Sie sehen, dass die Erdoberfläche der Kannenpflanze trocken und weiß ist, bedeutet das im Allgemeinen, dass der Erde im Topf Wasser fehlt und sie gegossen werden muss. Gießen Sie jedoch nicht zu viel, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Wie oft sollten Sie Ihre Kannenpflanze gießen?

Kannenpflanzen wachsen im Frühjahr und Herbst kräftig, daher müssen sie einmal täglich gegossen werden. Im heißen Sommer kann die Anzahl der Bewässerungen auf das Zweifache erhöht werden und durch entsprechendes Sprühen kann die Luftfeuchtigkeit erhöht werden. Während der winterlichen Ruhezeit kann mit dem Gießen zurückhaltend umgegangen werden und die Erde im Topf kann leicht feucht gehalten werden.

Die Kannenpflanze gründlich gießen

Beim Gießen der Kannenpflanze müssen Sie sie auf einmal gründlich gießen oder Sie können sie direkt bis zur Taille gießen. Geben Sie niemals nur die Hälfte Wasser, da dies dem Wachstum der Pflanze nicht förderlich ist.

Wie man Kannenpflanzen gießt

Normalerweise müssen Sie Kannenpflanzen während der Hauptwachstumszeit einmal täglich gießen und ausreichend besprühen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen. Im Sommer müssen Sie sie zweimal täglich gießen, jedoch nicht mittags. Während der Ruhephase können Sie die Bewässerung kontrollieren und nicht zu viel gießen.

Mit welchem ​​Wasser sollte die Kannenpflanze gegossen werden?

Die beste Wasserqualität zur Pflege von Kannenpflanzen ist Regenwasser, reines Wasser oder gereinigtes Wasser. Verwenden Sie niemals Leitungswasser, da die Verunreinigungen im Leitungswasser mit der Zeit das empfindliche Wurzelsystem verstopfen.

Gießmenge für Kannenpflanzen

Die Wassermenge für Kannenpflanzen ist nicht festgelegt. Gießen Sie sie einfach häufig und jedes Mal gründlich, ohne dass sich Wasser ansammelt. Dies wirkt sich positiv auf das Wachstum der Pflanze aus.

Hinweise zum Gießen von Kannenpflanzen

1. Die frisch eingetopfte Kannenpflanze kann gegossen werden, damit sie sich schneller an die neue Umgebung gewöhnt. Nachdem sich die Wurzeln der frisch eingepflanzten Kannenpflanze an die Erde gewöhnt haben, muss sie einmal gründlich gegossen werden, es kann aber auch bis zur Hüfte gegossen werden.

2. Seien Sie beim Gießen der Kannenpflanze vorsichtig. Gießen Sie kein Wasser in den Insektenfangkrug und achten Sie darauf, dass sich kein Wasser im Krug ansammelt. Geben Sie der Pflanze während der Wachstumsphase außerdem ausreichend Wasser und halten Sie die Blumenerde feucht. Am besten gießen Sie mit Regenwasser.

<<:  Wie man Hawaii-Bambus gießt

>>:  Wie man rotes Spinnengras gießt

Artikel empfehlen

Auflauf mit Kürbis und getrockneten Austern

Sie können auch zu Hause leckeres Essen zubereite...

Mögen Erdbeeren die Sonne?

Erdbeeren lieben die Sonne Erdbeeren sind sonnenl...

Nährwert von Kumquat

Viele Menschen essen gerne Kumquats. Jetzt ist He...

Herzklopfen: Kennen Sie Ihren Herzschlag

Herzklopfen: Kennen Sie Ihren Herzschlag Original...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Bohnen- und Gerstensuppe

Rote Bohnen-Gersten-Suppe ist eine gesundheitsför...

Wie man grünen Rettich einlegt

Jeder kennt Radieschen, aber die meisten Radiesch...

Wie kann man sich ernähren, um gesünder zu furzen?

Furzen, was für eine normale Sache! Manche Mensch...

Können Zitronensamen gepflanzt werden?

Können Zitronensamen gepflanzt werden? Zitronensa...

Mögen Chrysanthemen die Sonne?

Chrysanthemen mögen die Sonne Chrysanthemen sind ...