Wir alle wissen, dass Frauen nach einer Schwangerschaft auf vieles achten müssen, insbesondere in Bezug auf die Ernährung. Viele schwangere Mütter ernähren sich nahrhafter und trinken ausreichend Wasser, sodass sie häufig Wasser trinken. Muss ich während der Schwangerschaft täglich viel Wasser trinken? Schauen wir uns das unten genauer an! Müssen Schwangere täglich viel Wasser trinken?Schwangere Frauen müssen viel Wasser trinken, aber nicht jeden Tag viel. Ein normaler menschlicher Körper muss mindestens 2000 ml Wasser zu sich nehmen. Wenn jede Tasse 250 ml enthält, handelt es sich oft um 8 Tassen Wasser. Schwangere müssen lediglich 200 ml mehr Wasser trinken. Kurz gesagt: Schwangere sollten mehr abgekochtes Wasser trinken, da dies Verstopfung vorbeugen, die Magen-Darm-Aktivität fördern und die Verdauung der Nahrung erleichtern kann. Schwangere Frauen müssen viel Wasser trinken, aber nicht jeden Tag. Wie sollten schwangere Frauen Wasser trinken?1. Wie viel Wasser sollte man trinken?Nach einer Schwangerschaft steigt aufgrund des intensiven Hormonstoffwechsels im Körper der Schwangeren der Wasserverbrauch des Körpers. Daher benötigen schwangere Frauen zusätzlich zu dem Wasser, das sie über die normale Ernährung aufnehmen, weitere 1000–1500 ml Wasser. Wenn unser Körper bereits Durst verspürt, bedeutet dies, dass er sich bereits in einem Zustand leichter Dehydrierung befindet. Deshalb müssen wir Schwangeren mehr Wasser trinken. Wie beurteilen schwangere Frauen, ob sie genug Wasser trinken? Dabei geht es darum, die Farbe Ihres Urins zu beobachten. Ist der Urin hell oder hellgelb, bedeutet dies, dass dem Körper kein Wassermangel vorliegt. Ist der Urin dunkelgelb, liegt ein deutlicher Wassermangel vor. 2. Zeit, Wasser zu trinkenTrinken Sie vor den Mahlzeiten eine angemessene Menge Wasser; trinken Sie mehrmals am Tag kleine Mengen Wasser und halten Sie Ihren Wasserbecher immer mit Wasser gefüllt; trinken Sie abends vor dem Schlafengehen nicht zu viel, um ein nächtliches Aufwachen und damit Schlafstörungen zu vermeiden; Trinken Sie morgens gleich nach dem Aufwachen ein Glas Wasser. 3. Welches Wasser soll man trinken?Am besten trinkt man selbst gekochtes Wasser, Brei, verschiedene nahrhafte Suppen oder selbst gebratenen Fruchtsaft. Am besten trinken Sie weniger Getränke, gereinigtes Wasser und mehrfach abgekochtes Wasser, da gereinigtes Wasser keine Mineralien enthält. Wiederholt abgekochtes Wasser enthält Schadstoffe. Wenn die schwangere Mutter kein reines Wasser trinkt, kann sie als Würze etwas Honig oder Obst hinzufügen und so die Menge an Wasser erhöhen, die sie trinkt. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Frauen beim Trinken von Wasser treffen?1. Schwangere Frauen sollten wissenschaftlich fundiertes Wasser trinken. Das Trinken eines Glases warmen Wassers auf nüchternen Magen am Morgen kann besser dafür sorgen, dass das Fruchtwasser sauberer ist. Nach einer Nacht des Konsums ist die Konzentration im Blut des menschlichen Körpers stark angestiegen und alle Systeme des Körpers benötigen Wasser. 2. Trinken Sie unbedingt abgekochtes Wasser. Durch das Kochen von Wasser können die meisten Bakterien abgetötet werden und es ist gesünder für den menschlichen Körper. 3. Trinken Sie kein Wasser, das zu lange, über Nacht oder wiederholt abgekocht gelagert wurde. 4. Warten Sie nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken. Am besten trinkt man morgens auf nüchternen Magen ein Glas Wasser und kann dann etwa alle 2 Stunden etwas trinken. Trinken Sie abends 1 Stunde vor dem Schlafengehen kein Wasser. Zu viel Wasser zu trinken führt zu häufigem nächtlichem Wasserlassen und kann am nächsten Tag zu Augenödemen führen. Worauf sollten Schwangere beim Trinkwasser achten?Schwangere Frauen müssen mehr Wasser trinken, das bedeutet jedoch nicht, dass sie viel Wasser trinken müssen. Auf folgende Punkte sollten werdende Mütter beim Trinkwasser achten: Trinken Sie mehr abgekochtes WasserTrinken Sie weniger Getränke, insbesondere kohlensäurehaltige Getränke, und trinken Sie mehr abgekochtes Wasser. Die optimale Trinkmenge pro Tag beträgt etwa 2000 ml Wasser. Trinken Sie nicht nur Wasser, wenn Sie durstig sindSchwangere sollten zu Hause am besten ab und zu etwas Wasser trinken. Wenn sie ausgehen, können sie auch einen Wasserbecher kaufen. Jetzt ist Sommer und schwangere Frauen müssen mehr Wasser trinken. Trinken Sie vor dem Schlafengehen weniger WasserUm häufiges nächtliches Aufwachen (häufiges Wasserlassen) zu vermeiden, wird werdenden Müttern empfohlen, vor dem Schlafengehen weniger Wasser zu trinken. Wenn Sie tagsüber mehr Wasser trinken, werden Sie abends natürlich nicht so durstig sein. Kurz gesagt: Schwangere müssen zwar mehr Wasser trinken, aber zu viel davon ist auch nicht gut. Es empfiehlt sich, zwischendurch immer mal wieder etwas zu trinken und nie zu warten, bis der Durst besonders groß ist. |
<<: Wie viele Pfund Knoblauchsprossen werden pro Mu produziert?
>>: Wie viel Blumenkohlertrag pro Mu
Rollschuhlaufen ist ideal, um Gleichgewicht, Koor...
Welche Gefahren können durch Karambolen entstehen...
Fetthenne (Sedum ornate) ist auch als Acht-Schatz...
Derzeit besteht die Behandlung des Grauen Stars d...
Die Hauptfunktion der von uns am häufigsten verwe...
„Wenn jemand in der Familie Krebs hat, steigt dan...
Wasserspinat ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmi...
Wie macht man Brei aus Ginkgo- und Lotussamen? Vi...
Erbsen dürften jedem ein Begriff sein. Hier eine ...
Bevorzugt der Wolkenbambus Schatten oder Sonne? W...
Autoren: Dai Qihua, Medizinische Fakultät der Jia...
Die beste Zeit, Wutacai zu pflanzen Der Pflanzzei...
Der Granatapfel ist eine köstliche Frucht mit nat...
Viele Menschen, die an Feiertagen gerne zu Hause ...
Im Jahr 2024 werden die weltweiten Verbraucheraus...