So teilen Sie die Bärentatze-Sukkulente in Töpfe auf, damit sie problemlos überleben kann

So teilen Sie die Bärentatze-Sukkulente in Töpfe auf, damit sie problemlos überleben kann

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Sukkulente Bärentatze in Töpfe umzupflanzen?

Das Umpflanzen der Sukkulente Bärentatze in Töpfe ist bei mildem Klima im Frühjahr und Herbst sinnvoller, im Allgemeinen ist dies im März und April am besten möglich. Die Überlebensrate ist nach der Teilung hoch.

So teilen Sie die Töpfe der Sukkulenten Bärentatze richtig auf

Gießen Sie zuerst die Sukkulente Bärentatze aus, reinigen Sie die Wurzeln und weichen Sie sie in Wasser mit Bewurzelungspulver ein, geben Sie eine Schicht Bimsstein auf den Boden des vorbereiteten Topfes, geben Sie dann eine kleine Menge Sukkulenten-Nährerde in den Topf, setzen Sie die Bärentatze in die Mitte des Topfes und bedecken Sie sie mit Erde. Nach dem Einpflanzen gründlich gießen und zum Aushärten eine Woche lang an einen kühlen Ort stellen.

Was Sie beim Umpflanzen von Bärentatzen-Sukkulenten beachten sollten

Erde : Beim Umpflanzen junger Bärentatzenpflanzen in Töpfe empfiehlt es sich, diese in Erde zu pflanzen, da diese das Überleben fördert. Schließlich sind junge Pflanzen relativ empfindlich und können sich schlecht an neue Umgebungen anpassen. Für die Setzlinge ist es förderlicher, sich an die neue Umgebung anzupassen, wenn man sie in alte Erde setzt.

Gießen : Wenn Sie junge Pflanzen der Sukkulentenpflanze Bärentatze in Töpfe umpflanzen, können Sie die Erde vorher einweichen. Stellen Sie sie nach dem Eintopfen an einen kühlen und belüfteten Ort, um das Wachstum der Sämlinge zu verlangsamen. Während dieser Zeit ist kein Gießen erforderlich. Beim Umtopfen ausgewachsener Pflanzen ist es grundsätzlich notwendig, die Erde im Topf trocken zu halten. Nach dem Umtopfen nicht sofort gießen, da sich die Wunden an den Wurzeln sonst leicht entzünden.

Welche Erde eignet sich zum Umpflanzen der Bärentatze in Töpfe?

Bärentatzen wachsen am liebsten in lockerem, atmungsaktivem und gut durchlässigem Sandboden. Am besten mischen Sie Lauberde, Gartenerde, Sanderde und etwas Basisdünger gleichmäßig.

Was kann ich tun, wenn die Sukkulente „Bärentatze“ nach dem Umtopfen in Töpfe verwelkt?

Wenn die frisch eingepflanzte Bärentatze welkt, sollte sie an einen gut belüfteten Ort mit diffusem Licht gestellt werden. Bewegen Sie es nicht häufig und gießen Sie es nicht, es sei denn, es passiert ein Unfall. Die Blätter welken, da die Nährstoffe für die Wurzelbildung von der Pflanze selbst kommen müssen. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge.

<<:  So beschneiden Sie Osmanthusbäume nach der Blüte

>>:  Wie braut man Lotuswurzelstärke? So beheben Sie das Problem der Verdünnung von Lotuswurzelpulver

Artikel empfehlen

Muss man wirklich die Augen zusammenkneifen, wenn man seitlich sitzt?

Jedes Mal, wenn der Schulbeginn beginnt, herrscht...

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Kiefernpollen

Kiefernpollen sind ein natürliches Gesundheitsnah...

Was ist mit Tradera? Tradera-Rezension und Website-Informationen

Was ist Tradera? Tradera ist eine bekannte schwedi...

Bestrahlte Lebensmittel enthalten radioaktive Strahlung und sind nicht essbar?

Das ist nicht der Fall. Nukleare Strahlung, auch ...

Wie können wir diabetischen Augenerkrankungen vorbeugen?

Für Diabetiker ist die Vorbeugung diabetischer Au...

Vorteile und Funktionen von Feijoa

Feijoa, auch bekannt als Feijoa und Feijoa, ist e...