Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundheitswissen beim 3. chinesischen Gesundheitswissenswettbewerb für Senioren einen Popularisierungseffekt hat, hat der Veranstalter aus verschiedenen Krankenhäusern verschiedene Artikel aus den Gesundheitswissenschaften zusammengestellt, die für ältere Menschen zum Lernen geeignet sind. Wir werden sie über die Rubrik „Health Lecture Hall“ teilen. Heute hat uns Krankenschwester Li Miao von der Abteilung für Herz-Kreislauf-Medizin des Krankenhauses 731 der China Aerospace Science and Industry Corporation die „Fünf Rezepte für die Herzrehabilitation – Übungsrezepte“ gebracht. Ältere Freunde sind herzlich eingeladen, zu lernen. Die Bewegungstherapie ist der Kern der fünf Therapien zur Herzrehabilitation. Professor Hu Dayi sagte, dass „Bewegung eine gute Medizin ist“, aber nicht jede Art von Bewegung ist gut für die Gesundheit. Ebenso wenig stimmt es, dass es besser ist, je mehr man trainiert, je mehr man schwitzt und je müder man nach dem Training ist. 1. Die Trainingsvorgabe umfasst Trainingshäufigkeit, Trainingsintensität, Trainingsform und Trainingszeit. 1. Trainingshäufigkeit: Aerobic-Übungen 3 bis 5 Tage pro Woche, vorzugsweise 7 Tage pro Woche. Widerstands- und Flexibilitätsübungen sollten 2 bis 3 Tage pro Woche durchgeführt werden, mit mindestens einem Tag dazwischen. 2. Trainingsintensität: Zielherzfrequenz = (maximale Herzfrequenz – Ruheherzfrequenz) × Trainingsintensität + Ruheherzfrequenz. Wenn beispielsweise die maximale Herzfrequenz während des Trainings 160 Schläge/Minute beträgt, die Ruheherzfrequenz 70 Schläge/Minute beträgt und die ausgewählte Trainingsintensität 60 % beträgt, dann ist die Zielherzfrequenz = (160 – 70) × 60 % + 70 = 124 Schläge/Minute, d. h. die Trainingsintensität entspricht dem Standard, wenn die Herzfrequenz während des Trainings 124 Schläge/Minute erreicht. Diese Methode wird durch Medikamente (wie etwa Betablocker) nicht beeinflusst und wird in der klinischen Praxis häufiger verwendet. 3. Übungsformen: einschließlich Aerobic-Übungen, Widerstandsübungen und Flexibilitätsübungen. Zu den aeroben Übungen zählen Gehen, Joggen, Schwimmen, Bergsteigen und Radfahren. Widerstandsübungen umfassen Hantelübungen und Übungen mit elastischen Bändern; Zu den Flexibilitätsübungen gehören Ba Duan Jin und Tai Chi. 4. Trainingszeit: Die beste Trainingszeit beträgt 30 bis 60 Minuten pro Tag. Beginnen Sie mit 10 Minuten und steigern Sie die Trainingszeit schrittweise, bis Sie schließlich 30 bis 60 Minuten pro Tag erreichen. 2. So trainieren Sie sicherer und effektiver: 1. Risikobewertung beim Training: Bevor Sie trainieren, sollten Sie Ihre Krankengeschichte und die Krankengeschichte Ihrer Familie kennen, physiologische Indikatoren überprüfen, körperliche Fitnesstests durchführen, Ihre körperliche Verfassung umfassend bewerten, Trainingsrisiken reduzieren und die Trainingssicherheit verbessern. 2. Der Übungsablauf sollte vollständig und die Übungsmethoden vielfältig sein: Eine vollständige Übung sollte Aufwärmübungen, formelle Übungen und Abkühlübungen umfassen. Diese drei Verbindungen sind unverzichtbar. Das Training sollte Aerobic-Übungen, Krafttraining und Flexibilitätstraining umfassen. 3. Das Training muss eine bestimmte Intensität, Häufigkeit und Dauer aufweisen: Kindern und Jugendlichen wird empfohlen, täglich mindestens eine Stunde lang Sport mit mittlerer Intensität oder mehr zu treiben. Erwachsenen wird empfohlen, mindestens dreimal pro Woche Sport zu treiben. Sammeln Sie mindestens 150 Minuten aerobes Training mittlerer Intensität. und führen Sie mindestens 2 Tage pro Woche ein Krafttraining mit den großen Muskelgruppen durch. Ältere Menschen sollten Sport treiben, der ihrer körperlichen Verfassung entspricht. Neben dem aeroben Training sollten sie auch auf Muskelkrafttraining achten, ein entsprechendes Gleichgewichtstraining durchführen, ihre Muskeln und Knochen stärken und Stürzen vorbeugen. Besondere Gruppen (wie Säuglinge, Schwangere, Patienten mit chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen usw.) sollten unter Anleitung von Ärzten und Sportfachleuten trainieren. 3. Welche Vorteile bietet richtiges Training? 1. Sport kann die Herz-Kreislauf- und Atemfunktion verbessern und die kardiopulmonale Kapazität steigern. Studien haben gezeigt, dass die kardiopulmonale Ausdauer eine sehr signifikante negative Korrelation mit der Häufigkeit verschiedener chronischer Krankheiten und frühzeitiger Sterblichkeit aufweist. 2. Sport kann die Risikofaktoren einer koronaren Herzkrankheit verringern und die Entwicklung einer Arteriosklerose verzögern. Zu den Risikofaktoren für die Koronararterien zählen Stillsitzen, Bluthochdruck, Dyslipidämie, Hyperglykämie und Fettleibigkeit. Auf alle fünf dieser Faktoren hat Bewegung einen positiven Einfluss. 3. Sport kann den Blutdruck senken. Sport kann den systolischen und diastolischen Blutdruck im Ruhezustand senken. Regelmäßige Bewegung kann zudem Blutdruckschwankungen und das Ausmaß des Blutdruckanstiegs während der Belastung verringern. Daher kann richtige Bewegung Bluthochdruck vorbeugen und leichten Bluthochdruck lindern. 4. Sport hat einen erheblichen Einfluss auf die Senkung der Blutfette. Langfristiges aerobes Training mittlerer Intensität kann den Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken und den Spiegel des High-Density-Lipoproteins (gutes Cholesterin) erhöhen. 5. Sport kann das Auftreten von Diabetes verzögern und verhindern. Regelmäßige Aktivitäten können den Zuckerstoffwechsel regulieren, den Blutzucker senken, die Insulinempfindlichkeit der Zielzellen erhöhen und Typ-2-Diabetes wirksam vorbeugen und behandeln. 6. Durch körperliche Betätigung in Kombination mit einer vernünftigen Ernährung lässt sich das Gewicht wirksam kontrollieren und Übergewicht sowie Fettleibigkeit vorbeugen. 7. Aktive Bewegung hilft, Ängste und Depressionen zu lindern und die psychische Gesundheit zu fördern. 8. Sport kann die körperliche Fitness und die Fähigkeit älterer Menschen, ein unabhängiges Leben zu führen, verbessern. Reduzieren Sie das Risiko von Stürzen oder sturzbedingten Verletzungen bei älteren Menschen, verhindern oder lindern Sie Funktionseinschränkungen bei älteren Menschen und verbessern Sie die Wirksamkeit bei der Behandlung chronischer Krankheiten bei älteren Menschen. Über den Autor: Li Miao schloss 2015 sein Studium an der Central Radio and Television University mit Schwerpunkt Krankenpflege ab. Am 1. September 2009 wechselte er in die Abteilung für Herz-Kreislauf-Medizin des 731 Hospital der China Aerospace Science and Industry Corporation und arbeitet dort seitdem. Berufsbezeichnung: Oberschwester Von Februar bis Mai 2023 studierte sie „Kardiale Rehabilitation“ am Kardiale Rehabilitationszentrum des Beijing Fuwai Hospital und erhielt den Ehrentitel „Hervorragende Krankenschwester in Ausbildung“. Nehmen Sie an der Aufzeichnung des Reshape Life-Programms „Sunset Red“ vom 09.06.2023 teil. Derzeit verfügt er über umfassende Erfahrung in der Rettung auf der Intensivstation und im Umgang mit verschiedenen Instrumenten und Geräten. Gut in der Herzrehabilitationspflege und bei kardiopulmonalen Übungsexperimenten. Nehmen Sie an der Videoaufzeichnung zur Popularisierung der Wissenschaft teil. |
Tratsch In der heutigen Gesellschaft mit ihrem be...
Der Herbst ist da und große, runde rote Granatäpf...
Können Vulkangesteine zum Anbau von Sukkulenten...
Autor: Zeng Lu, Das erste angeschlossene Krankenh...
Freunde in Guangdong sehen die Königin der Könige...
Was ist die Website der Universität Basel? Die Uni...
Freesien sind in meinem Land sehr verbreitet. Es ...
Wenn Babys zum ersten Mal Beikost zu sich nehmen,...
Die Photovoltaikindustrie ist die sauberste, sich...
Wuchsgewohnheiten des Kupfermünzenbaums Der Kupfe...
Wie viele Obstsorten kennen Sie auf der Welt? Las...
Mandarinenschalen sind in China ein besonders ver...
Vor Kurzem wurde #佳玲公开瘦身食谱# zum Suchthema Nummer ...
Hier sind einige Symptome und Behandlungsmöglichk...
Die Farbe des Liubao-Tees ist dunkelbraun und glä...