Zhang Ailing sagte: „Das Leben ist ein prächtiges Gewand voller Flöhe. Während man die Freude am Leben genießt, muss man auch die nagenden kleinen Probleme ertragen.“ Die feuchte Auskleidung der Mundschleimhaut bringt ihre eigenen kleinen Ärgernisse mit sich: Egal wie schön die Auskleidung ist, es können weiße Linien auftreten, wie beispielsweise beim oralen Lichen ruber planus. Oraler Lichen planus (OLP) ist eine häufige chronische Entzündungserkrankung der Mundschleimhaut. Es handelt sich um eine Grenzflächenentzündung der Mundschleimhaut. 1. Vorgeschichte weißer Linien bei oralem Lichen planus Lichen ruber planus ist eigentlich eine chronische „Mischerkrankung“ der Haut und Schleimhäute, die die Mund- und Genitalschleimhaut, die Haut, die Nägel, die Kopfhaut usw. betreffen kann. Auch ihr Name ist eine Mischung aus verschiedenen Stilen. „Lichen“ kommt vom griechischen Wort für Baummoos und „planus“ ist das lateinische Wort für „flach“. Der Name und die Beschreibung des oralen Lichen planus wurden erstmals 1869 von dem berühmten britischen Dermatologen Erasmus Wilson geprägt, der die Krankheit als „Ausbruch von Papeln unterschiedlicher Farbe, Form und Beschaffenheit sowie einzeln oder in Gruppen auftretend“ beschrieb. Im Jahr 1892 berichtete Kaposi über die erste klinische Variante der Krankheit. Im Jahr 1895 bemerkte Wickham die charakteristischen netzartigen weißen Linien auf der Oberfläche von LP-Papeln, die heute als „Wickham-Linien“ bekannt sind. Daryl war der Erste, der die mit LP verbundenen histopathologischen Veränderungen formell beschrieb. 2. Abbildung der weißen Streifen beim oralen Lichen planus Die Läsionen des oralen Lichen planus sind weiße Linien, die aus kleinen Papeln bestehen und verschiedene Formen annehmen können, beispielsweise ein Netzwerk, Äste, Ringe usw., oder sie können als weiße Flecken auftreten. Es kann überall auf der Mundschleimhaut auftreten, kommt aber am häufigsten an den Wangen vor. Der Patient empfindet die Schleimhaut als rau und unangenehm und reagiert empfindlich beim Verzehr reizender Nahrungsmittel. Bei Stauung und Erosion treten deutliche Schmerzen auf. 3. Ursprung der weißen Linien bei oralem Lichen planus Die Ursache des oralen Lichen planus und wie die weißen Linien auf die Schleimhaut kriechen, sind noch unklar. Aktuelle wissenschaftliche Forschung geht davon aus, dass aufgrund von Vererbung und Genen sowie in Verbindung mit Infektionen, endokrinen, psychologischen und psychiatrischen Faktoren, Veränderungen des lokalen Mikromilieus usw. die erste und zweite Schleimhautabwehrbarriere durchbrochen werden und die dritte Immunbarriere in direkten Kontakt mit Immunzellen kommt, was zu einer Störung der lokalen, von T-Lymphozyten dominierten Immunantwort und einer langwierigen lokalen Schleimhautgrenzflächenentzündung führt. 4. Missverständnisse über oralen Lichen planus (1) Ist Lichen ruber planus eine Art von Ringelflechte? Obwohl der Name „Moos“ enthält, unterscheidet es sich von Psoriasis und wird nicht durch eine Pilzinfektion verursacht. (2) Bedeutet das Vorhandensein weißer Linien, dass Krebs vorliegt? Seit Francois Henri Hallopeau im Jahr 1910 den ersten Fall einer Krebserkrankung im Zusammenhang mit oralem Lichen planus meldete, ist der orale Lichen planus in den Fokus des „weißen Terrors“ gerückt. Auch die Frage, ob sich oraler Lichen ruber zu Krebs entwickeln kann, ist unter Ärzten auf der ganzen Welt ein heiß diskutiertes Thema. Im Jahr 1997 stufte die maßgebliche Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Krankheit auf Grundlage einer großen Zahl früherer klinischer Studien als präkanzeröse Erkrankung ein und beruhigte damit die Debatte vorübergehend. Langfristig bestehender erosiver Lichen ruber planus neigt zwar dazu, bösartig zu werden, die Wahrscheinlichkeit einer bösartigen Erkrankung ist jedoch nicht hoch und liegt bei etwa 0,2–2 %. 5. Orale Lichen planus White Streak Entfernungsoperation Entsprechend den unterschiedlichen klinischen und pathologischen Erscheinungsformen des oralen Lichen planus verfügen Mundschleimhautärzte über entsprechende standardisierte Behandlungspläne. Wenn viele Patienten weiße Linien in ihrem Mund entdecken, suchen sie oft zuerst im Internet nach Hilfe: Leukoplakie? Moos? Lupus? Krebs? Kann nicht geheilt werden? … Das Internet ist voll von Informationen aller Art, bei denen es schwierig ist, zwischen wahr und falsch zu unterscheiden. Im Zentrum des Internets kann man leicht gefangen sein, und je tiefer man vordringt, desto verwirrter wird man. „Wenn Sie krank sind, schauen Sie bei Baidu nach und machen Sie nach der Lektüre ein Testament.“ Um dieses weiße Rätsel bei oralem Lichen ruber planus und anderen Streifenkrankheiten, einschließlich Lichen ruber planus, zu lösen, müssen Sie eigentlich nur die drei Waffen der „Membranmethode“ in der Membranwelt beherrschen: (1) Suchen Sie Hilfe bei professionellen Ärzten, standardisieren Sie die Medikation und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen. (2) Entspannen Sie sich. Emotionale Faktoren wie Anspannung und Angst können den Zustand verschlimmern oder dazu führen, dass er erneut auftritt und anhält. Nach körperlicher und geistiger Anpassung kann der Zustand gelindert werden und manche Patienten können sich sogar selbst heilen. (3) Entfernen Sie lokale Reizstoffe aus der Mundschleimhaut. Hören Sie auf zu rauchen, zu trinken, Betelnüsse zu essen und alle Arten von reizenden Lebensmitteln zu meiden, die zu scharf oder würzig sind. Waschen Sie Ihre Zähne regelmäßig, um Plaque zu entfernen und die Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Verweise (1) Herausgegeben von Chen Qianming. Erkrankungen der Mundschleimhaut, Peking, People's Medical Publishing House, 2020, 5. Auflage: 87–93. (2) Farhi D, Dupin N. Pathophysiologie, ätiologische Faktoren und klinische Behandlung des oralen Lichen planus, Teil I: Fakten und Kontroversen. ClinDermatol. 2010 Jan-Feb;28(1):100-8. doi: 10.1016/j.clindermatol.2009.03.004.PMID: 20082959. (3) Pallavi Parashar. Oraler Lichen ruber planus. Otolaryngol Clin N Am 44 (2011)89–107 |
<<: Selbstkultivierung der „Membranwelt“ – Was ist Mundschleimhaut?
>>: Was sind OK-Objektive? Für welche Kinder sind OK-Linsen geeignet?
Im Leben ist „Durst“ meist ein Signal, das uns da...
Ich frage mich, wie viel Sie über roten Bohnenbre...
Der Herbst ist da und es ist Zeit, dass Lotussame...
Was kann man nicht mit Zitrone essen? Ich glaube,...
Walnusskerne sind Nussbestandteile, und die Samen...
In einem Forschungsbericht, der im Fachjournal „F...
Können Wogan-Samen gepflanzt werden? Wogan-Samen ...
Menschen, die lange Zeit im Büro sitzen, sind anf...
Ich glaube, jeder kennt salzigen Brei. Im Folgend...
Der Geschmack von Schweinetaile und Wolfsbeerenbr...
Knoblauch ist ein Gemüse, das Kühle und Feuchtigk...
Kann Aktivkohle zum Anbau von Sukkulenten verwend...
Quellen: [1] Redaktionsgruppe des Berichts über k...
Manche Menschen konzentrieren sich bei der Gewich...
Pflaumen sind nicht nur ein Snack; In Kombination...