Hat die Nordische Hortensie Angst vor Kälte?Nordische Hortensien haben keine Angst vor Frost. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 18–28 °C. Wenn die Temperatur bei etwa 20 °C gehalten wird, kann dies die Blüte fördern. So pflegen Sie Nordhortensien im WinterWenn im Winter die Temperaturen im Norden unter 6 Grad Celsius fallen, sollten Hortensien rechtzeitig zur Pflege ins Haus geholt werden. Dabei nutzt man die Wärme- und Windschutzfunktion des Hauses, um Frostschäden an den Pflanzen zu vermeiden. Im Winter ist das Sonnenlicht mild, Sie können also getrost für volles Sonnenlicht sorgen, das Gießen reduzieren, mit dem Düngen aufhören und das Ruhegleichgewicht aufrechterhalten. So steigern Sie den Wuchs: Beim Indoor-Wachstum nordischer Hortensien müssen Sie die Bewässerung kontrollieren. Warten Sie, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie sie gründlich gießen. Damit die Pflanze kräftiger wachsen kann, stellen Sie sie am besten an einen sonnigen Standort im Haus. So verhindern Sie das Erfrieren: Hortensien im Norden sind schlecht kälteresistent, deshalb können sie im Winter mit Erde abgedeckt und an einem geschützten Platz auf dem Balkon aufgestellt werden. Wenn die Temperaturen mittags hoch sind, können sie an der frischen Luft der Sonne ausgesetzt werden. Darf sie der Sonne ausgesetzt werden: Hortensien im Norden können im Winter der Sonne ausgesetzt werden, müssen aber ausreichend Licht bekommen. Sie können an einem Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden und bekommen mehr Sonne, was der Überwinterung förderlich ist. So halten Sie Hortensien im Norden im Winter am Leben: Hortensien im Norden sind nicht kältebeständig und die Temperaturen im Winter sind niedrig. Die Mindesttemperatur muss über 5 Grad gehalten werden. Auf diese Weise kommt es nicht so schnell zu Frostschäden, was für die Überwinterung von Vorteil ist. Obwohl die Pflanze Dünger mag, muss in einer winterlichen Wachstumsumgebung auf die Düngung verzichtet werden. Darüber hinaus ist es notwendig, ihm ausreichend Licht zu geben und ihn an einem Ort mit diffusem Licht und mehr Sonnenlicht aufzustellen, damit er den Winter übersteht. Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau nördlicher HortensienDas Einbringen nordischer Hortensien ins Haus im Winter garantiert nicht, dass sie den Winter gesund und sicher überstehen. Außerdem müssen sie in dreierlei Hinsicht gepflegt werden: ausreichend weiches Licht, Wasserkontrolle und Einstellung der Düngung. |
<<: Können Sesamsetzlinge verpflanzt werden?
Ich glaube, einige Mädchen möchten mehr über Beau...
Chongqings besondere Speisen und Snacks: Chongqin...
Ich glaube, viele Freunde kennen die Vorteile von...
Im Jahr 1959 gewann der Tischtennisspieler Rong G...
Im Winter ist das Wetter trocken und die Haut spa...
Wie entstehen Blumensamen? Aus dem Stempel der Bl...
Viele Jahre lang aus dem Blickfeld der Menschen v...
Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, viele me...
Was ist die Website von Yamato House Industry Co.,...
Die Narzissen haben eine schlichte Farbe und duft...
Der Geldbaum fällt unter vielen heimischen Pflanz...
Vor Kurzem veröffentlichte das US-Gesundheitsmini...
Tipps zum Beschneiden kleiner Kürbishähne Sesamöl...