So pflegen Sie Hongyun Dangtou im Winter

So pflegen Sie Hongyun Dangtou im Winter

Hat es Angst vor der Kälte, wenn das Glück kommt?

Die Glücksbringerpflanze ist frostscheu und die optimale Temperatur für ihre Pflegeumgebung liegt zwischen 12 und 20 Grad. Bei Temperaturen unter 10 Grad im Winter besteht die Gefahr von Frostschäden.

So pflegen Sie Hongyun Dangtou im Winter

Im Winter sind die Temperaturen niedrig, deshalb sollte besonders darauf geachtet werden, die Glücksbringerblume warm zu halten. Sie können die Blume auf den Balkon ins Haus stellen oder sie nachts mit einer Plastiktüte abdecken, um Frost wirksam zu verhindern.

Wie man kräftig bleibt

Temperatur halten : Die Glücksbringerpflanze ist nicht kältebeständig und ihr Wachstum wird bei einer Umgebungstemperatur unter 10 °C beeinträchtigt. Achten Sie im Winter bei niedrigen Temperaturen darauf, die Pflanze rechtzeitig warm zu halten, stellen Sie sie ins Gewächshaus, stellen Sie sie auf einen Balkon oder eine Fensterbank mit guter Beleuchtung und halten Sie die Temperatur über 15 °C.

Kontrolliertes Gießen : Im Winter verlangsamt sich das Wachstum der Glücksbringerpflanze aufgrund der niedrigen Temperaturen und es wird nicht viel Wasser benötigt. Zu diesem Zeitpunkt ist eine ordnungsgemäße Wasserkontrolle erforderlich. Gießen Sie die Pflanze etwa alle halben Monate einmal. Gießen Sie nicht jedes Mal zu viel, da es sonst leicht zu Frostschäden kommen kann.

Helle Umgebung : Die Glückspflanze bevorzugt eine halbschattige Wachstumsumgebung. Im Winter ist die Lichtintensität relativ gering, daher muss auf ausreichende Lichtverhältnisse geachtet werden. Platzieren Sie es am besten an einem Ort mit hellem, diffusem Licht.

Kann sie der Sonne ausgesetzt werden: Im Winter kann die chinesische Glücksblume der Sonne ausgesetzt werden. Bei klarem Wetter und gutem Licht können wir die chinesische Glücksblume tagsüber nach draußen stellen, damit sie mehr Sonne bekommt.

Wie man im Winter am Leben bleibt

1. Isolierungsmaßnahmen : Wenn die Temperatur des Hongyun Dangtou unter normalen Umständen unter 15 Grad fällt, muss er zur Wartung ins Haus gebracht werden. Dabei muss sichergestellt werden, dass die Umgebungstemperatur nicht unter 10 Grad fällt.

2. Licht erhöhen : Im Winter sollte die Glückspflanze zur Pflege und Belichtung an einen Ort mit guten Lichtverhältnissen gestellt werden. Das Licht ist im Winter sehr warm und schadet ihm nicht, Sie können also beruhigt sein, wenn Sie es pflegen.

3. Feuchtigkeit kontrollieren : Der Wasserbedarf der Glückspflanze sinkt im Winter. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wassermenge kontrollieren und die Erde leicht feucht halten.

So züchten Sie mehr Blumen

1. Temperatur : Im Winter sollte die Temperatur der Chinesischen Magnolie zwischen 15 und 22 Grad liegen und nicht unter 10 Grad fallen. Andernfalls kommt es zu Erfrierungen. Nicht nur die Blätter werden gelb, auch die roten Blüten sind betroffen. 2. Licht : Im Winter benötigt die Glückspflanze ausreichend Licht, daher sollten wir ihr im Winter täglich mindestens vier bis fünf Stunden Sonnenlicht schenken. 3. Düngen : Da die Glücksbringerpflanze auch im Winter blüht, sollte sie einmal wöchentlich gedüngt werden. Sie können Bohnenkuchen, Sesamreste oder Bohneneinweichwasser verwenden, diese müssen jedoch vor der Verwendung fermentiert werden. 4. Gießen : Im Winter gießen Sie die Glückspflanze am besten mittags. Verwenden Sie Leitungswasser nicht direkt. Vor der Verwendung muss es einige Tage an der Luft trocknen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Saflorzucht im Winter

Achten Sie beim Gießen der Glückspflanze darauf, das Wasser nicht direkt auf die Wurzeln zu gießen, sondern von oben nach unten zu gießen, da es sonst leicht zu Schäden kommt.

<<:  Wie bereitet man einen kalten Geweihsalat zu? Nährwert von Geweihen

>>:  Wie lange dauert es, bis die Augenbrauen tätowiert sind und man sie nass machen kann? So verwenden Sie das Reparaturmittel für Augenbrauentattoos

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelone

Im Sommer gibt es Obst in großen Mengen und wir a...

Die Wirksamkeit und Funktion der Ginsengfrucht

Aus der Geschichte „Die Reise nach Westen“ können...

Was ist Mizuna?

Was ist Mizuna? Mizuna ist ein Kreuzblütlergemüse...

Wie oft sollte ich meinen Kirschrettich gießen?

Wie oft sollte ich meinen Kirschrettich gießen? G...

Ist Bougainvillea Palace Pink eine winterharte Blume?

Palace Pink ist eine der Sorten, die sehr häufig ...

Welcher Topf eignet sich am besten für den Erdbeeranbau?

Welcher Topf eignet sich am besten für den Erdbee...

Was sind die Auswirkungen und Funktionen des schwarzen Pilzes

Ich esse in meinem täglichen Leben besonders gern...

Ist der Anbau von weißem Rettich rentabel? Pflanzkosten und Gewinne

Ist der Anbau von weißem Rettich rentabel? Weißer...