Der Klimaanlagenlüfter ist ein neuartiges Haushaltsgerät, das mehrere Funktionen wie Luftzufuhr, Kühlung, Heizung, Luftreinigung und Befeuchtung vereint. Die Temperatur des aus dem Ventilator austretenden Luftstroms ist etwa 5–6 °C niedriger als bei herkömmlichen Ventilatoren, er verbraucht weniger Strom, hat einen mittleren bis niedrigen Preis, ist klein und lässt sich leicht bewegen. Relativ gesehen ist die Bedienung von Klimaanlagenventilatoren schwieriger. Werfen wir einen Blick darauf! Inhalt dieses Artikels 1. So erzielen Sie eine gute Kühlwirkung des Klimaanlagenlüfters 2. Was ist das Problem, wenn Wasser von den Lüfterflügeln der Klimaanlage tropft? 3. So zerlegen und reinigen Sie den Lüfter der Klimaanlage 1So kühlt der Lüfter der Klimaanlage effektivWenn Sie eine bessere Kühlwirkung des Klimaanlagenlüfters wünschen, können Sie die Eiskristalle in den Kühlschrank legen oder für eine gewisse Zeit einfrieren, sie dann herausnehmen und zur Verwendung in den Klimaanlagenlüfter einsetzen. Wenn der Wasserstand im Wassertank des Klimaanlagenlüfters auf den niedrigsten Punkt sinkt, muss außerdem rechtzeitig Wasser in den Wassertank nachgefüllt werden, um die Kühlwirkung des Klimaanlagenlüfters sicherzustellen. Sie können die Befeuchtungsfunktion auch zu normalen Zeiten entsprechend einschalten, wodurch auch die Kühlwirkung verbessert wird. Gefrorene Eiskristalle können die Kühlwirkung des Klimaanlagenlüfters verbessern. Klimaanlagenlüfter sind grundsätzlich mit zwei Eiskristallen ausgestattet. Es empfiehlt sich, einen der Eiskristalle vorab für eine gewisse Zeit in die Kältespeicherschicht des Kühlschranks zu legen und ihn erst am nächsten Tag zur Verwendung herauszunehmen. Neue oder längere Zeit nicht benutzte Klimaanlagenlüfter müssen vor der Inbetriebnahme mit Wasser im Wassertank gefüllt werden. Wenn der Wasserstand des Klimaanlagenlüfters auf die unterste Wasserstandslinie fällt, muss rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden, da sonst die Kühlwirkung beeinträchtigt wird. Durch die richtige Befeuchtung kann auch die Leistung des Klimaanlagenlüfters gesteigert werden. Wenn die Befeuchtungsfunktionstaste des Klimaanlagenlüfters gedrückt wird, kann der Klimaanlagenlüfter kühlen Wasserdampf nach außen sprühen, was den Kühleffekt ebenfalls bis zu einem gewissen Grad verbessern kann. 2Warum tropft das Lüfterblatt der Klimaanlage?Die Lüfterflügel der Klimaanlage tropfen möglicherweise, weil die Wasserleitung verstopft ist. Das Kondenswasser in der Klimaanlage kann nicht normal abgeleitet werden und läuft aus den Lüfterblättern über. Darüber hinaus kann es daran liegen, dass die Inneneinheit der Klimaanlage nicht fest installiert ist, wodurch die Klimaanlage nach längerem Gebrauch auf die Seite fällt und auch der normale Abfluss des Kondenswassers beeinträchtigt wird. Der Grund für das Tropfen der Lüfterblätter der Klimaanlage kann eine Verstopfung des Abflussrohrs sein. Wenn das Abflussrohr der Klimaanlage verstopft ist, kann das Kondenswasser im Inneren nicht abfließen, was dazu führt, dass das Kondenswasser direkt aus den Lüfterblättern überläuft. Wenn die Inneneinheit der Klimaanlage nicht fest installiert ist, kann es außerdem dazu führen, dass sie nach längerem Gebrauch auf die Seite fällt. Dies beeinträchtigt den normalen Abfluss des Kondenswassers und das Kondenswasser fließt aus den Lüfterblättern. Wenn das Abflussrohr der Klimaanlage verbogen oder alt und locker wird, sammelt sich auch im Inneren der Klimaanlage Kondenswasser. Wenn sich eine bestimmte Menge Kondenswasser angesammelt hat, fließt es auch aus den Lüfterblättern heraus. 3So zerlegen und reinigen Sie den Lüfter der KlimaanlageNachdem Sie die Klimaanlage ausgeschaltet und den Netzstecker gezogen haben, lösen Sie die Befestigungsschrauben, um die hintere Abdeckung und den Filter der Klimaanlage zu entfernen, und wischen Sie sie anschließend mit einem weichen, in neutrales Reinigungsmittel getauchten Tuch sauber. Der vordere Luftauslassrahmen sowie die Wendelamellen und Windrichtungslamellen können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Nachdem Sie die hintere und obere Abdeckung der Klimaanlage geöffnet und anschließend den Luftkanal geöffnet haben, können Sie den Luftkanal und das Laufrad reinigen. 1. Um den Lüfter der Klimaanlage zu zerlegen und zu reinigen, müssen Sie ihn zuerst ausschalten und den Netzstecker ziehen, dann die Befestigungsschrauben lösen, um die hintere Abdeckung und den Filter des Lüfters der Klimaanlage zu entfernen, und dann den Filter mit einem neutralen Reinigungsmittel und einem weichen Tuch abwischen. 2. Reinigen Sie den Filter des Klimaanlagenlüfters und installieren Sie ihn anschließend wieder an seiner ursprünglichen Position. Der vordere Luftauslassrahmen sowie die Wendelamellen und Windrichtungslamellen können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Öffnen Sie nach dem Öffnen der Rück- und Kopfabdeckung des Klimaanlagenlüfters den gesamten Luftkanal und reinigen Sie anschließend den Luftkanal und das Laufrad. 3. Nachdem der Lüfter der Klimaanlage insgesamt sauber ist und alle Komponenten wieder an ihren ursprünglichen Positionen installiert wurden, wird empfohlen, den Lüfter der Klimaanlage einzuschalten und ihn eine Weile laufen zu lassen. Wenn der Lüfter der Klimaanlage ungewöhnliche Geräusche macht oder ungewöhnlich vibriert, überprüfen Sie, ob der Installationsvorgang korrekt ist. |
>>: Mag Bougainvillea Wasser oder Trockenheit?
Was ist die Website des Goucher College? Das Gouch...
Während der vergangenen Maifeiertage Die beliebte...
Hier ist die „Science“-Gerüchteliste der neuen Me...
Was ist die Website der isländischen Einwanderungs...
Bier ist das älteste alkoholische Getränk der Men...
Ein Patient mit koronarer Herzkrankheit erzählte ...
Was ist Rock-Tenn? Rock-Tenn ist ein amerikanische...
Was ist Alliance Data Systems? Alliance Data Syste...
Der Winter ist eine gute Jahreszeit, um Lammrippc...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Was ist die Website des St. John’s College, Oxford...
Datteln sind eine Spezialität im Nahen Osten. Sie...
Kann ich in meinem Garten Maulbeerbäume pflanzen?...
Mispeln sind in Südchina weit verbreitet. Sie rei...
Wachstumsbedingungen für saftige Blauapfel Die ge...