Beste Zeit zum Pflanzen von KartoffelnKartoffeln werden im Allgemeinen am besten im Frühjahr von Mitte/Ende April bis Anfang Mai gepflanzt, können aber auch im Herbst von Mitte/Ende Oktober bis November gepflanzt werden. Werden Kartoffeln Ende Dezember gekeimt, können sie im Februar des Folgejahres gepflanzt werden und blühen nach der Blütezeit von Juni bis Juli. In der zweiten Saison pflanzt man sie im August und sie blühen von Oktober bis Anfang November. Die genaue Uhrzeit ist von Ort zu Ort unterschiedlich und hängt vom Breitengrad ab, der wiederum maßgeblich von der Temperatur abhängt. Wie man Kartoffeln pflanzt1. Auswahl des Kartoffelsamens: Kartoffeln werden im Allgemeinen durch Knollen vermehrt, daher müssen Sie vor dem Pflanzen Kartoffeln kaufen (wenn Sie zu Hause gekeimte Kartoffeln haben, können Sie diese direkt verwenden). 2. Kartoffeln in Stücke schneiden: Am besten stecken Sie die gekauften Kartoffeln nicht direkt in die Erde. Zum Aussäen müssen Sie sie in mehrere kleine Stücke schneiden. Nach dem Schneiden müssen Sie sich keine Gedanken über das Einpflanzen machen. 3. Aussaat vorbereiten: Die Kartoffelknollen mit den Kartoffelaugen (Knospen) nach oben in die vorbereitete Erde (gemischt mit Basisdünger) ca. 15-20 cm tief einpflanzen und mit Erde bedecken. 4. Austrieb und Ausdünnen: Wenn die neuen Knospen etwa 10 cm groß sind, ist ein Ausdünnen (auch Ausdünnen genannt) erforderlich, und es werden nur zwei neue Knospen benötigt. 5. Den Boden umgraben: Lockern Sie die Pflanzerde, graben Sie die Erde um und bedecken Sie die Wurzeln der Kartoffeln; Wenn die Setzlinge etwa 10–15 cm groß sind, wenden Sie den Boden zum ersten Mal, und wenn die Setzlinge etwa 25 cm groß sind, wenden Sie den Boden zum zweiten Mal. Vorsichtsmaßnahmen beim Kartoffelanbau1. Während des Wachstums können Sie bei Bedarf den Wildwuchs oder das hochgewachsene Wachstum der Setzlinge durch Kappen eindämmen, damit die Setzlinge kräftiger und die Kartoffeln größer werden. 2. Wenn Sie während des Wachstums gießen, können Sie Ihre Finger in die Erde stecken, um die Trockenheit der Erde zu bestätigen (oder zum Messen Essstäbchen anstelle Ihrer Finger verwenden), sie gießen, nachdem sie trocken ist, und sie zu anderen Zeiten leicht feucht halten. Wenn die Kartoffelknollen oder -wurzeln ständig zu feucht gehalten werden, können sie leicht faulen (gießen Sie sie im Allgemeinen etwa alle 10 Tage einmal). 3. Sorgen Sie während des Wachstums für gute Beleuchtung und Belüftung, da die Pflanzen sonst zwar üppig wachsen, die Bohnen jedoch klein bleiben. |
>>: Wie und wann pflanzt man Calla-Lilien?
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
China Science and Technology News Network, 6. Mär...
Chihuahua-Topfzeit Bei kühlem Wetter können Chihu...
Grüne Datteln sind eine weit verbreitete Dattelso...
Mit der Popularität von „A Bite of China“ hat der...
Experte dieses Artikels: Yan Kaixin, Master of Ca...
Wenn ich von Spareribs mit Weißdorn spreche, läuf...
Wir alle wissen, dass Nudeln mit Frühlingszwiebel...
Was ist die Website von KT Wizards? KT Wizards (KT...
Wie oft sollte ich den Atem meines Babys wässern?...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards werden u...
Was ist Google Kenia? Google Kenya ist der Suchmas...
Bevor Sie Parfümzitronen pflanzen, müssen Sie Blu...
Ist Katarakt dasselbe wie Alterssichtigkeit? Ärzt...
Kürzlich sorgte eine Nachricht auf Weibo für Schl...