Was Sie nicht über angeborene Herzfehler wissen

Was Sie nicht über angeborene Herzfehler wissen

Diejenigen unter uns, die in der klinischen Praxis arbeiten, hören oft den Begriff „angeborene Herzkrankheit“, wissen aber nicht, was das ist. Manchmal fragen unsere Verwandten danach, und der Arzt sagt, es sei eine angeborene Herzkrankheit, in der Krankenakte steht jedoch primäre pulmonale Hypertonie. Ist das dasselbe? Tatsächlich umfasst der Begriff „angeborene Herzfehler“ diese Art von Erkrankungen und ist ein allgemeiner Begriff. Heute zeigt Ihnen die Redaktion, was ein angeborener Herzfehler ist. Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es häufig?

Um die Anomalien zu verstehen, müssen wir zunächst die normale Herzstruktur kennen.

Das Herz kann man sich grob als vier kleine Häuser vorstellen. Die beiden oberen Häuser sind der linke und rechte Vorhof, und die beiden unteren Häuser sind die linke und rechte Herzkammer. Natürlich gibt es auch einige „Rohre“, die mit der Unterseite der Häuser verbunden sind – die Aorta und die Venen. Das obere Haus, nämlich die Vorhöfe, ist mit den Venen verbunden, und das untere Haus, nämlich die Herzkammern, ist mit den Arterien verbunden. Die die Vorhöfe verbindende Struktur, also die beiden oberen Häuser, ist durch das „Vorhofseptum“ getrennt, und die die Ventrikel verbindende Struktur, also die beiden unteren Häuser, ist durch das „Ventrikelseptum“ getrennt, sodass die linke und die rechte Seite nicht miteinander verbunden sind. Ober- und Unterklappe sind ebenfalls durch Klappen voneinander getrennt, die linke heißt Mitralklappe und die rechte Trikuspidalklappe. An der Basis des Herzens trennt die Aortenklappe die linke Herzkammer von der Aorta und die Pulmonalklappe die rechte Herzkammer von der Lungenarterie. Die Funktion dieser Klappen besteht darin, einen Rückfluss des Blutes in die Vorhöfe und Kammern zu verhindern, wenn sich diese zusammenziehen oder entspannen.

Am unteren Ende des Herzens mündet die Aorta in die linke Herzkammer. Durch die Kontraktion des Herzmuskels wird das Blut durch die Aorta zu den Organen im ganzen Körper transportiert, wird durch die Kapillaren zu venösem Blut und fließt dann zurück in die obere und untere Hohlvene und in den rechten Vorhof. Auf diese Weise pumpt das Herz Blut, um den Körperkreislauf zu vervollständigen . Das Blut im rechten Vorhof gelangt durch die Trikuspidalklappe in die rechte Herzkammer und in die Lungenarterie, wird durch die Lungenkapillaren in venöses Blut umgewandelt, fließt durch die Lungenvenen in den linken Vorhof und gelangt dann durch die Mitralklappe in die linke Herzkammer, wodurch der Blutkreislauf in der Lunge abgeschlossen ist . Auf diese Weise funktioniert unser Herz: Es schlägt kontinuierlich und regelmäßig, um die Blutversorgung des Körpers aufrechtzuerhalten und unsere grundlegenden Lebensfunktionen sicherzustellen.

Die Bildung des Herzens geschieht nicht auf einmal, sondern im Laufe der Embryonalperiode im Verlauf der Schwangerschaft, von der Bildung der Blutgefäße bis zur Bildung des atrioventrikulären Septums, wodurch die Entwicklung eines Herzens mit vier Kammern abgeschlossen ist. In der 9. bis 10. Schwangerschaftswoche beginnt sich die Klappenstruktur zu bilden, die dafür sorgt, dass das Blut nur in eine Richtung fließen kann. Der fetale Blutkreislauf wird unabhängig vom Blutkreislauf der Mutter. Jeder Schritt in diesem Prozess ist entscheidend. Wenn ein Teil des Hauses beschädigt wird, verändert sich die Blutflussrichtung, was zu dem führt, was wir allgemein als angeborene Herzkrankheit bezeichnen. Zu den häufigen klinischen Manifestationen zählen Zyanose der Lippen und Nägel, blasse Gesichtsfarbe, Dyspnoe, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sowie in schweren Fällen Hocken, Trommelschlegelfinger und Entwicklungsstörungen.

In verschiedenen Teilen können strukturelle Anomalien auftreten, zum Beispiel: Defekte in der linken und rechten Septumdefekt , einschließlich Vorhofseptumdefekt und Ventrikelseptumdefekt, können einen Links-Rechts-Shunt des Blutes verursachen; Klappendefekte kommen häufig bei Mitralklappeninsuffizienz, Trikuspidalklappeninsuffizienz, Pulmonalklappenstenose und Aortenklappenstenose vor. offener Ductus arteriosus, Aortenstenose, Pulmonalarterienstenose und Veränderungen der Lage und des Verlaufs der großen Arterien aufgrund abnormer Gefäßbildung ; und wenn alle vier Erkrankungen (Ventrikelseptumdefekt, Pulmonalarterienstenose, Aortenkorotation, Rechtsventrikelhypertrophie) gleichzeitig auftreten, spricht man von einer Fallot-Tetralogie , die ebenfalls eine häufige Art angeborener Herzkrankheit ist. Darüber hinaus fallen einige strukturelle Anomalien wie eine einfache Lungenarterienerweiterung, primäre pulmonale Hypertonie, ein einzelner Ventrikel usw. in die Kategorie der angeborenen Herzerkrankungen.

Nachdem wir die Grundstruktur des Herzens und die häufigsten Arten angeborener Herzfehler verstanden haben, glaube ich, dass jeder diese Art von Krankheit besser versteht. In der klinischen Arbeit sollten wir Symptome und Funktionsstörungen anhand der spezifischen Umstände analysieren und individuellere Behandlungspläne erstellen.

Autor: Gao Yu, Li Yanyan

Herausgeber: Jia Jing

Illustration: Li Chuan

Dieses Projekt wird durch das „National Society Science Popularization Capacity Improvement Project-Rehabilitation Science Popularization Service Capacity Improvement Action Plan“ finanziert.

<<:  Hat es Auswirkungen auf den Schulbeginn, wenn ich mich während der Sommerferien einer Myopie-Operation unterziehe?

>>:  Es stellt sich heraus, dass dies die Ursachen für Fettleibigkeit sind!

Artikel empfehlen

Was ist mit WebMD? WebMD-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist WebMD? WebMD ist die weltweit größte Websi...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Regenbogen-Sukkulenten

Die Regenbogen-Sukkulente ist relativ einfach zu ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Bacopa monnieri auszusäen?

Aussaatzeit für Bacopa monnieri Bacopa monnieri i...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Schweineleberbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Schweineleberb...

Bipolare Störung: Ein komplexer Tanz der Gefühle

Autor: Anqi Qinghai University Affiliated Hospita...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Spargelschneiden?

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Spargelschnei...