Lebernährender Brei

Lebernährender Brei

Einführung in den lebernährenden Porridge

Eine Schüssel Haferbrei kann den Magen nähren und die Stimmung beruhigen. Haferbrei ist eigentlich nicht die erste Wahl für Menschen mit Magenproblemen. Tatsächlich können ihn viele Menschen essen. Die Nährstoffe im Haferbrei unterscheiden sich, je nachdem, wie er auf unterschiedliche Weise zubereitet wird. Wie sollte Haferbrei also zubereitet werden, um die Wirkung zu erzielen, Leber und Nieren zu nähren? Nach der Lektüre werden Sie es wissen.

Die Wirksamkeit und Funktion von lebernährendem Brei

1. Nerven stärken

Polygonum multiflorum hat eine nervenstärkende Wirkung, kann Neurasthenie behandeln, zur Blutregeneration beitragen, Blutfette senken und die Bildung von Arteriosklerose lindern. Daher kann dieses Produkt bei Leber- und Niereninsuffizienz, Schwindel und Tinnitus, vorzeitigem Ergrauen der Haare, Anämie, Neurasthenie, Hyperlipidämie, Verstopfung und anderen Symptomen eingesetzt werden.

2. Stärken Sie Milz und Magen, lindern Sie Durst und stoppen Sie Durchfall

Das Eigelb im lebernährenden Brei wurde in der Antike Hühnereigelb genannt, und im Rezeptbuch „Changsha Yaojie“ steht, dass „Hühnereigelb die Milz nähren und den Magensaft fördern sowie Durchfall und Erbrechen stoppen kann.“ Yams- und Eigelbbrei stärkt Milz und Magen, löscht Durst und stoppt Durchfall. Es ist ein ausgezeichnetes nahrhaftes Essen im Frühling. Es eignet sich auch für Symptome wie Unruhe und Schlaflosigkeit, blutiges Erbrechen aufgrund von Schwindsucht, Verbrennungen, Hitzegeschwüren, Leber- und Verdauungsstörungen bei Kindern.

Wie man lebernährenden Brei macht

Shouwu-Reisbrei

Zutaten: 30 g Polygonum multiflorum, 100 g polierter Reis, 3 Jujuben und eine entsprechende Menge Kandiszucker.

Zubereitung: Shouwu in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze kochen, dann den Rückstand entfernen, den dicken Saft entnehmen, Reis, Jujube und Kandiszucker in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen.

Lammknochen-Lauch-Brei

Zutaten: 600 g Lammknochen, 50 g frischer Lauch, 100 g polierter Reis, 15 g Ingwer, 2 Frühlingszwiebeln, 1 g Essig und 5 g feines Salz.

Zubereitung: Schafsknochen waschen, mit dem Messerrücken zerkleinern, Wasser aufkochen, Schaum abschöpfen, Ingwer, Zwiebel und Essig zugeben, anschließend den gewaschenen Reis in den Topf geben und kochen bis der Reis knusprig ist, Ingwer und Zwiebel vereinzeln, die kurzen Lauchstücke zugeben, eindicken, Knochen entfernen, fein salzen und warm essen. Dieser Brei ist dick, frisch und lecker.

Haferbrei aus Yamswurzeln und Eigelb

Zutaten: 50 g Yamswurzel, 2 Eigelb, 150 g Japonica-Reis.

Zubereitung: Eier aufschlagen, Eiweiß entfernen, Eigelb aufbewahren und Eigelb mit Stäbchen verteilen, Yamswurzel waschen, in Scheiben schneiden, Klebreis waschen und säubern. Geben Sie Yamswurzel und Klebreis in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie alles zu einem Brei. Vor dem Servieren das Eigelb zum Brei geben, verrühren und aufkochen.

<<:  Buchweizentee

>>:  Spinat-Schweineleber-Brei

Artikel empfehlen

Wofür werden getrocknete Longan verwendet?

Getrocknete Longan, auch bekannt als Yiqi oder Lo...

Gesundheitswissenschaften | Wie kann man wissenschaftlich abnehmen?

Gesundheitswissenschaften | Wie kann man wissensc...

Kennen Sie Zahnimplantate?

Ein Mensch hat in seinem Leben nur zwei Sätze nat...

Wie macht man Zhongjing-Pilzsauce? Die Wirksamkeit der Zhongjing-Pilzsauce

Zhongjing-Pilzsauce ist eine sehr beliebte Sauce ...

Woher kommen Zwiebelsamen?

Wie entstehen Zwiebelsamen? Zwiebeln haben Samen....

Wie man Agaven vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Agaven vermehrt Agaven werden üblicherwei...