Bodenlose Anbaumethode für grünen Rettich. Bodenlose Anbautechnologie und Vorsichtsmaßnahmen

Bodenlose Anbaumethode für grünen Rettich. Bodenlose Anbautechnologie und Vorsichtsmaßnahmen

Ertrag des erdlosen Anbaus von grünem Rettich

Der Erhaltungseffekt des erdlosen Anbaus von grünem Rettich ist im Frühjahr und Sommer im Allgemeinen besser. Im Winter besteht aufgrund der kalten Witterung die Gefahr von Erfrierungen beim erdlosen Anbau von grünem Rettich. Wenn Sie grünen Rettich ohne Erde anbauen, sollten Sie ihn im Winter in Innenräumen pflanzen. Um die Temperatur im Winter aufrechtzuerhalten, ist ausreichend Licht erforderlich.

Bodenlose Anbautechnologie für grünen Rettich

1. Matrix

Es gibt drei Arten von Substraten für den erdlosen Anbau von Chlorophytum: 1 Flusssand; ② Perlit; 3 Perlit + Torf. Das Kulturmedium muss vor dem Steckling mit der 1000-fachen Menge an Bakterienmethyl sterilisiert werden. Zusätzlich sollte auf der Oberseite eine Schicht Blähton aufgebracht werden.

2. Nährlösung

Die Nährlösung für den Anbau von grünem Rettich kann durch Auflösen von 85 mg/l Ammoniumnitrat, 185 mg/l Magnesiumsulfat, 220 mg/l Calciumchlorid, 0,125 mg/l Kaliumiodid, 4,3 mg/l Zinksulfat, 3,1 mg/l Borsäure-Nährlösung, 5,56 gFeSO4·7H2O und 7,46 g Na2-EDTA in 1 l Wasser hergestellt werden. Nehmen Sie bei der Verwendung 2,5 ml pro 1 Liter Nährlösung; Der pH-Wert beträgt 5,8.

3. Prozess

Nehmen Sie einen grünen Rettich aus einem Topf mit grünem Rettich. Suchen Sie eine leere Flasche, füllen Sie sie zu zwei Dritteln mit Wasser und beginnen Sie dann mit dem Pflanzen. Stellen Sie es unbedingt an einen hellen Ort und wechseln Sie das Wasser einmal pro Woche. Vor dem Wasserwechsel die Wurzeln zunächst mit klarem Wasser abspülen. Nach einigen Wochen bildet der grüne Efeu neue Wurzeln und die Pflanze gedeiht endlich.

4. Wichtige Punkte

Pothos mag diffuses Licht und darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da die Blätter sonst leicht gelb werden und verbrennen und die Farbflecken verschwinden. Im Winter sollte man es warm halten und die Helligkeit erhöhen, da die Blätter sonst leicht gelb werden oder abfallen.

Vorsichtsmaßnahmen für den erdlosen Anbau von grünem Rettich

1. Wasserauswahl : Der Schlüssel zum erdlosen Anbau von Chlorophytum cochinchinensis ist Wasser. Zur Auswahl stehen Mineralwasser, Leitungswasser, Regenwasser etc. Bitte beachten Sie, dass Leitungswasser vor der Verwendung einige Tage stehen gelassen werden muss, um das Chlor aus dem Wasser zu entfernen.

2. Wasser wechseln : Wenn Sie mit dem erdlosen Anbau beginnen, müssen Sie das Wasser häufig wechseln, etwa alle zwei bis drei Tage. Nachdem Sie gewartet haben, bis sich die Wurzeln gebildet haben, können Sie die Wasserwechselzeit verlängern.

3. Temperatur und Licht : Auf der Nordhalbkugel kann die Innentemperatur den Winter überstehen, solange sie 10 Grad Celsius übersteigt, und normal wachsen, wenn sie 20 Grad Celsius übersteigt. Hierbei ist zu beachten, dass erdlos angebauter grüner Rettich nicht in der Nähe von Heizungsanlagen platziert werden sollte. Sollte an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden.

<<:  Kann Schweinemist als Blumendünger verwendet werden?

>>:  Wie man Minirosen in Töpfe teilt und wann und wie man sie in Töpfe teilt

Artikel empfehlen

Bilder und Einführung zu Moschusjasmin Anpflanzen von Moschusjasmin

Moschusjasmin ist eine sehr kostbare Sorte. Seine...

Die Wirksamkeit von Sonnenblumenbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen einige der Vorteile ...

So beschneiden Sie Tomaten, um mehr Früchte zu erhalten

Der Tomatenschnitt erfolgt im Allgemeinen im Somm...

Die Vorteile des Verzehrs von Wildreisstängeln

Haben Sie schon einmal 茭白 gesehen? Es ist eines d...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von Sojamilch

Sojamilch ist ein in unserem täglichen Leben weit...

Die Rolle und Wirksamkeit von Schwarzwein

Viele Menschen haben noch nie schwarzen Wein getr...

Welche weiteren Vorteile hat das Stillen für Mutter und Kind?

Autor: Shi Jingjin, wissenschaftlicher Mitarbeite...

Kultivierungsmethoden und Techniken von Cleome

Die Schmetterlingspflanze ist eine wunderschöne Z...