Der schnellste Weg, Pfingstrosenstecklinge zu bewurzeln

Der schnellste Weg, Pfingstrosenstecklinge zu bewurzeln

Schnittzeit für Pfingstrosen

Um die Überlebensrate von Pfingstrosenstecklingen zu gewährleisten, können Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Die beste Zeit ist im Herbst. Das Klima ist in dieser Zeit genau richtig, die Temperatur ist mild und gemäßigt und auch die Luftfeuchtigkeit ist angemessen, sodass die Überlebensrate der Stecklinge höher ist.

Einfache Methode zum Schneiden von Pfingstrosen

1. Zweigauswahl : Wählen Sie einen jungen Zweig, vorzugsweise einen, der gerade von der Mutterpflanze abgeschnitten wurde, damit er eine größere Überlebenschance hat. Schneiden Sie einen Zweig mit einer Länge von 10 bis 15 cm ab, behalten Sie die oberen Blätter und werfen Sie alle anderen Blätter weg.
2. Wählen Sie den Boden : Der am häufigsten verwendete Boden kann mit Flusssand gemischt werden. Aufgrund von Umweltveränderungen sind jedoch viele Böden verschmutzt und müssen desinfiziert werden. Am besten tränken Sie die Erde in einer 0,5%igen Kaliumpermanganatlösung und nehmen sie dann nach 30 Minuten heraus und trocknen sie.
3. Zweige einweichen : Da die Bodendesinfektion 30 Minuten dauert, können wir diese Zeit nutzen, um die ausgewählten Zweige zu bearbeiten. Das Einweichen der Zweige in Bewurzelungspulver kann dazu beitragen, dass die Zweige schneller Wurzeln schlagen und sprießen, was für das zukünftige Wachstum sehr hilfreich ist.
4. Schneiden : Stecken Sie die bearbeiteten Zweige in die sterilisierte Erde. Dabei sollten wir auf eines achten: Am besten lässt man den in die Anzuchterde eingesteckten Zweigteil etwa 3 cm tief und gibt ihm anschließend ausreichend Wasser.

Wurzelmethode für Pfingstrosenstecklinge

Weichen Sie die Stecklinge vor dem Schneiden von Pfingstrosen in 0,01 %iger Aspirinlösung (0,01 g Aspirin in 100 ml Wasser aufgelöst = 0,01 % Aspirinlösung) ein, damit sie schnell Wurzeln schlagen.

Wenn die Pfingstrosenstecklinge lange grün bleiben und Sie beim Ziehen mit den Händen an den Stielen einen festen Griff spüren, ist die Anwurzelung der Stecklinge erfolgreich.

Wie lange sollte ich die frisch geschnittene Pfingstrose gießen?

Pfingstrosen haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem und müssen im Allgemeinen nicht gegossen werden. Nachdem Sie die Stecklinge geschnitten haben, gießen Sie sie einmal, damit sie Wurzeln schlagen, und gießen Sie sie dann je nach Trockenheit des Bodens entsprechend.


<<:  Liefert Sesampaste Kalzium? So lagern Sie geöffnete Sesampaste

>>:  Der schnellste Weg, Jasminstecklinge zu bewurzeln

Artikel empfehlen

Was zum Teufel ist „Leopard Mango“? Kann ich es essen? Kann es verkauft werden?

Kürzlich hat mir jemand etwas Neues namens „Leopa...

Die Wirksamkeit und Funktion der Baihua-Fruchtschale

Die Schale der Hundertblütenfrucht ist eine Zutat...

Wie erkennt man, dass Trauben reif sind?

Vor einiger Zeit sah ich auf dem Markt viele Wein...

Die Vor- und Nachteile von kohlensäurehaltigen Getränken

Sprite und Cola sind die häufigsten Getränke in u...

Wie wäre es mit Koenigsegg? Koenigsegg-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Koenigsegg? Koenigsegg Automotive ist ein ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Topinambur anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Topinambur Der Pflanzz...