Zubereitung und Wirkung der Taglilien-Rettich-Schweinerippchen-Suppe

Zubereitung und Wirkung der Taglilien-Rettich-Schweinerippchen-Suppe

Meine Mutter kocht uns oft eine Suppe aus Taglilien, Rettich und Schweinerippchen. Diese Suppe ist nicht nur wohlriechend, sondern hat auch eine gute nährende und gesundheitserhaltende Wirkung. Ich empfehle, mehr davon zu trinken. Wie macht man eine Suppe aus Taglilien, Radieschen und Schweinerippchen? Wenn Sie nicht wissen wie, können Sie einen Blick auf meine ausführliche Einführung in die Methode und Wirksamkeit der Taglilien-, Radieschen- und Schweinerippchensuppe werfen.

Zubereitung und Wirkung der Taglilien-Rettich-Schweinerippchen-Suppe

1. Zutaten für Taglilien-, Radieschen- und Rippchensuppe

Wenn Sie zu Hause eine Suppe aus Taglilien, Rettich und Schweinerippchen zubereiten, müssen Sie 300 Gramm Schweinerippchen und 100 Gramm Taglilie sowie 150 Gramm weißen Rettich und entsprechende Mengen Ingwerscheiben und Pfeffer sowie Gewürze wie Kochwein und Speisesalz vorbereiten.

2. Schritte zur Zubereitung einer Taglilien-, Radieschen- und Schweinerippchensuppe

Nachdem Sie die notwendigen Zutaten vorbereitet haben, weichen Sie zuerst die Taglilie in sauberem Wasser ein und waschen Sie sie, schälen Sie den weißen Rettich und schneiden Sie ihn in Würfel, schneiden Sie die Rippen in Würfel, blanchieren Sie sie in kochendem Wasser, entfernen Sie den schwimmenden Schaum, nehmen Sie sie heraus und geben Sie sie mit der Taglilie und den weißen Rettichwürfeln in einen Suppentopf, fügen Sie sauberes Wasser hinzu und kochen Sie sie. Nach dem Kochen mit Salz und Pfeffer würzen. Nachdem Sie gut vermischt haben, können Sie die Hitze abstellen und in einer Schüssel servieren, wenn Sie essen möchten.

3. Die Wirksamkeit von Taglilien-, Radieschen- und Schweinerippchensuppe

Die wichtigste Wirkung der Suppe aus Taglilien, Rettich und Schweinerippchen besteht darin, den Körper zu nähren. Diese Suppe kann den menschlichen Körper mit einer Vielzahl von Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen versorgen und kann auch Qi auffüllen. Sie hat eine gute konditionierende Wirkung auf körperliche Schwäche, Müdigkeit und Schwäche. Darüber hinaus hat die Suppe aus Taglilien und Schweinerippchen mit Rettichzusatz auch eine gute Wirkung bei der Regulierung von Qi und hat auch eine gewisse regulierende Wirkung auf Blähungen, Völlegefühl in Brust und Bauch und andere unerwünschte Symptome.

<<:  Nährwert und Vorteile der Purpur-Yamswurzel

>>:  So machen Sie köstliche Pilzraps

Artikel empfehlen

Was sind die therapeutischen Wirkungen von schwarzen Pilz

Schwarzer Pilz ist eine Pilzart, die von jedem ge...

Die meisten Menschen leiden an Arthrose. Wie kann man ihr vorbeugen?

Autor: Li Jianmin, Chefarzt des Beijing Jishuitan...

Nicht nur Lungenkrebs! Warum ist es so schwierig, mit dem Rauchen aufzuhören?

Haben Sie schon einmal eine solche Erfahrung gema...

Vorteile von Haferbrei Schritte zum Rezept für Haferbrei

Heutzutage hat jeder eine besondere Vorliebe für ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Lilie

In den Augen vieler Menschen ist die Lilie eine s...

Wie kocht man Karpfen? Wie man köstlichen Karpfen kocht

Karpfen ist der in China am häufigsten vorkommend...

Nahrhafter Laba-Reisbrei

Den nahrhaften Laba-Brei muss ich nicht jedem vors...

Wie man geröstete Auberginen macht

Auberginen sind sehr nahrhafte Gemüse und werden ...