Wann sollte man den Boden für Bonsai wechseln?Im Allgemeinen ist es am besten, die Erde für Bonsais im zeitigen Frühjahr auszutauschen, Sie können dies aber auch im Herbst tun. Wählen Sie am besten einen windstillen, sonnigen Tag, denn manche Pflanzen scheuen starken Wind und Sonneneinstrahlung. Bei manchen Bonsais ist ein Erdwechsel im Sommer möglich, bei manchen ist er jedoch nicht so gut geeignet. Im Allgemeinen mögen Bonsais wie Camellia ternata, Osmanthus fragrans und Photinia chinensis Wärme und haben Angst vor Kälte. Bei diesen Bonsais kann im Sommer die Erde gewechselt werden. Wann sollten Bonsais umgepflanzt werden?Soll der Bonsai im Frühjahr umgetopft werden, dann ist der beste Zeitpunkt zwischen Ende Februar und Ende April. Soll es im Herbst erfolgen, dann ist der beste Zeitpunkt zwischen Ende Oktober und Mitte November. So wechseln Sie die Erde und den Topf eines Bonsais1. Nehmen Sie den Bonsai zunächst aus dem ursprünglichen Topf, schütteln Sie die Erde an den Wurzeln vorsichtig ab und überprüfen Sie die Wurzeln. Wenn Sie verfaulte Wurzeln finden, schneiden Sie diese sofort ab. Achten Sie dabei darauf, die Pfahlwurzel nicht zu beschädigen. 2. Wenn Sie den Boden wechseln oder Bonsai umtopfen, sollten Sie hauptsächlich Humuserde, Reisfelderde, Bergschlamm usw. verwenden. Diese sollten eine gute Luftdurchlässigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Fruchtbarkeit aufweisen. Der pH-Wert des Bodens hängt von der spezifischen Situation der Baumart ab. 3. Ersetzen Sie die ursprüngliche Blumenerde so weit wie möglich. Bereiten Sie je nach den Bedürfnissen der verschiedenen Bonsais unterschiedliche, für ihr Wachstum geeignete Erden vor, geben Sie ausreichend Grunddünger hinzu und setzen Sie den Bonsai dann in den Topf, füllen Sie die restliche Erde hinein und gießen Sie ihn auf einmal gründlich an. Hinweise zum Erdwechsel für BonsaiZwei Tage vor dem Erdwechsel sollte der Bonsai ausreichend gegossen werden. Dies erleichtert das Herausnehmen der Topfpflanzen. Beim Umtopfen sollte die Erde an den Wurzeln erhalten bleiben und ein neuer Topf mit guter Luftdurchlässigkeit gewählt werden. Nach dem Erdwechsel zur Pflege an einen kühlen Ort stellen. |
<<: So pflegen Sie Orangenbäume im Topf im Winter
>>: Wie stimmt man eine Gitarre? So trainieren Sie die Fingerflexibilität beim Gitarrespielen
Erdbeer-Birnen-Suppe ist eine Suppe, die hauptsäc...
Mundgeruch ist ein Problem, mit dem Menschen im L...
Eigelblikör ist relativ unbekannt. Er wird oft al...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Dezem...
Kartoffeln, auch als Kartoffeln oder Yamswurzeln ...
Wichtige Punkte ★ Langes Aufbleiben kann zwar zu ...
Chongqing ist eine sehr liebenswerte Stadt. Jedes...
Was ist Samsung Electro-Mechanics? Samsung Electro...
Von morgens bis abends herrscht in der Kinderklin...
Tuchong Creative Gemäß den Empfehlungen der „Ernä...
Unter einer Lungenentzündung bei Kindern versteht...
29-jähriger gutaussehender Mann hatte eine vollst...
Wenn Sie im kalten Winter angeln, sollten Sie nic...