Wie man Wassermelonenkerne schnell zum Keimen bringt

Wie man Wassermelonenkerne schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Wassermelonensamen

Sie können die Kerne der im Supermarkt gekauften Wassermelonen zur Aussaat verwenden oder direkt im Handel Wassermelonenkerne zur Aussaat kaufen.

Wassermelonen mögen eine warme Umgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 25 und 30 Grad. Unter 12 Grad wächst es schlecht. Wassermelonensamen beginnen bei 15–16 Grad zu keimen und die optimale Temperatur zum Keimen beträgt 28–30 Grad. Über 40 Grad keimt es selten. Sie mag einen Standort mit viel Sonnenlicht und eignet sich zum Anpflanzen in sandigem Lehm mit guter Belüftung, schneller Wärmeaufnahme, Lockerheit, Fruchtbarkeit und tiefer Bodenschicht.

Keimungsprozess von Wassermelonensamen

Nachdem die Wassermelone eingepflanzt wurde, dehnt sich die Keimwurzel langsam aus, das Hypokotyl verlängert sich und die Keimblätter entfalten sich. Diese Phase dauert im Allgemeinen 6–7 Tage. Um den Keimprozess zu beschleunigen, können früh reifende Wassermelonen gekeimt werden. Die Keimzeit kann je nach den Eigenschaften der Samenkeimung und den Anforderungen an die Umweltbedingungen in zwei Zeiträume unterteilt werden: vor der Keimung und nach der Keimung.

Direktes Pflanzen von Wassermelonensamen

Wassermelonensamen können direkt nach dem Einpflanzen keimen. Sie wachsen relativ schnell und können normalerweise in 10–15 Tagen keimen.

Keimung von Wassermelonensamen

Weichen Sie die Wassermelonenkerne zunächst 12 Stunden lang in sauberem Wasser ein. Die Oberfläche der Samen wird nach der Wasseraufnahme weicher. Wählen Sie nach dem Herausnehmen die hochwertigen und minderwertigen Wassermelonenkerne aus. Die unentwickelten Wassermelonenkerne schwimmen auf der Wasseroberfläche und können zu diesem Zeitpunkt entsorgt werden.

Keimung und Pflanzmethode für Wassermelonensamen

Nachdem die Wassermelone gekeimt ist, kann sie direkt in lockeren und fruchtbaren Boden gesät werden. Bedecken Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen mit einer Schicht feiner Erde, gießen Sie sie ausreichend und stellen Sie sie zur Pflege an einen Ort mit diffusem Licht. Es wird in etwa 2 Wochen sprießen. Im späteren Stadium ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen, um die Feuchtigkeit des Bodens aufrechtzuerhalten, rechtzeitig dünnflüssigen Dünger aufzutragen, die Konzentration zu kontrollieren und für ausreichend Licht zu sorgen, die Pflanze jedoch bei starkem Licht zu beschatten.


<<:  Wie man die Samen des Glücks schnell keimen lässt

>>:  So pflegen Sie den Glücksbringer im Winter

Artikel empfehlen

Zutaten und Methoden von Hackfleisch und Auberginen

Ich weiß nicht, was ich jeden Tag mitnehmen soll....

Papayastreifen selbst einlegen Papayastreifen selbst einlegen

In den Augen vieler Menschen ist Papaya eine Fruc...

Die Wirksamkeit und Funktion der gekochten Zuckerrohrwurzel

Viele Menschen kochen gerne grüne Zuckerrohrwurze...

Kann der Verzehr von rohen Auberginen beim Abnehmen helfen?

Hier sind einige Gemüsesorten, die roh gegessen w...

Wo pflanzt man am besten Hufeisen?

Hufeisenpflanzplatz Im Allgemeinen wächst die Was...