Sukkulente KeimumgebungSukkulenten haben einen relativ hohen Lichtbedarf, deshalb müssen sie im Frühjahr, Herbst und Winter ganztägig auf dem Balkon stehen, viel Sonnenlicht bekommen und ihre Wurzeln müssen immer feucht gehalten werden, ohne dass sich Wasser staut und nach jedem Gießen muss gelüftet werden. SukkulentenkeimungsprozessBeim Pflanzen von Sukkulenten ist auf relativ volles Saatgut und eine geeignete Keimtemperatur zu achten. Anschließend müssen Sie die Pflanzerde vorbereiten, desinfizieren und rechtzeitig gießen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise können die Samen in die Erde gepflanzt werden und keimen nach einigen Tagen allmählich. Direktes Pflanzen von SukkulentensamenSukkulentensamen können direkt keimen, wenn sie eingepflanzt werden. Bei geeigneten Pflegebedingungen und rechtzeitiger Bewässerung und Düngung keimen sie bereits nach wenigen Tagen. Saftige Sprossen in Erde gepflanztSukkulentensetzlinge können 30 Tage nach der Aussaat in die Erde gepflanzt werden. Nach dem Einpflanzen muss für eine gut belüftete Umgebung und ausreichend Sonnenlicht gesorgt werden. Keimung von SukkulentensamenWenn Sie möchten, dass Sukkulentensamen schnell keimen, müssen Sie beim Pflanzen hochwertige Sorten verwenden. Die Samen müssen voll sein und der verwendete Boden sollte locker und fruchtbar sein, damit die Wachstumsrate schneller ist. Während der Pflegezeit ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich, und nach dem Einpflanzen ist eine gute Düngung und Wasserversorgung erforderlich, damit die Keimung in etwa 1–2 Wochen allmählich erfolgt. Pflanzmethode für die Keimung von SukkulentenSukkulentensamen werden im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst ausgesät. Um ihn atmungsaktiv und locker zu machen, ist eine 3:1:1-Mischung aus Torfboden, Sand und Kieselsteinen erforderlich. Anschließend sollte der Boden rechtzeitig desinfiziert und gewässert werden. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Samen gleichmäßig auf der Erde zu verteilen. Mit einer Folie abdecken und 1–2 Wochen stehen lassen, dann keimen sie. |
<<: So lässt man Ginkgo-Nüsse schnell keimen
>>: Wie unterscheidet man echten von gefälschtem Seifenbeerenreis? Wie man Seifenbeerenreis isst
Wegen der Epidemie kam es vielerorts zu Verzögeru...
Was ist Levenger? Levenger ist ein Einzelhändler f...
Heute stelle ich Ihnen die spezielle Methode zum ...
Meeräschenbrei ist ein ausgezeichnetes therapeuti...
Ich glaube, viele Freunde haben von den Vorteilen...
Frisches Dendrobium ist das am weitesten verbreit...
Kann Buntnessel hydroponisch angebaut werden? Col...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Ich frage dich, wie viel Kummer du haben kannst, ...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Kakis gege...
Es gibt viele Möglichkeiten, Osmanthus zu essen. ...
Was ist die TU Graz? Die Technische Universität Gr...
Die Mundhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der...
Als einer der ältesten Hotpots in Chongqing ist H...
Im schnelllebigen modernen Leben übersehen die Me...