Sollten Sie sich nach dem Essen hinlegen, hinsetzen oder stehen? Der Arzt gab die Standardantwort ...

Sollten Sie sich nach dem Essen hinlegen, hinsetzen oder stehen? Der Arzt gab die Standardantwort ...

Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Ernährung, Mitglied des Wissenschaftspopularisierungsausschusses der Chinesischen Ernährungsgesellschaft

Was ist Ihre Gewohnheit nach dem Essen?

Gehen Sie nach dem Essen hundert Schritte, und Sie werden neunundneunzig Jahre alt.

Sie können nach einer Mahlzeit nicht stehen, da dies eine Gastroptose verursachen kann;

Nach dem Essen sollten Sie sich hinlegen, das ist die richtige Haltung;

Trinken Sie nach dem Essen eine Tasse Tee, um sich zu erfrischen und die Verdauung zu unterstützen.

Wie öffnet man sich nach einer Mahlzeit richtig? Heute werde ich Ihnen das Geheimnis verraten.

Kann ich mich nach dem Essen hinlegen?

Obwohl Essen der Instinkt des menschlichen Körpers ist, durch die Aufnahme von Nahrung von außen Energie und Nährstoffe zu gewinnen und so das Überleben zu sichern, handelt es sich bei dem Prozess vom Essen bis hin zur Verdauung, Aufnahme und Nutzung der Nährstoffe in der Nahrung, um die physiologischen Bedürfnisse des Körpers zu erfüllen, um einen komplexen und magischen biologischen Prozess.

Nach einer Mahlzeit wird die Nahrung angefeuchtet, gekaut und im Mund teilweise verdaut, bevor sie in den Magen geschoben wird, wo der wichtigste Verdauungsschritt stattfindet, bei dem großmolekulare Nährstoffe in kleine Moleküle zerlegt werden.

Der Magen ist ein muskulöses und elastisches, bohnenförmiges, beutelartiges Verdauungsorgan, das in drei Teile unterteilt ist: Kardia, Corpus und Antrum.

Unter normalen Umständen zieht sich der terminale Ösophagussphinkter zusammen, nachdem Nahrung in den Magen gelangt ist, um die mit dem Magenostium verbundene Öffnung zu verengen und so den Rückfluss des Mageninhalts zu verhindern. Die im Magen zwischengespeicherte Nahrung wird mit dem zähflüssigen, salzsäure- und pepsinhaltigen Magensaft vollständig vermischt und bildet den Speisebrei. Die dabei stattfindende physikalische und chemische Verdauung legt den Grundstein für den nächsten Schritt der Aufnahme von Nährstoffen in die Dünndarmzellen, die dann vom Körper genutzt werden können.

Daraus können wir ersehen, dass es leicht passieren kann, dass sich die Position des vollen Magens verschiebt, wenn man sich unmittelbar nach einer Mahlzeit hinlegt. Dadurch fließen Nahrung und Magensäure aus dem Magen durch die Speiseröhrenklappe in die Speiseröhre zurück, was zu saurem Reflux und Sodbrennen führt.

Die Gewebestruktur der Speiseröhre unterscheidet sich von der des Magens. Es hat nicht die Funktion, Schleim abzusondern, um Säurekorrosion zu verhindern. Auf lange Sicht ist eine Ösophagitis unvermeidlich. Menschen mit Fettansammlungen in der Taille und im Bauch, einer langsamen Schließmuskelkontraktion aufgrund des Alters und einer verringerten Magenmotilität leiden häufiger an Refluxösophagitis. Auch bei gesunden Menschen ist das Liegen nach dem Essen aufgrund der verringerten Energieaufnahme für die Gewichtskontrolle schädlich.

Führt Stehen nach dem Essen zu einer Gastroptose?

Viele Menschen stehen zum Abnehmen gerne direkt nach dem Essen auf.

Tatsächlich verbraucht Stehen mehr Energie als Sitzen.

Bei dünnen Menschen verändert sich durch die stehende Haltung jedoch der Schwerpunkt des Bauches. Bei Menschen, die es gewohnt sind, unmittelbar nach dem Essen aufzustehen, kann es leicht zu einer Gastroptose kommen.

Aber für gesunde Menschen, insbesondere junge Büroangestellte, die an ihrem Arbeitsplatz zu Mittag essen, kann das Aufstehen und Herumlaufen auf der Stelle nach dem Mittagessen die Durchblutung im ganzen Körper fördern und die Arbeitseffizienz am Nachmittag verbessern.

Soll ich mich nach dem Essen hinsetzen?

Eine Weile nach dem Essen zu sitzen, kann als gesunde Haltung angesehen werden, aber länger als eine halbe Stunde zu sitzen oder still zu sitzen ist nicht nur nicht förderlich für die Verdauung, sondern erhöht auch die Fettansammlung, insbesondere die Ansammlung von Bauchfett, was das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen erhöht.

Kann ich nach dem Essen Sport treiben?

Nebenwirkungen und Gesundheitsrisiken durch körperliche Betätigung nach dem Essen, wie beispielsweise Gastroptose, werden hauptsächlich durch anstrengende körperliche Betätigung verursacht.

Wenn möglich, sollten Sie nach dem Essen Sport treiben, aber es gibt einen Trick: Ein halbstündiger Spaziergang nach dem Essen oder langsames Tanzen sind beides gesunde Lebensstile.

Zur gesunden Mittelmeerdiät, die in den letzten Jahren die Diät-Rankings anführte, gehört ein wichtiger Punkt: die regelmäßige Teilnahme an kulturellen und sportlichen Unterhaltungsaktivitäten wie beispielsweise Gesellschaftstanz nach dem Essen. Von anstrengenden Übungen und heißen Bädern, Saunagängen usw. direkt nach dem Essen ist jedoch abzuraten, insbesondere bei Bluthochdruck.

Ist es gut, nach dem Essen Tee oder Joghurt zu trinken?

Kann das Trinken von Tee nach dem Essen helfen, Fettigkeit zu lindern?

Das Trinken von Tee nach einer Mahlzeit kann Fettigkeit lindern, nicht weil Tee Substanzen enthält, die unverdautes Öl im Magen-Darm-Trakt abbauen können, sondern möglicherweise, weil die meisten Tees Inhaltsstoffe wie Koffein, Theophyllin und Theobromin enthalten, die die Magensäuresekretion anregen, die Magenmotilität fördern und den Stoffwechsel beschleunigen können, wodurch der Prozess und das Gefühl der Magensättigung verbessert werden.

Theoretisch kann die geringe Menge an Teesaponin im Tee die Aktivität der Lipase hemmen und die Aufnahme von Fett im Verdauungstrakt behindern. Um die Wirkung zu sehen, muss ein Erwachsener jedoch entsprechend der Aufnahme von Teesaponin mindestens ein Kilogramm Teeblätter pro Tag trinken.

Fördert das Trinken von Joghurt nach dem Essen die Verdauung?

Die Ansicht, dass das Trinken von Joghurt nach einer Mahlzeit die Verdauung fördert, könnte auf der Annahme beruhen, dass die organische Säure im Joghurt die Magensäure und die Milchsäurebakterien erhöhen und so das Gleichgewicht der Darmflora regulieren kann.

Die Stärke der Verdauungsfähigkeit des menschlichen Körpers hängt von der Rolle der Verdauungsenzyme beim Abbau von Nährstoffen und der Aufnahmekapazität der Dünndarmzellen ab. Joghurt selbst enthält auch Proteine ​​und Fette, die verdaut werden müssen. Daher sind die gesundheitlichen Vorteile von Joghurt langfristig und langsam.

Wenn Sie Joghurt trinken, um die Verdauung zu unterstützen, werden Sie sich stattdessen aufgebläht fühlen.

Welche weiteren Missverständnisse gibt es nach dem Essen?

Bei vielen Menschen bestehen immer noch viele Missverständnisse hinsichtlich der Gewohnheiten nach dem Essen. Die Beachtung der folgenden Punkte ist nicht nur für die Verdauung und Aufnahme von Lebensmitteln von Vorteil, sondern kann vor allem Erkrankungen des Verdauungssystems vorbeugen:

1. Legen Sie sich nicht innerhalb einer halben Stunde nach einer Mahlzeit sofort hin;

2. Machen Sie nach dem Essen keine anstrengenden Übungen.

3. Essen Sie, bis Sie zu 70 % satt sind. Seien Sie nicht abergläubig und glauben Sie, dass Tee und Joghurt Fett abbauen oder die Verdauung fördern können.

4. Ändern Sie die Gewohnheit des Rauchens und des Trinkens von kohlensäurehaltigen Getränken und Bier nach den Mahlzeiten.

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Ein zweijähriges Mädchen starb, nachdem es versehentlich Schlankheitsschokolade gegessen hatte. Warum war diese Schokolade so „giftig“?

>>:  Ein alter Mann im Park „erhängt“ sich am Reck. Dient es zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Wie man Hibiskus gießt

Gießtipps für Hibiskus Hibiskus ist auch als fros...

Zubereitung und Nährwerte von Rotkohl

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Roter Bete...

Wie wählt man weiße Schokolade aus? Warum ist weiße Schokolade weiß?

Schokolade ist nicht nur süß und lecker, sondern ...

Wie man Maismehl isst und welche Vorteile der Verzehr von Maismehl hat

Maismehl ist eigentlich Maismehl. Früher war Mais...

Mythen und Realitäten rund um Alkohol: Darf man ein Getränk trinken?

© Imagno/Getty Leviathan Press: Wer allergisch au...

Was passt zu Speck? Wer sollte keinen Speck essen?

In unserem täglichen Leben essen manche Menschen ...