Wir alle wissen, dass es viele Gemüsesorten gibt. Jede Gemüsesorte hat einen anderen Geschmack und eine andere Konsistenz und kann auf unterschiedliche Weise gegessen werden, die meisten werden jedoch frittiert. Beim Pfannenrühren von Gemüse gibt es einiges zu beachten, vor allem die Verwendung von Gewürzen. Wann sollten wir also beim Pfannenrühren von Gemüse Gewürze hinzufügen? Schauen wir uns das unten genauer an! Wann sollte man gebratenes Gemüse würzen?Die Gewürze für Pfannengemüse sollten erst am Schluss hinzugefügt werden, damit die Feuchtigkeit im Gemüse nicht verloren geht. Wird zu früh gewürzt, entweicht die Feuchtigkeit aus dem Gemüse und das Pfannengemüse schmeckt nicht gut genug. Das gebratene Gemüse ist farbenfroh und lecker zugleich. Geben Sie zunächst Öl in die Pfanne, erhitzen Sie das Öl, geben Sie etwas gehackten Knoblauch und etwas Chili hinzu, nicht zu viel, es hängt vom persönlichen Geschmack ab, wenn Sie kein scharfes Essen mögen, geben Sie es nicht hinzu. Geben Sie dann das gehackte Gemüse in die heiße Ölpfanne, braten Sie es einige Male an, geben Sie dann die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzu, braten Sie es zweimal an und servieren Sie es! Die beste Zeit zum Kochen von grünem Gemüse ist einige Tage nach dem Frost. Alles andere ist Unsinn. Es wird nicht empfohlen, im Sommer grünes Gemüse zu essen. Auch wenn sie lecker frittiert sind, verderben einem die kleinen grünen Würmer, die ab und zu herausspringen, den Appetit. Beim Pfannenrühren von Gemüse im Frühling und Herbst ist es natürlich am besten, es zuerst zu blanchieren und dann beim Pfannenrühren etwas Backpulver hinzuzufügen; Was die Gewürze betrifft, gilt: Je einfacher, desto besser; eine angemessene Menge Salz und MSG reichen aus. Welche Techniken gibt es zum Pfannenrühren von Gemüse?1. Bevor Sie das Gemüse anbraten, müssen Sie die dicken Stiele mancher Gemüsesorten zunächst in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden, damit sie beim Anbraten gleichmäßig erhitzt werden. Alternativ können Sie Blätter und Stiele auch getrennt anbraten, um das Phänomen zu vermeiden, dass ein Teil des Gemüses roh und ein anderer Teil gekocht ist. 2. Geben Sie beim Anbraten des Gemüses ein paar Tropfen Weißwein hinzu, damit das Gemüse grüner wird. Sie können es auch beim Blanchieren hinzufügen, aber geben Sie nicht zu viel hinzu, da sonst der Geschmack vermischt wird. 3. Geben Sie beim Anbraten von Gemüse kein Wasser hinzu. Viele Freunde geben beim Braten von Gemüse bei hohen Temperaturen etwas Wasser hinzu, um die Temperatur im Topf zu erhöhen und das Gemüse schneller reifen zu lassen. Allerdings wird das gebratene Gemüse dadurch weniger zart und zäh. Zu viel Wasser beeinträchtigt den Geschmack. 4. Lassen Sie vor dem Braten unbedingt das Wasser aus dem Gemüse abtropfen. Wenn das Gemüse zu viel Wasser enthält, wird der Geschmack des gebratenen Gemüses leichter (der Geschmack liegt ausschließlich im Wasser), und es schmeckt nicht „würzig“ genug und bekommt den Geschmack von gekochtem Gemüse. 5. Wenn Sie Gemüse anbraten, müssen Sie es schnell anbraten. Wenn Sie den Vorgang abbrechen und wieder starten, entweicht das Wasser aus dem Gemüse, was den Geschmack beeinträchtigt. So kochen Sie gebratenes GemüseZutaten: 800g Chinakohlmoos, 250g Schweinefett Zutaten: Etwas Knoblauch Gewürze: Salz, Hühnerpulver, Zucker, Speiseöl Produktionsschritte: 1. Entfernen Sie die alten Teile des frischen Gemüses, reißen Sie die Faszie ab, falls vorhanden, waschen Sie das Gemüse sauber, lassen Sie es abtropfen und legen Sie es beiseite. ② Das Schweinefett reinigen, in gleichmäßige Scheiben schneiden und beiseite legen. Den Knoblauch ganz lassen (oder nur leicht andrücken, nicht hacken) und beiseite legen. ③ Erhitzen Sie die Pfanne und fetten Sie sie mit Speiseöl ein. Anschließend das zuvor geschnittene Schweinefett dazugeben. Langsam bei schwacher Hitze braten. Drehen Sie es nach der Hälfte der Zeit um, damit das Fett vollständig austreten kann. Nachdem das Fett vollständig abgetropft und das Fleisch goldbraun gebraten ist, den Knoblauch dazugeben und anbraten, bis er duftet. Halten Sie die Hitze niedrig und lassen Sie den Knoblauch sein Aroma freisetzen. ④ Wenn der Knoblauch duftet, stellen Sie die Hitze auf das Maximum und erhitzen Sie das Öl, bis es 70 % heiß ist. Anschließend das Gemüse dazugeben und mit einem Löffel unterrühren. Wenn die Hitze zu Hause nicht ausreicht, können Sie den Topf mit einem Deckel abdecken und 20 Sekunden backen, dann den Deckel öffnen und weiterbraten. Das Gemüse unter Rühren anbraten, bis es zu 80 % gar ist, und dann würzen. Fügen Sie etwas Salz, Hühnerpulver und Zucker hinzu und braten Sie es erneut an, um die Gewürze gleichmäßig zu vermischen. Wenn das Gemüse zu 90 % gar ist, aus der Pfanne nehmen und servieren. Das leckere Pfannengemüse ist nun fertig. |
>>: Die einfachste und schnellste Methode zum Keimen von Kartoffeln
Haben Sie schon einmal die Pflanze namens Herzbla...
Für Kommunikationsdienstleister ist die Bereitste...
Aufgrund der Veränderungen im modernen Lebensstil...
Wir alle wissen, dass der Bauch einer Frau nach e...
Blutkorallen sind eine Meeresalgenart. Sie sind e...
Okra ist ein zauberhaftes Allroundgemüse. Die zar...
Was ist die Website von FamilyMart? FamilyMart ist...
Wie viele Arten von Weißdornbeeren kennen Sie? Na...
Die Laternenblume ist eine Pflanzenart aus der Fa...
Viele Menschen essen gerne Chilischoten, aber Chi...
Rose mag die Sonne Rosen mögen die Sonne und sind...
Edamame ist ein Gemüse, das wir oft essen, deshal...
Sowohl Blütenpilze als auch Shiitake-Pilze sind P...
Nehmen Sie nächtliches Schnarchen ernst? Wenn jem...
Gießtipps für Impatiens balsamina Impatiens balsa...