Staupe, auch Hundestaupe genannt, ist eine Infektionskrankheit mit hoher Sterblichkeitsrate. Staupe wird im Allgemeinen zwischen Hunden übertragen und kann sich hauptsächlich durch Körperflüssigkeiten ausbreiten. Generell kann mit Staupe-Teststreifen festgestellt werden, ob ein Hund mit Staupe infiziert ist. Wie wird Staupe übertragen? Wie werden Proben entnommen? Wie kann Staupe auf andere Hunde übertragen werden?Der Hauptübertragungsweg sind die Atemwege, gefolgt vom Verdauungstrakt. Die Infektion erfolgt durch Tröpfcheninfektion aus den Bindehäuten, der Mund-, Nasen-, Vaginal- und Enddarmschleimhaut. Das Virus ist hochgradig ansteckend und Hunde, die in derselben Umgebung gehalten werden, stecken sich letztendlich gegenseitig an, unabhängig von den getroffenen Isolationsmaßnahmen. Aus diesem Grund müssen Zwinger, die neue Hunde anschaffen, einer strengen Quarantäne- und Isolationsüberwachung unterzogen werden. So entnehmen Sie Proben mit Staupe-TeststreifenProbenentnahme: Augensekret, Nasenflüssigkeit, Vollblut, Serum oder Plasma Nachweis: Vor der Verwendung sollte die Reaktionsplatte geöffnet und die Testprobe entnommen werden. Bei Lagerung in einer feuchten Umgebung können die Antikörperkonzentration und -stabilität abnehmen. Nach der Entnahme des Untersuchungsmaterials mit dem Probenentnahmestab wird dieses entsprechend in einem Röhrchen mit einer Pufferlösung aufgelöst. Öffnen Sie die Tropfkappe, geben Sie 3–4 Tropfen in das Nachweismaterial der Reaktionsplatte, warten Sie, bis das Nachweismaterial vollständig diffundiert ist, und treffen Sie dann innerhalb von 5–10 Minuten eine Beurteilung. Ergebnis: Wenn die Kontrolllinie (C) rot oder violett ist, liegt keine Staupevirusinfektion vor. (Negativ) Wenn die Testlinie (T) und die Kontrolllinie (C) rot oder violett sind, deutet dies auf eine Infektion mit dem Staupevirus hin. (Positiv) Was sind die Spätsymptome der Staupe?Im mittleren und späten Stadium der Staupe treten an der Innenseite des Unterleibs des Hundes rote Flecken in der Größe von Reiskörnern auf, außerdem treten Ödeme, eitrige Blasen und sogar Hautgeschwüre auf, und bei manchen Hunden kommt es zu einer Verhärtung der Füße und Hufe. Etwa 10 Tage später treten neurologische Staupesymptome auf, die ein typisches Anzeichen für den Beginn des Spätstadiums der Staupe sind. Zu den Symptomen zählen Unwohlsein, Muskelschmerzen und Schwäche, Epilepsie, Gleichgewichtsstörungen, Kreisbewegungen, Zucken der Gliedmaßen, epileptische Anfälle und Koma. Die Symptome dauern normalerweise 1–2 Wochen vor dem Tod. |
>>: Welche Art von Dünger ist gut für Lilien-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)
Orchideenpflanzbereich Orchideen werden am besten...
Kuhmilch und Kuhmilchprodukte sind eine der wicht...
Wie lange dauert es, bis Nelken blühen? Nach dem ...
Die Immunbarriere der Bevölkerung ist gestärkt un...
Schwarze Jujube ist die Frucht des Kakibaums aus ...
Autor: Shen Gang, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Ca...
Welcher Dünger für Kürbis-Topdressing verwendet w...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Blumenkoh...
Die süßsaure Kiwi ist eine der Lieblingsfrüchte v...
Geeignete Pflanzzeit für Herbstkohl Für verschied...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Schleierkr...
Die Nieren, die „Reinigungsanlage“ des Körpers, e...
Es ist die Zeit, in der Bohnen in großen Mengen a...
Trauben sind eine sehr köstliche Frucht. Sie habe...
Im Alltag essen viele Menschen gerne gebratene sc...