Taglilien, auch als Goldnadelgemüse bekannt, sind eines der beliebtesten Gerichte der Menschen. Es ist sicherer, getrocknete Taglilien zu essen, da beim Dämpfen und Trocknen bei hohen Temperaturen große Mengen Colchicin zerstört werden. Es wird normalerweise mit gedämpftem Fleisch, geschmorter Suppe oder als Beilage zu würzigen Eintöpfen gegessen. Es hat einen hohen Nährwert und ist ein relativ gesundes Lebensmittel. Inhalt dieses Artikels 1. Wie man getrocknete Taglilien isst 2. Wie lange muss die Taglilie eingeweicht werden, bevor sie gegessen werden kann? 3. Muss man die getrocknete Taglilie nach dem Einweichen blanchieren? 1Wie man getrocknete Taglilien isstGetrocknete Taglilien werden normalerweise gedämpft und schmecken besser, wenn sie mit Hühnchen, Schweinefleisch usw. gedämpft werden. Sie können auch zur Zubereitung von Suppen oder würzigen Eintöpfen verwendet werden. Getrocknete Taglilien sind auch als getrocknetes Goldnadelgemüse bekannt. Sein ursprünglicher Name ist Hemerocallis fulva. In der Antike wurde es „Vergissmeinnicht“ genannt. Taglilien sind ein traditionelles Gemüse, das die Menschen gerne essen. Taglilie ist kein Blumenkohl. Taglilien werden auch als Goldnadelgemüse bezeichnet. Sein ursprünglicher Name ist Hemerocallis und in der Antike wurde es „Vergissmeinnicht“ genannt. Taglilien sind ein traditionelles Gemüse, das die Menschen gerne essen. Die Wurzeln der Taglilie sind fast fleischig, mit spindelförmigen Verdickungen, oft im mittleren und unteren Teil. Die Blütenstiele sind unterschiedlich lang, die Blütenstängel relativ kurz und es gibt viele Blüten. Die Blütenhülle ist hellgelb, orangerot oder schwarzviolett. Taglilien werden normalerweise getrocknet gegessen. Es wird normalerweise mit gedämpftem Fleisch gegessen, in Suppe gekocht oder zu würzigen Eintöpfen hinzugefügt. Es hat einen hohen Nährwert und ist ein relativ gesundes Lebensmittel. 2Wie lange muss man eine Taglilie einweichen, bevor man sie essen kann?Getrocknete Taglilien müssen im Allgemeinen 10–30 Minuten in warmem Wasser eingeweicht werden. Die Einweichzeit richtet sich nach der Farbe und Qualität der Taglilie beim Kauf. Taglilien enthalten Colchicin. Wenn der menschliche Körper eine bestimmte Menge Colchicin aufnimmt, wird es im menschlichen Gewebe oxidiert und es entsteht Dicolchicin, das gesundheitsschädlich ist. Taglilien sind auch als Goldnadel-Taglilien, Vergissmeinnicht und Zitronen-Taglilien bekannt. Es ist von Natur aus süß und kühlend und hat die positive Wirkung, Blutungen zu stoppen, entzündungshemmend zu wirken, Hitze zu klären, Feuchtigkeit zu fördern, Nahrung zu verdauen und die Sehkraft zu verbessern. Es ist eines der beliebtesten Gerichte der Menschen. Das Einweichen von Taglilien in Wasser dient der Vorbeugung einer Taglilienvergiftung. Durch diesen Schritt kann der größte Teil des wasserlöslichen Colchicins entfernt werden. Es wird empfohlen, die Taglilie beim Einweichen nicht zu zerdrücken, damit sie sich ausbreitet, da dies sonst den Geschmack beeinträchtigen kann. 3Muss man die getrocknete Taglilie nach dem Einweichen blanchieren?Getrocknete Taglilien müssen nach dem Einweichen blanchiert werden. Taglilien sind reich an Narzissen. Bei direkter Einnahme wird es im menschlichen Körper oxidiert und es entsteht Colchicin, das für den menschlichen Körper schädlich ist. Es ist nicht gut für die Gesundheit. Daher sollten Taglilien, egal ob frisch oder getrocknet, vor dem Verzehr blanchiert werden. Die Einweichzeit der getrockneten Taglilie sollte entsprechend ihrer Qualität bestimmt werden. Beispielsweise muss die abgepackte Taglilie im Supermarkt nur ein Dutzend Minuten eingeweicht werden. Handelt es sich um eine direkt im Handel gekaufte Taglilie, kann diese mehr Schwefelstoffe enthalten, sodass sie eine halbe Stunde eingeweicht und mehrmals gewaschen werden muss. Es ist sicherer, getrocknete Taglilien zu essen, da beim Dämpfen und Trocknen bei hohen Temperaturen eine große Menge Colchicin zerstört wird. Während des Einweichvorgangs löst sich auch das restliche Colchicin im Wasser auf, daher ist es sicherer. Wenn aus frischen Taglilien getrocknete Pflanzen hergestellt werden, wird ihre Farbe dunkler. Wenn die getrocknete Taglilie, die Sie sehen, goldgelb, hellgelb oder hellweiß aussieht, ist dies nicht normal und der Schwefeldioxidgehalt liegt in den meisten Fällen deutlich über dem Standard. Die normale Farbe ist Gelb mit Braun und Schwarz. |
<<: Wie viele Jahre trägt die Achtkantbegonie Früchte?
>>: So lässt man Avocados schnell sprießen
Der Fisch wird auf ungewöhnliche Weise zubereitet...
Vor Kurzem ist der bekannte Unternehmer Zong Qing...
Ist Passionsfrucht ein Obst oder ein Gemüse? Pass...
Sollte ich für Anthurium einen großen oder einen ...
Äpfel haben eine knackige Textur, schmecken süß u...
Apropos Eisenbaum: Ich glaube, jeder kennt ihn, a...
Was ist Brooks Brothers? Brooks Brothers ist eine ...
Wir alle essen gerne scharfes Hühnchen mit grünem...
Wenn nach den Winterferien die Schule wieder begi...
Wie oft sollte ich die Herbstlilie gießen? Im All...
Zeit für die Olivenbaumdüngung Olivenbäume können...
Die Temperaturen haben sich in letzter Zeit stark...
Was ist Coreopsis? Es ist ein mehrjähriges Kraut....
Der Kürbis gehört zur Gattung der Kürbisgewächse....
Kann Sägemehl zum Orchideenanbau verwendet werden...