Wuchsgewohnheiten von Shanghai GreenShanghai Qing bevorzugt eine kühle Umgebung und wächst am besten bei 18–20 Grad und ausreichend Sonnenlicht. Es verträgt Temperaturen bis zu minus 3 Grad. Einige Sorten können auch im Sommer kultiviert werden. Beim Anbau muss je nach Jahreszeit die passende Sorte ausgewählt werden. Am besten pflanzt man ihn in gut durchlässigen Lehm oder sandigen Lehm mit viel Sonnenlicht. Pflanzzeit von Shanghai QingAls Shanghai Grün bezeichnet man eine Sorte Chinakohl. In Shanghai kann das ganze Jahr über gesät werden. Im Sommer ist die Pflege schwierig, da das Wetter zu heiß ist und der Wachstumszustand nicht kontrolliert werden kann. Daher wird sie im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Shanghaigrün lässt sich leichter keimen und kann im Frühjahr, Sommer und Herbst in Nordchina gepflanzt werden. Kernpunkte der Shanghai Qing-Anbautechnologie1. Wählen Sie gute Sorten: Es gibt mittlerweile viele Sorten von Shanghai Qing, daher sollten Sie beim Anpflanzen je nach Jahreszeit, Region usw. geeignete Sorten auswählen. Im Sommer wählen Sie normalerweise krankheitsresistente, hochtemperaturresistente und trockenheitsresistente Sorten, während Sie im Herbst und Frühling relativ normale und ertragreichere Sorten wählen können. Dadurch können Ertrag und Qualität von Shanghai Qing sichergestellt werden. 2. Bodenvorbereitung und Düngung: Shanghai Green eignet sich zum Anpflanzen an Orten mit ausreichenden Wasserressourcen, Fruchtbarkeit, bequemem Transport sowie bequemer Bewässerung und Entwässerung. Es sollte nicht in zu klebrige Erde gepflanzt werden, da es sonst zu verschiedenen Krankheiten kommt. Bringen Sie Mist oder Viehdung auf den Boden aus, ziehen Sie dann Dämme und graben Sie Gräben. 3. Wissenschaftliche Aussaat: Shanghai Green hat eine breite Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Die Aussaat erfolgt üblicherweise durch Breitsaat oder Reihensaat. Der Boden kann angefeuchtet werden, anschließend werden die Samen gleichmäßig auf dem Boden verteilt und mit Erde bedeckt. Bei niedrigen Temperaturen kann eine Schicht Gras oder Plastikfolie darauf gelegt werden, um die Feuchtigkeit zu speichern und die Wärme zu bewahren. 4. Feldpflege: Ist das Shanghaigrün noch nicht ausgetrieben, wird grundsätzlich alle 2 Tage gegossen. Nach dem Keimen muss nur einmal gegossen werden. Um eine angemessene Dichte zu gewährleisten, ist eine Ausdünnung erforderlich, wenn 3–4 Blätter wachsen. Während des gesamten Wachstumsprozesses des Shanghai Green muss es mehrfach gedüngt werden, hauptsächlich mit Mehrnährstoffdüngern, Harnstoff- und Phosphordüngern. |
<<: Pflanzzeit und -methode für Taglilien
Schweineknochen sind eine häufige Zutat und werde...
Avocados sind eine besondere Frucht, die in tropi...
Hibiskus ist eine Pflanzenart aus der Familie der...
Autor: Zhu Xuejun, Chefarzt, Erstes Krankenhaus d...
WHO erklärt Ausbruch der Affenpocken zu einem „ge...
—— Prävention einer nicht berufsbedingten Exposit...
Magenkrebs ist einer der häufigsten Tumoren des V...
Das sogenannte Junkfood ist Nahrung, die keinen N...
Der Wellensittich, auch als zarter Phönix oder bu...
Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum von Öl...
Viele Menschen haben schon von der Passionsfrucht...
Im Vergleich zu herkömmlichen Kochmethoden haben ...
Als Kind hörte ich oft den Verkauf von kandierten...
In letzter Zeit stand das Thema „Keuchhusten“ auf...
Weißer Rettich ist ein Wurzelgemüse, das Hitze ve...