Haben Sukkulenten Angst vor dem Einfrieren?Sukkulenten haben Angst vor Frost und können bei niedrigen Temperaturen kaum überleben. Die beste Temperatur für das Wachstum von Sukkulenten liegt zwischen 15° und 28° und sie wachsen im Allgemeinen in Wüstengebieten. So pflegen Sie Sukkulenten im Winter1. Licht: Ausreichend Sonnenlicht im Winter ist für das Wachstum von Sukkulenten hilfreich. Besonders mittags sollten sie an einem Platz stehen, wo das Sonnenlicht sie erreicht, damit sie ihre Photosynthese in vollem Umfang durchführen können. 2. Gießen: Sukkulenten sollten im Winter weniger gegossen werden. Stellen Sie sie nach dem Gießen nicht in die Sonne. Sie müssen an einem kühlen Ort aufgestellt werden und die Wassertemperatur sollte nicht zu niedrig sein, da es sonst zu Erfrierungen an den Pflanzen kommt. 3. Luft: Bei der Pflege von Sukkulenten im Winter ist die Belüftung sehr wichtig. Im Winter sollte die Belüftung verstärkt und die Fenster häufig geöffnet werden, um für Luftzirkulation zu sorgen und ein kräftiges Wachstum zu ermöglichen. Kalter Wind sollte jedoch vermieden werden. 4. Isolierung: Das Wichtigste bei der Winterhaltung von Sukkulenten ist der Schutz vor Kälte. Stellen Sie die Pflanzen daher im Winter nicht ins Freie, da die Pflanzen sonst sehr anfällig für Erfrierungen sind. 5. Sonnenbaden : Sukkulenten mögen Licht, deshalb können sie im Winter gelegentlich in der Sonne baden, aber die Zeit sollte nicht zu lang sein und das Licht sollte nicht zu stark sein, um ein schlechtes Wachstum der Pflanzen zu vermeiden. Pflege von Sukkulenten im nördlichen WinterWählen Sie kältebeständige Sukkulenten: Es gibt kältebeständige und nicht kältebeständige Sukkulentenarten. Wenn Sie sie in der nördlichen Region anbauen, sollten Sie kältebeständige Sukkulentensorten mit dickeren Wurzeln und starker Vitalität wählen, damit sie kälteresistenter sind. Von Fenstern fernhalten: Wenn Sie Sukkulenten im Haus züchten, sollten Sie sie nicht in der Nähe von Fenstern platzieren, da die Temperatur an Fenstern niedriger ist als an anderen Stellen im selben Raum, sodass die Sukkulenten Erfrierungen erleiden. Stellen Sie die Heizung nicht zu hoch ein: In den meisten nördlichen Regionen gibt es eine Heizung, sodass Sukkulenten den Winter unbedenklich in einem beheizten Raum verbringen können. Bei einer zu hohen Heizleistung fehlt den Sukkulenten allerdings die nötige Luftfeuchtigkeit, was ihr Wachstum beeinträchtigt. Vorsichtsmaßnahmen für den Winteranbau von Sukkulenten1. Sukkulenten müssen im Winter häufig gereinigt werden, damit die Pflanzen schnell wachsen. Normalerweise können Sie eine kleine, weiche Bürste verwenden, um die Blätter zu reinigen und ihnen mehr Kraft zu verleihen. 2. Sukkulenten können im Winter in einer gewächshausähnlichen Umgebung im Innenbereich aufgestellt werden, wo die Temperatur angenehm ist. Dann wachsen die Pflanzen natürlich schnell und sehr kräftig. 3. Im Winter gibt es an Orten mit Heizung im Norden Insekten. Zur Vorbeugung sollten Sie die Pflanzen unbedingt mit Insektiziden besprühen und die durchnässten und trockenen Blätter rechtzeitig entfernen. Zu dieser Zeit ist die Temperatur niedrig, also versuchen Sie, die Töpfe nicht zu wechseln. 4. Wenn Sie Sukkulenten im Winter züchten, sorgen Sie für eine geeignete Wachstumsumgebung, um zu vermeiden, dass sie in einen Halbschlafzustand verfallen, damit sie im Winter weiterwachsen können. Beobachten Sie gleichzeitig, ob der Boden unter Wassermangel leidet. Es genügt, sie einmal wöchentlich in einem warmen Raum zu gießen. Sie können zur Wartung auch in einem isolierten Raum untergebracht werden. |
<<: So pflegen Sie Orchideen im Winter
Experte dieses Artikels: Liu Jingjing, PhD in Leb...
Dinge, die vor 20 Jahren mit einer Pille gelöst w...
Die Sauerstoffsättigung des Blutes ist ein sehr w...
In letzter Zeit hört man oft die Aussage, dass Pu...
Clivia ist eine Zierblume mit anmutiger Haltung u...
Wussten Sie, dass es am Arbeitsplatz Arbeiter und...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...
Kennen Sie die Ananasblüte? Wissen Sie, wie es au...
Pampelmusen sind eine Frucht, die wir häufig esse...
Unter wasseraufnehmendem Radieschen versteht man ...
Milchpulver ist das Hauptnahrungsmittel für Säugl...
In der heutigen Gesellschaft beschäftigen verschi...
Jeder Mensch lebt unter sozialer Bewertung und is...
Einführung in das Bohnenwachstum Bohnen werden in...