Beschneiden nach der Blüte der Orchidee Nach der Blüte der Perlenorchidee sollten die Blütenstiele rechtzeitig abgeschnitten, die Wunden desinfiziert und der schnelle Austrieb neuer Knospen gefördert werden. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass es nach einer bakteriellen Infektion der Wunde nicht zu Wachstumsstörungen kommt. Beschneiden und Blühen der PerlenorchideeDer Grund, warum die Perlenorchidee nicht blüht, kann eine falsche Düngung sein, die dazu führt, dass die Pflanze zu hoch wächst und Nährstoffmangel entsteht; zweitens führt unzeitgemäßes Beschneiden zu übermäßigem Nährstoffverlust; drittens beeinträchtigt unzureichendes Licht die Differenzierung der Blütenknospen; viertens beeinflusst die Alterung der Zweige die Knospenbildung und Blüte. Die Zweige und Blätter der Perlenorchidee wachsen schnell, daher müssen sie rechtzeitig beschnitten und abgeschnitten werden, um überschüssige, abgestorbene Zweige und Blätter zu entfernen und ein Umknicken zu verhindern. Wie man die Perlenorchidee mehr blühen lässtAm besten gedeiht die Chrysantheme in leicht saurer Erde. Zum Bepflanzen empfiehlt sich Lauberde, Torf und Sanderde. Sprühen Sie öfter Wasser und vermeiden Sie Wasseransammlungen. Geben Sie vor und nach der Blüte 1–2 Mal organischen Dünger, der hauptsächlich aus Phosphordünger besteht, auf die Pflanze, damit die Blüten intensiver duften. So pflegen Sie eine Perlenorchidee nach der Blüte1. Beschneiden und Formen : Nach der Blütezeit der Perlenorchidee ist ein fachgerechter Schnitt erforderlich, um den Nährstoffverlust zu verringern und das Auskeimen neuer Knospen zu fördern. 2. Umtopfen und Erdwechsel : Nach der Blütezeit der Perlenorchidee sollte der Topf umgetopft und die Erde gewechselt werden, außerdem sollten die verfaulten alten Wurzeln entfernt werden. Dies ist für das Wachstum der Chrysantheme sehr förderlich. 3. Richtige Düngung : Nach der Blütezeit muss die Chrysanthemenorchidee rechtzeitig gedüngt werden. Düngen Sie nicht zu viel, sondern dünn. Der Dünger und das Wasser müssen gut zersetzt sein, um die Wurzeln nicht zu verbrennen. 4. Mehr Licht : Die Chrysantheme bekommt nach der Blütezeit neue Blätter. Sie können es an einem sonnigen Ort platzieren, um das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern. |
<<: So beschneiden Sie Oxalis nach der Blüte
Tulpen sind im Ausland relativ wertvolle Blumen. ...
Im Sommer machen viele Leute gerne Knoblauchpüree...
Geschichte eines ambulanten Patienten – Herr Wang...
Wann man Kirschen pflanzt Die beste Zeit zum Pfla...
Wurzelzeit des Buchsbaumstecklings Die Vermehrung...
Walnusskerne können die Gehirnfunktion verbessern...
Experte in diesem Artikel: Zhang Lisan, Geschäfts...
Tratsch Ich glaube, Sie haben diese Aussage schon...
Amarant ist ein für den Menschen essbares Wildkra...
Einführung in den Pitaya-Anbau Drachenfrucht ist ...
Gardenien sind wunderschöne Blumenpflanzen, die m...
Drogen schädigen nicht nur die körperliche Gesund...
Jackfrucht ist eine in tropischen Regionen verbre...