Zeit, den Boden der Areca-Palme zu wechselnBei der Areca-Palme ist die beste Zeit zum Wechseln der Erde jedes Jahr zwischen März und September. Bei der Haltung im Gewächshaus ist ein ganzjähriger Topfwechsel möglich. Beim Umtopfen ist ein entsprechender Rückschnitt erforderlich, damit die Pflanze gut wachsen kann. So wechseln Sie Topf und Erde der Areca-PalmeBeim Umtopfen der Areca-Palme müssen Sie diese zunächst aus dem Topf nehmen, die Erde reinigen und einen Topf geeigneter Größe vorbereiten. Legen Sie unten Fliesen aus, um die Drainage zu fördern, setzen Sie dann die Wurzeln der Pflanze hinein, füllen Sie sie mit Erde auf und gießen Sie sie erneut. Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für die Areca-Palme1. Achten Sie nach dem Umtopfen der Areca-Palme darauf, dass sie an einem kühlen Ort aufbewahrt wird und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, da sonst ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigt werden. Außerdem müssen Sie lockere und atmungsaktive Erde verwenden, da die Pflanze sonst schlecht wächst. 2. Beim Bodenwechsel der Areca-Palme wird zum Bepflanzen eine geeignete Erde benötigt. Im Allgemeinen wird saurer Boden verwendet, der locker und atmungsaktiv sein und über eine gewisse Drainage verfügen sollte. 3. Beim Bodenwechsel der Areca-Palme ist eine rechtzeitige Düngung erforderlich. Im Allgemeinen wird dies alle 1–2 Wochen durchgeführt und es wird etwas Mehrnährstoffdünger ausgebracht, um das Wachstum zu fördern. Pflege der Areca-Palme nach einem Bodenwechsel1. Nach dem Bodenwechsel muss die Areca-Palme rechtzeitig gegossen werden, im Sommer muss die Wassermenge erhöht werden. Auch während der Pflegezeit ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich, im Sommer ist jedoch stärkeres Licht erforderlich und es muss für eine gute Belüftung gesorgt werden. 2. Gießen Sie die Areca-Palme nicht sofort nach dem Bodenwechsel, da dies sonst das Wachstum des Wurzelsystems beeinträchtigt. Am besten gießen Sie am nächsten Tag und zwar in angemessener Menge. 3. Die Blätter der Areca-Palme verfärben sich nach einem Bodenwechsel gelb. Dies liegt im Allgemeinen daran, dass der Boden zum Bepflanzen nicht geeignet ist. Die Pflanze muss in saure Erde gepflanzt werden, sonst werden die Blätter gelb. 4. Nach dem Bodenwechsel kann die Areca-Palme nicht sofort der Sonne ausgesetzt werden. Zur Wartung sollte es an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Nach dem erfolgreichen Umtopfen sollte die Pflanze auf die Fensterbank gestellt werden, um Streulicht zu erhalten. |
<<: Wie man einen Bonsai-Banyan-Baum gießt
>>: So gehen Sie mit schlechter Raumluft um So verbessern Sie schlechte Raumluft
Zu den Systemen eines Autos gehört auch die Klima...
...
Was ist CliffsNotes? CliffsNotes ist eine bekannte...
Wachstumsbedingungen des Zierspargels Die Tempera...
Können Paprikasamen gepflanzt werden? Sichuanpfef...
Das Trinken von Acht-Schätze-Brei im Winter ist b...
Wie oft sollte ich die Winterschönheit gießen? Di...
In letzter Zeit erfreut sich ein Produkt namens „...
Vor vielen Jahren, in einem Krankenhaus. Bei Einb...
Im Leben ist die Papaya bei vielen Frauen beliebt...
Seeteufel ist ein Tiefseefisch. Er sieht hässlich...
Die Wasserkastanie ist ein Wassergemüse. Sie soll...
Von 0:00 bis 24:00 Uhr am 7. Juni gab es 7 neue l...
Die Feenschwertblume hat wunderschöne Blüten und ...