Welche Wirkungen und Funktionen hat Pferdeöl? Wie man Pferdeölsalbe verwendet

Welche Wirkungen und Funktionen hat Pferdeöl? Wie man Pferdeölsalbe verwendet

Die Zusammensetzung von Pferdefett unterscheidet sich deutlich von der anderer tierischer Fette. Es enthält Wirkstoffe mit natürlichen antioxidativen Eigenschaften und ist ein gutes natürliches Antioxidans. Es kann in Branchen wie der Gesundheitspflegeprodukt-, Arzneimittel- und Kosmetikbranche eingesetzt werden. Pferdeöl hat viele Vorteile. Ich glaube, einige von Ihnen wissen möglicherweise nicht viel darüber. Lassen Sie uns mehr darüber im Detail erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. Vorteile und Funktionen von Pferdeöl

2. Anwendung der Pferdeölsalbe

3. Zusammensetzung und Eigenschaften von Pferdeöl

1

Vorteile und Funktionen von Pferdeöl

1. Schönheit und Ganzkörperpflege

Tragen Sie nach der Gesichtsreinigung kein Make-up auf. Für bessere Ergebnisse massieren Sie Pferdeöl auf die gleiche Weise direkt auf Ihre Haut, wie Sie eine Nachtcreme auftragen. Bei Anwendung vor dem Schlafengehen wird das Pferdeöl nachts vollständig von der Haut aufgenommen, versorgt die Haut mit Nährstoffen und sorgt für eine schöne Haut. Am nächsten Morgen können Sie Ihr Gesicht direkt mit Make-up schminken, nachdem Sie es mit klarem Wasser gewaschen haben. Die gleiche Methode kann nach dem Baden am ganzen Körper angewendet werden. Menschen, die Pferdeöl zur Schönheitspflege ausprobiert haben, lobten seine Wirksamkeit.

2. Akne, Pickel und Pusteln

Akne wird durch hormonelle Phänomene während der Pubertät verursacht. Um die Wunde schnellstmöglich und rückstandsfrei zu versorgen, können Sie nach dem Ausdrücken von Eiter und Blut Pferdeöl auftragen. Das Gleiche gilt für Pusteln.

3. Nahrungsergänzungsmittel für Haare und Alopezie

Ab dem mittleren Alter oder nach einer Dauerwelle neigt das Haar der Menschen dazu, zu spalten, zu brechen und durch Nährstoffverlust geschädigt zu werden. Massieren Sie jeden Abend eine kleine Menge in Ihr Haar ein und sehen Sie in nur einer Woche Ergebnisse für gesundes Haar. Wenn es direkt auf die Kopfhaut aufgetragen und gründlich einmassiert wird, dringt es in die Haarschicht ein und macht das Haar dicker, glänzender und gesünder. Sogar weißes Haar kann zu schwarzem Haar werden. Auch für Menschen mit Glatze ist es einen Versuch wert. Nach der nächtlichen Anwendung beginnt die Kopfhaut zu jucken, aber nach einigen Tagen wachsen die Haare.

4. Verbrennungen – Schwere Verbrennungen können vollständig geheilt werden

Leichte und mittelschwere Verbrennungen mit Ödemen können durch Auftragen von Pferdeöl und Verbinden innerhalb weniger Tage geheilt werden. Bei schweren Verbrennungen (Schälphänomen) gelten folgende besondere Behandlungsmethoden: Kühlen Sie zunächst die betroffene Stelle mit kaltem Wasser. Ran trug so schnell wie möglich Pferdeöl auf, bedeckte dann die betroffene Stelle mit einer mit Pferdeöl bestrichenen Gaze, legte Zellophan darauf und verband sie. Die Zellophanfolie dient dazu, zu verhindern, dass der Verband Pferdeöl aufnimmt. Am nächsten Tag kann die Gaze nicht entfernt werden, da sie direkten Kontakt mit der Haut hat. Tragen Sie Pferdeöl auf die Gaze auf und bedecken Sie sie anschließend wie gewohnt mit Zellophan. Tun Sie dies mehrmals täglich. Nach einigen Tagen löst sich die Gaze von selbst von der Haut und es bildet sich dünne Haut. Sie können Pferdeöl direkt auf die Haut auftragen und anschließend verbinden. Nach einigen Tagen beginnt sich die Farbe der betroffenen Stelle von rot nach braun zu verändern und die Schmerzen lassen allmählich nach. Danach können Sie das Pferdeöl täglich anwenden, ohne es mit einem Verband umwickeln zu müssen. Die verfärbte Haut erholt sich in etwa einem Monat und hat erhebliche Auswirkungen auf Erwachsene, Kinder und sogar Babys.

5. Hämorrhoiden (Fissurenhämorrhoiden, Hämorrhoiden)

Legen Sie beim Baden eine warme Kompresse auf die betroffene Stelle. Mit eingeseiften Händen einmassieren. Nach dem Baden großzügig Pferdeöl auftragen und zu Bett gehen. Es kann auch zu geeigneten Tageszeiten angewendet werden. Es gibt viele Beispiele dafür, dass Menschen mit dieser Methode innerhalb kurzer Zeit geheilt wurden. Schwerwiegendere Fälle von Hämorrhoidenvorfällen lassen sich in kurzer Zeit nur schwer heilen, Pferdeöl kann jedoch eine Verschlechterung verhindern und hat eine gute entzündungshemmende Wirkung.

6. Messerwunden, Abschürfungen, Eiterungen, Kratzer

Mit Ausnahme großer Wunden, die bei größeren chirurgischen Eingriffen genäht werden müssen, können kleine Wunden zu Hause behandelt werden, indem man ausreichend Pferdeöl aufträgt und die Wunde mit Verbänden umwickelt. Sie eitern nicht und heilen schnell. Besonders hervorzuheben ist, dass selbst große Wunden keine Narben hinterlassen. Bei Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben, können Narben durch die private Anwendung von Pferdeöl vollständig verschwinden. Es ist sehr hilfreich für Personen mit Narben an den Operationsnähten oder im Gesicht, insbesondere für Frauen.

7. Hautallergien, Babyekzeme, Kleienpilzflechte, Wurmbisse, Fußpilz, Dyshidrose der Hände, Ringelflechte, Erfrierungen und Hühneraugen.

Schulterschmerzen, Neuralgien, kalte Hände und Füße. Die Durchblutung im Bereich, in dem das Pferdeöl aufgetragen wird, ist gut und es treten nach der Anwendung des Medikaments keine Nebenwirkungen wie beispielsweise ein Arzneimittelausschlag auf. Alle oben genannten Symptome können beseitigt werden.

8. Verletzungen der Lippen, Nase und Ohren; Heuschnupfen, Rhinitis, Empyem, Schnarchen; Erkältungen (Nase, Hals); Entzündung der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane; Leukorrhoe, Urethritis, Blasenentzündung bei Frauen; Abschürfungen an den Innenseiten der Oberschenkel, Blasen an Händen und Füßen; Falten, dunkle Flecken, Haifischhaut und Elefantenhaut; Wundliegen.

2

Wie man Pferdeölsalbe verwendet

1. Nach dem Baden das Pferdeöl direkt und vollflächig auf trockene und raue Hände, Füße und Gelenke auftragen.

2. Nehmen Sie unmittelbar nach dem morgendlichen Waschen Ihres Gesichts eine kleine Menge Nine Clouds Horse Oil und tragen Sie es dünn auf Ihr gesamtes Gesicht auf. Die Inhaltsstoffe des Pferdeöls dringen sofort ein und werden absorbiert.

3. Vergessen Sie nach einem einfachen Bad täglich nicht, dass auch Ihr Nacken eine Pflege und Massage mit Pferdeöl braucht. Tragen Sie Pferdeöl auf und legen Sie 2 bis 3 Minuten lang eine heiße Kompresse mit einem heißen Handtuch auf.

3

Zusammensetzung und Eigenschaften von Pferdeöl

Die moderne Forschung hat die Zusammensetzung von Pferdeöl analysiert. Der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren im Pferdeöl beträgt über 60 %, wobei der relative Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren über 24 % beträgt. Es enthält außerdem relativ viel VE und eine gewisse Menge VA (Daten aus einem Forschungsbericht der China Agricultural University). Die Zusammensetzung von Pferdefett unterscheidet sich deutlich von der anderer tierischer Fette. Es enthält Wirkstoffe mit natürlichen antioxidativen Eigenschaften und ist ein gutes natürliches Antioxidans. Es wird erwartet, dass es in Branchen wie der Gesundheitspflegeprodukt-, Pharma- und Kosmetikbranche Anwendung findet. Forscher in Japan, Südkorea und Frankreich legen großen Wert auf die Wirksamkeit von Pferdeöl und haben entsprechende Produkte entwickelt. Auf die wichtige Rolle ungesättigter Fettsäuren, insbesondere mehrfach ungesättigter Fettsäuren, im menschlichen Körper und in der Haut wird hier nicht näher eingegangen. Interessierte Leser können diesen Artikel (Gold in Pflanzenölen – Essenzielle Fettsäuren) lesen.

Herr Rui Ke vom Zhenmei Blog möchte hier hervorheben, dass der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren im Pferdeöl zwar mehr als 60 % erreicht, dieser Gehalt im Vergleich zu Pflanzenöl jedoch nicht hoch ist. Aber... der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist im Pferdeöl höher als in vielen Pflanzenölen. Sie wissen, dass die einwertige gesättigte Fettsäure in Pflanzenöl (oder tierischen Ölen), also Ölsäure, bei übermäßiger Anwendung auf der Haut tatsächlich schädlich für die Barrierefunktion der Haut ist (dies ist auch einer der Gründe, warum Zhenmei Blog ein langfristiges Einweichen in reinem Pflanzenöl nicht unterstützt). Mehrfach ungesättigte Fettsäuren haben jedoch eine gute reparierende Wirkung auf die Barrierefunktion der Haut. Der relative Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Pferdeöl beträgt sogar über 24 %. In diesem Sinne ist Pferdeöl bei der Wiederherstellung der Hautbarrierefunktion und der Pflege empfindlicher Haut besser als viele Pflanzenöle. Eine weitere erwähnenswerte Eigenschaft von Pferdeöl ist seine gute Durchlässigkeit: Zhang Xiaoping von der Xinjiang Agricultural University hat einmal eine Untersuchung zur Durchlässigkeit von Pferdeöl durchgeführt und kam zu dem Schluss, dass Pferdeöl von allen Sorten Pferdeöl, Hammelöl, Schweineschmalz und essbarem Erdnussöl die höchste Durchlässigkeit aufweist. Erdnussöl kann als Vertreter einiger Pflanzenöle betrachtet werden, was ein deutlicher Beweis dafür ist, dass Pferdeöl eine starke Penetrationsfähigkeit und eine gute Hautaffinität besitzt.

<<:  Warum träumen Menschen?

>>:  Wenn Sie während der Schwangerschaft hohen Blutdruck haben, besteht für Ihr Kind später ein höheres Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden! Eine Studie mit 5,8 Millionen Menschen in Schweden und Finnland

Artikel empfehlen

Wie düngt man Apfelbäume? Tipps zum Düngen von Apfelbäumen

Viele Leute stellen fest, dass die Apfelbäume in ...

Wo wächst Pilz? Wo wächst es gerne?

Wo wachsen Pilze gerne? Pilze wachsen im Allgemei...

Was sind basische Gemüsesorten? Einführung in gängige basische Gemüsesorten

Haben Sie beim Essen schon einmal darauf geachtet...

Warum ist die Taglilie giftig? Warum ist die Taglilie giftig?

Taglilien sind ein Gemüse, das viele Menschen ger...

Welchen Nährwert hat Vollmilch? Unterschied zwischen Magermilch und Vollmilch

Magermilch wird auch als cholesterinarme Milch be...

Wie man süß-saure Topinambur zubereitet

Wie macht man süß-saure Topinambur? Ich glaube, v...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Dieffenbachia

Dieffenbachie ist heutzutage eine der beliebteste...

Vorbeugung und Bekämpfung von Grauschimmel bei Tomaten

Was soll ich tun, wenn Tomaten Grauschimmel bekom...