Wo eignet sich Durian zum Anpflanzen?

Wo eignet sich Durian zum Anpflanzen?

Durian-Anbaugebiet

Durian wächst im Allgemeinen in Gebieten mit hohen Breitengraden und guten Regen- und Wärmebedingungen. Für sein Wachstum ist das ganze Jahr über eine warme Umgebung erforderlich. Es ist in Südostasien, auf den Philippinen und im Süden meines Landes weit verbreitet.

Durian eignet sich für den Anbau in Gebieten mit heißen Sommern und starken Niederschlägen, mit mehr als acht Stunden Sonnenlicht das ganze Jahr über und einem warmen Klima im Winter. Wenn der Boden im Pflanzgebiet fruchtbar ist, ist das Wachstum der Durianpflanzen und die Reifung der Früchte besser. Der Süden meines Landes bietet diese Bedingungen, sodass Durian im Süden meines Landes angebaut werden kann und die in Guangxi angebaute Durian ist die berühmteste.

Durian-Pflanzbedingungen

Durian eignet sich zum Anpflanzen in einer Umgebung mit guten Lichtverhältnissen und langlebigen, hochwertigen Lichtquellen. Dadurch kann das Wachstum der Pflanze maximiert und die Photosynthese effizienter gestaltet werden. Es eignet sich am besten für den Anbau im tropischen Regenwaldklima. Der Mindesttemperaturstandard für den Duriananbau erfordert eine jährliche Durchschnittstemperatur von etwa 23 Grad.

Wichtige Punkte beim Anbau und Management von Durian

1. Licht: Durian ist eine lichtliebende Pflanze und kann in Bereichen mit starkem Licht volles Sonnenlicht erhalten. Allerdings muss im Sommer ausreichend Wasser nachgegossen werden, da der tägliche Wasserverbrauch ebenfalls sehr groß ist.

2. Wasser: Beim Anbau von Durianpflanzen sollte der Standort möglichst nahe an einer Wasserquelle oder einem Fluss in der Nähe gewählt werden, da es manchmal zu Dürren kommen kann und die Pflanze ohne Wasserquelle absterben kann.

3. Dünger: Durian eignet sich für den Anbau an Orten mit lockerem und fruchtbarem Boden. Fruchtbarer Boden kann die Durianfrucht voller und süßer machen. Bei unzureichender Fruchtbarkeit können Stickstoff- und Phosphormischdünger als Topdressing ausgebracht werden.

<<:  Mag Kalanchoe die Sonne?

>>:  Mag der Glücksbaum die Sonne?

Artikel empfehlen

Wie züchtet man den Dracheneisenbaum? Gute Familienanbaumethode

Wachstumsbedingungen des Dracheneisenbaums Die Wa...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Wassernabel?

Einführung von Poleiminze Der Wassernabel ist auc...

Rhabarber-Reisbrei

Rhabarber-Reisbrei hat eine gute augenschützende ...

Jakobsmuschel-Bocksbeeren-Porridge

Der Wert von Jakobsmuschel- und Wolfsbeerenbrei l...

Wie isst man Shacha-Sauce? Tipps zum Verzehr von Shacha-Sauce

Shacha-Sauce ist ein Gewürz. Shacha-Sauce besteht...

Ist die Kamelie eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Bevorzugt die Kamelie Schatten oder Sonne? Die Ka...

Warum ist die Gesichtshaut am ganzen Körper am anfälligsten für Probleme?

Ist Ihnen aufgefallen, dass die Gesichtshaut unse...

Wie man Sedum vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Sedum Es gibt drei Hauptmethoden...