Tiger Piraja ist eine sehr verbreitete grüne Zierpflanze. Es ist nicht nur äußerst anpassungsfähig, sondern bereitet auch lange Freude. Beim Anbau von Sansevieria ist es am besten, einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden zu wählen und nach dem Prinzip „Bewässern, wenn der Boden trocken und nass ist“ zu gießen. Schritte zum Pflanzen einer Tigerschwanzorchidee1. Boden vorbereiten Der Boden zum Anpflanzen der Tigerschwanz-Orchidee muss locker, atmungsaktiv und gut durchlässig sein, da das Wasser sonst langsam verdunstet, was leicht zu Wurzelfäule und vielen schlechten Wachstumserscheinungen führen kann. Es empfiehlt sich, Lauberde, Gartenerde, Flusssand und Vermiculit zu mischen. Die selbst hergestellte Mischung muss vor Gebrauch desinfiziert werden. 2. Behandeln Sie die Pflanzen Wenn Sie frisch gezüchtete Setzlinge pflanzen, seien Sie beim Ausgraben vorsichtig und versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Damit sie sich schneller anpassen können, empfiehlt es sich, sie mit Erdballen umzupflanzen. Wurde die Pflanze frisch von der Mutterpflanze getrennt, empfiehlt es sich, sie zu beschneiden und alle zu langen, kranken und verwelkten Wurzeln abzuschneiden. Dadurch wird der Nährstoffverbrauch reduziert und die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen gefördert, was zu einer schnelleren Genesung führt. 3. Pflanzen in Töpfen Die Pflanzmethode für Sansevieria ist sehr einfach. Bevor Sie die Pflanze in die Erde setzen, legen Sie zunächst eine Schicht zerbrochener Ziegel auf den Boden des Blumentopfs, geben Sie dann Nährboden darauf und setzen Sie die Pflanze darauf. Achten Sie dabei darauf, dass die Wurzeln vollständig ausgebreitet sind. Zum Schluss wird die Hinterfüllung eingebracht und der umgebende Boden verdichtet. Nach dem Verdichten rechtzeitig gründlich wässern und an einen belüfteten und halbschattigen Platz stellen. Es wird in etwa einer Woche normal wachsen. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen einer Tigerschwanzorchidee1. Pflanzzeit Beim Pflanzen der Tigerschwanzorchidee sollten Sie auf den richtigen Zeitpunkt achten. Am besten geschieht dies im Frühjahr, genauer gesagt zwischen März und April. Die Klimatemperatur ist zu dieser Zeit für die Pflanzen besser geeignet, was ihre Überlebenschancen erhöhen kann und zudem leichter zu handhaben ist. 2. Beschneiden Die Wuchsgeschwindigkeit der Sansevieria ist relativ schnell, daher ist es notwendig, sie richtig zu beschneiden, alte Blätter zu entfernen und die Blätter auszudünnen. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern erhöht auch die Lichtdurchlässigkeit. Anbaumethode der Tigerschwanzorchidee1. Lockere Erde im Topf Aufgrund der Wachstumseigenschaften der Sansevieria ist es am besten, sie in lockere, atmungsaktive und fruchtbare Erde zu pflanzen. Daher kann die Verwendung von Erde, die Lauberde und Flusssand enthält, nicht nur die Luftdurchlässigkeit und Drainage des Bodens verbessern, sondern die Lauberde kann auch die Düngeeffizienz des Bodens erhöhen. 2. Geeignete Temperatur Tigerpiranhas vertragen keine Kälte und ihre beste Wachstumstemperatur liegt zwischen 16 °C und 30 °C. Daher sollte sie zur Pflege im Winter ins Haus umgepflanzt werden und die Temperatur sollte über 5 °C gehalten werden; Im Sommer sollte er ausreichend beschattet werden und die Blätter können zur Befeuchtung und ggf. Abkühlung mit Wasser besprüht werden. 3. Ausreichende Beleuchtung Tigerpiranhas benötigen für ihr tägliches Wachstum ausreichend Licht. Bei längerem Lichtmangel verfärben sich die Blätter gelb und wachsen zu lang. Allerdings sind die Temperaturen im Sommer unter der sengenden Sonne zu hoch, sodass entsprechender Schatten nötig ist. 4. Kontrollieren Sie die Bewässerung Da die Wurzeln der Sansevieria relativ schwach sind, ist ihr Wasserbedarf nicht sehr hoch. Die Menge und Häufigkeit der Bewässerung muss kontrolliert werden. Zu viel Wasser am Topfboden kann leicht Wurzelfäule verursachen. Beim Gießen der Sansevieria gilt der Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie anschließend gründlich. 5. Düngen Sie richtig Der Düngerbedarf ist nicht hoch. Geben Sie beim Einpflanzen in den Topf eine gewisse Menge Basisdünger hinzu. Dann können Sie während der Phase des kräftigen Wachstums einmal im Monat Dünger ausbringen. Sie können Mehrnährstoffdünger wählen. |
Der Stamm des Geldbaums ist dick und pflegeleicht...
In letzter Zeit wurden in der Klinik für Augenlid...
Das Goldblatt ist ein immergrüner Strauch, der da...
Weiße Linsen sind eine Bohnensorte, die sowohl al...
Im schnelllebigen Leben ist Schlaflosigkeit für v...
Haben Sie schon einmal Zitronenscheiben zu Hause ...
Hydroponische Vermehrungsmethode für Glücksbambus...
Heutzutage werden im ganzen Land viele Gemüsesort...
Was ist die Website von Mattel? Mattel ist der wel...
Viele Menschen haben die Golden Edge Agave gesehe...
„Pizza“ ist ein Gericht mit italienischem Geschma...
Kann Euphorbia pilosa in den Boden gepflanzt werd...
Während seines Wachstums stellt der Granatapfel k...
Knoblauchpflanzzeit im Süden Im Süden kann Knobla...
Was ist die Website der Yale University? Die Yale ...