Müssen die Wurzeln von Chrysanthemen beschnitten werden?Vor dem Einpflanzen von Chrysanthemen müssen die Wurzeln beschnitten werden. Damit die Pflanzen nach dem Eintopfen besser wachsen können, müssen alte, schwache, kranke und verbliebene Wurzeln entfernt werden. Schneiden Sie beim Umpflanzen die Wurzeln neu gekaufter Chrysanthemensetzlinge nicht ab. Um die Überlebensrate bei der Akklimatisierung zu erhöhen, pflanzen Sie sie mit Erde um. Wurzelschnitt bei Chrysanthemen in HydrokulturBei im Wasser wachsenden Chrysanthemen müssen die Wurzeln beschnitten werden. Schneiden Sie die Wurzeln mit einer sterilisierten Schere in einem 45-Grad-Winkel ab, um die Kontaktfläche zwischen den Wurzeln und dem Wasser zu vergrößern. Entfernen Sie auch die dicht gepackten Blätter. Achten Sie darauf, dass keine Blätter auf der Wasseroberfläche liegen bleiben, da sich sonst das Wachstum der Chrysanthemen verschlechtert. Wurzelschnitt und Eintopfen von Chrysanthemen1. Blumenerde vorbereiten: Wenn Sie Chrysanthemen pflanzen, müssen Sie für die Pflege geeignete Blumenerde vorbereiten. Wählen Sie für die Pflege lockeren, fruchtbaren und durchlässigen Sandboden. Um ein Verfaulen der Pflanzen zu verhindern, muss der Boden sterilisiert werden. 2. Wurzelschnitt: Vor dem Einpflanzen von Chrysanthemen müssen die Wurzeln beschnitten und alte, schwache, kranke und beschädigte Wurzeln abgeschnitten werden. Nach dem Beschneiden der Wurzeln muss der Schnitt desinfiziert werden. Sie können entsprechende Holzasche auftragen und diese anschließend an einem kühlen Ort aufbewahren. Warten Sie mit dem Einpflanzen, bis die Wunde trocken ist. 3. Topfpflanzen: Setzen Sie die verarbeiteten Chrysanthemen in die Erde und füllen Sie den Topf mit Erde auf. Achten Sie nach dem Einpflanzen der Chrysanthemen auf Trockenheit und Feuchtigkeit des Bodens. Wenn die Erde trocken ist, sprühen Sie ausreichend Wasser. Waschen der Wurzeln von Chrysanthemen nach dem WurzelschnittWaschen Sie die Wurzeln der Chrysantheme und schütteln Sie die ursprüngliche Erde vorsichtig ab. Reiben Sie sie nicht wie beim Wäschewaschen und weichen Sie die Wurzeln nicht in Wasser ein. Dadurch wird das Waschen zwar schneller und sauberer, es führt jedoch nur zum Absterben der Chrysantheme. Trocknen der Wurzeln von Chrysanthemen nach dem WurzelschnittNachdem Sie die Wurzeln der Chrysantheme beschnitten haben, müssen Sie sie an einen belüfteten Ort stellen, damit die Wurzeln trocknen können. Im Allgemeinen können Sie es in den Topf geben, nachdem Sie es einige Stunden in der Sonne getrocknet haben. Um einer Infektion der Wunde vorzubeugen, können Sie auch etwas Holzasche auf die Wunde auftragen. Pflege der Chrysantheme nach Wurzelschnitt und UmtopfenNachdem die Wurzeln der Chrysantheme beschnitten und der Topf umgetopft wurden, gießen Sie sie, wenn die Erde im Topf trocken ist, um sie feucht zu halten, damit die Wurzeln sich gut mit der neuen Erde vermischen können, was die Aufnahme und das Wachstum der Wurzeln erleichtert. Wenn die Wunde noch nicht verheilt ist, gießen Sie nicht. Am besten stellen Sie die frisch umgetopften Chrysanthemen an einen halbschattigen und belüfteten Platz, damit sie ausreichend Streulicht erhalten. Wenn das Licht zu stark ist, wirken sie trocken und verwelken. Erst wenn sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben, kann die Lichtmenge schrittweise erhöht werden. |
<<: Wie viele Jahre trägt der goldene Marmorbaum Früchte?
Eine Pollenallergie ist eine häufige Hauterkranku...
Lavendel ist eine wunderschöne Zierpflanze. Wenn ...
Einführung in das Wachstum des Schneelotus Schnee...
Wir alle wissen, dass Tomaten umso besser schmeck...
Die Blaue Schneeblume ist eine schöne Zierpflanze...
Die Sommersonnenwende beginnt jedes Jahr am 21. (...
Welche Vorteile hat das Trinken von Zitronenwasser...
Haferreis ist eine Reiszutat, die durch das Samme...
Wachstumsbedingungen für Lotusblätter Lotusblätte...
Kartoffeln, Zwiebeln und Rindfleisch sind in unse...
Die Kürbismelone, auch als Kürbis, Flachkürbis us...
Unter Vollkornbrot versteht man Brot aus Vollkorn...
Nachfolgend möchte ich Ihnen einen Porridge vorst...
Es gibt eine Art eingelegten Knoblauch, der leich...
Wie wir alle wissen, ist Dendrobium ein gesundes ...