Einführung in das Pflanzen von OrangenbäumenSowohl im Norden als auch im Süden Chinas werden Orangenbäume gepflanzt. Sie bevorzugen eine warme und feuchte Umgebung und eignen sich für den Anbau in Gebieten mit reichlich Niederschlag, einer langen frostfreien Periode und vier ausgeprägten Jahreszeiten. Sie werden im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Nach dem Pflanzen sollte auf die Düngung und Bewässerung geachtet werden. Es gibt viele Orangensorten, im Allgemeinen 16 bis 21. Die häufigste ist die Zuckerorange, die einen einzigartig süßen Geschmack hat und sehr aromatisch ist. Die Tribut-Orange ist eine neue Sorte mit zartem und weichem Fruchtfleisch. Die Kumquat ist nur ein Drittel so groß wie eine normale Orange und hat einen süßen, herben und bissfesten Geschmack. Es wird hauptsächlich in Guizhou vertrieben. Orangenbäume tragen nach mehreren Jahren der Pflanzung FrüchteOrangenbäume tragen normalerweise nach 2–3 Jahren Früchte, aber unterschiedliche Pflanztechniken und Umgebungen führen auch zu unterschiedlichen Fruchtperioden. Darüber hinaus reifen traditionelle Orangen im Oktober und November im Herbst, aber dank der Entwicklung der Hybridtechnologie gibt es jetzt auch Orangen, die in der Hochwintersaison von Dezember bis Januar des folgenden Jahres und in 2-3 Tagen im frühen Frühling reifen. Warum tragen Orangenbäume keine Früchte?Der Grund, warum Orangenbäume keine Früchte tragen, kann darin liegen, dass es während der Blütezeit kalt ist und dadurch die Bestäubung beeinträchtigt wird. Wenn nicht rechtzeitig gedüngt wird und der Baum unterernährt ist, lassen sich die Blütenknospen nur schwer unterscheiden, wodurch der Stempel degeneriert und es schwierig wird, Früchte zu tragen. Darüber hinaus trägt der Baum keine Früchte, wenn keine künstliche Bestäubung durchgeführt wird. Wichtige Punkte der ertragreichen Pflanztechnologie für Orangenbäume1. Boden : Orangenbäume eignen sich zum Pflanzen in lockerem, fruchtbarem, humusreichem Sandlehm oder Sandboden. Um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, bringen Sie vorab ausreichend Basisdünger aus. 2. Gießen : Halten Sie den Boden während der Wachstumsphase feucht, aber nicht durchnässt. Im Sommer morgens und abends gießen, im Winter kontrolliert gießen, für ausreichend Licht sorgen, bei hoher Lichtintensität im Sommer ist Schatten nötig. 3. Düngung: Orangenbäume sollten je nach Baum, Witterung und Boden regelmäßig mit dünnflüssigem Dünger gedüngt werden. Pflanzen mit starker Düngetoleranz, großem Wuchs und vielen Früchten können stärker gedüngt werden, ansonsten sollte weniger Dünger ausgebracht werden. Während der Ruhephase sollte kein Dünger ausgebracht werden. Bei der Gabe von Basisdünger ist die Düngung zu reduzieren, andernfalls ist die Anzahl der Düngungen zu erhöhen. 4. Beschneiden und Formen: Die Zweige und Blätter von Orangenbäumen können rechtzeitig beschnitten werden, um den Nährstoffverlust zu verringern und den Früchten ein besseres Wachstum zu ermöglichen. Je nach gepflanzter Sorte können sie in eine natürliche Rundkopfform, Turmform, einästige Klippenform, zweiästige Geweihform, dreiästige Becherform, Trauerweidenform, Drachenkurvenform und andere Baumformen geschnitten werden. |
<<: Wie viele Jahre dauert es, bis große Kirschen Früchte tragen?
>>: Wie viele Jahre dauert es, bis Drachenfrüchte Früchte tragen?
Mit dem allmählichen Temperaturanstieg hat die Za...
Was ist Maxim? Maxim ist ein bekanntes britisches ...
Schneebirne ist eine Frucht der Familie der Rosen...
Seit dem 29. Juli wird Peking von heftigen Regenf...
Was ist John Wiley? John Wiley & Sons ist ein ...
Wie man kleine Chrysanthemen in Töpfen züchtet 1....
Sind Maulbeeren ein Obst oder ein Gemüse? Maulbee...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Die runde Grapefruit schmeckt köstlich, ist süß-s...
Fühlen Sie häufig Steifheit, Unbehagen oder sogar...
Die Nieren sind wichtige Organe zur Ausscheidung ...
Wie lautet die Website des Internationalen Karlspr...