Ist der Verzehr von tierischen Organen gesundheitsschädlich? Kann ich es ohne Bedenken essen? Heute sage ich dir die Wahrheit ...

Ist der Verzehr von tierischen Organen gesundheitsschädlich? Kann ich es ohne Bedenken essen? Heute sage ich dir die Wahrheit ...

Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für Ernährung, Mitglied des Science Popularization Committee der Chinese Nutrition Society, geprüft

Gebratene Hühnerherzen, geschmorte Leberspitzen, geschmorte Schweinedärme … gibt es etwas, das Sie mögen?

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Innereien zuzubereiten. Auch die Innereien selbst erfreuen sich bei Feinschmeckern großer Beliebtheit und stehen das ganze Jahr über ganz oben auf den Speiselisten. Gerüchte, dass „Tierabfälle hohe Schadstoffwerte aufweisen“, bereiten manchen Menschen jedoch schon immer Sorgen. Ist der Verzehr von tierischen Organen ungesund? Kann ich es ohne Bedenken essen? Werfen wir einen Blick darauf.

Ist der Verzehr von tierischen Innereien unbedenklich?

Gemäß den Anforderungen der Lebensmittelsicherheitsüberwachung meines Landes müssen auf dem Markt verkaufte Innereien von Tieren zunächst veterinärmedizinische Gesundheitsinspektionen bestehen und die darin enthaltenen Schwermetalle, Pestizide, Rückstände von Tierarzneimitteln und andere schädliche Substanzen müssen den einschlägigen nationalen Normen strikt entsprechen.

Wie etwa der nationale Lebensmittelsicherheitsstandard GB2762-2017 „Grenzwerte für Kontaminanten in Lebensmitteln“, GB2763 „Höchstwerte für Pestizidrückstände in Lebensmitteln“ und die Bekanntmachung Nr. 235 des Landwirtschaftsministeriums zu Rückständen von Tierarzneimitteln.

Daher können Sie in großen Supermärkten grundsätzlich bedenkenlos tierische Innereien kaufen.

Innereien enthalten drei Hauptnährstoffe

Tierische Innereien sind eine wahre Schatzkammer an Nährstoffen und reich an verschiedenen Nährstoffen. Die wichtigsten davon sind die folgenden drei.

1. Hämeisen

Tierische Innereien sind die beste Quelle für Hämeisen, einen essentiellen Nährstoff für den menschlichen Körper. Es weist nicht nur einen hohen Gehalt auf, sondern weist auch eine sehr hohe Absorptionsrate auf. Gesunde Erwachsene können einer Eisenmangelanämie wirksam vorbeugen, indem sie einmal wöchentlich (50 Gramm) und schwangere Frauen und stillende Mütter zweimal wöchentlich Tierleber essen.

2. Vitamine

Die Vitamine sammeln sich in den inneren Organen. Der Vitamin-A-Gehalt in Tierleber ist beispielsweise weitaus höher als in Milch, Eiern, Fisch und Fleisch, was zur Linderung von Symptomen wie trockenen Augen, Müdigkeit und Sehverlust beiträgt.

Der Gehalt an B-Vitaminen und Spurenelementen in Tiernieren, -herzen und -mägen (Geflügelmägen, wie Hühnermägen und Entenmägen) ist deutlich höher als in gewöhnlichem Fleisch.

3. Eiweiß

Der Proteingehalt von Leber und Muskelmagen ist mit dem von magerem Fleisch vergleichbar und sie sind relativ hochwertige Proteinquellen.

Tipps

Der Nährwert verschiedener Teile tierischer Innereien variiert. Aufgrund der unterschiedlichen Wachstumsbedingungen variiert auch der Nährwert derselben Innereien verschiedener Tiere.

Schweine, Rinder und Schafe: Die Lebern dieser drei Tiere haben den höchsten Proteingehalt, gefolgt von Herzen, Nieren und Mägen; Leber, Lunge und Nieren sind reich an fettlöslichen Vitaminen; Der Gehalt an B-Vitaminen in Leber, Nieren und Herz ist deutlich höher als in gewöhnlichem Fleisch.

Huhn, Ente und Gans: Den höchsten Proteingehalt haben Muskelmägen, gefolgt von Leber.

Vitamin A-Gehalt: Rinderleber, Lammleber > Hühnerherz

Eisengehalt: Entenleber > Schweineleber > Hühnerleber

Zinkgehalt: Leber und Muskelmägen sind reich an Zink, wobei Schweineleber und Rinderleber den höchsten Gehalt aufweisen.

Cholesteringehalt: Der Cholesteringehalt von Tierleber ist in der Regel 3- bis 4-mal so hoch wie der von magerem Fleisch. Im Vergleich dazu ist der Cholesteringehalt in den Nieren etwas niedriger, während der Cholesteringehalt im Herzen fast dem in normalem Fleisch entspricht.

6 Grundsätze für den Verzehr gesunder Innereien

1. Kaufen Sie Innereien mit dem Quarantänezertifikat für tierische Produkte auf Märkten mit guter Hygieneüberwachung und essen Sie keine kranken oder abgestandenen Innereien.

2. Nach dem Kauf sollten derartige Produkte gründlich gereinigt und möglichst in kleine Stücke geschnitten werden.

3. Besondere Gruppen sollten mit Vorsicht wählen: Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten darauf achten, das Fett im Dickdarm des Schweins abzukratzen, um eine übermäßige Fettaufnahme zu vermeiden. der Cholesteringehalt in Leber und Nieren ist hoch, daher sollten Patienten mit Hyperlipidämie, Gallenblasenerkrankungen usw. weniger essen; Die Eingeweide haben im Allgemeinen einen hohen Puringehalt, daher sollten Gichtpatienten deren Verzehr vermeiden.

4. Für ein gründliches Garen wird eine längere Verarbeitungszeit und eine höhere Temperatur empfohlen.

5. Essen Sie in Maßen. Wenn Sie gerne Innereien essen, tun Sie dies nicht zu oft. Sie können ein- oder zweimal pro Woche eine moderate Menge (50–100 Gramm) essen, um den Verzehr von Nutztierfleisch zu ersetzen.

6. Essen Sie es mit Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C und Ballaststoffen ist: wie Algen, Sellerie, Sojasprossen, Lauch, Kohl usw., die nicht nur die Aufnahme von Cholesterin reduzieren können, sondern auch eine Rolle bei der Nahrungsergänzung spielen.

Richtlinien für den Verzehr von Innereien

1. Tierische Innereien können bedenkenlos verzehrt werden

2. Innereien sind reich an drei Nährstoffen: Hämeisen, Vitaminen und Protein

3. Essen Sie sichere und hygienische Innereien, garen Sie diese gründlich, achten Sie auf die Menge und Häufigkeit des Verzehrs und essen Sie sie mit Obst und Gemüse, das reich an Vitamin C und Ballaststoffen ist.

Quelle: Offizieller WeChat-Account von Science Popularization China

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Wenn ich heute drei oder vier Stunden schlafe und morgen mehr als zehn Stunden, kann ich das nachholen?

>>:  Was ist die Blumensprache der Muschelblume? Wie pflanzt man Muschelblumen?

Artikel empfehlen

Der Winter ist kalt, hüten Sie sich vor dieser erblindenden Augenkrankheit!

Wenn Sie im kalten Winter unter geschwollenen und...

Welche vier neuen Kiwisorten gibt es? Warum heißt Kiwi Kiwi?

Die vier neuen Kiwisorten sind Zhouzhi-Kiwi, Gold...

Kaffeetrinken ist gut für die Gesundheit, wird das diesmal wirklich bestätigt?

Für viele Menschen ist Kaffee Es hat eine erfrisc...

Wie isst man Kürbisblüten? Schritte zum Essen von Kürbisblüten

Kürbisblüten haben eine leuchtend gelbe Farbe und...

Haben Sie schon einmal gehört, dass die Kniescheibe „entgleisen“ kann?

Während dieses Frühlingsfestes war es durchaus üb...

Die Wirksamkeit und Funktion der Milch

Milchbeeren sind essbare Früchte. Sie können dire...

Wie können ältere Menschen COVID-19 vorbeugen?

Ältere Menschen haben ein schwaches Immunsystem u...

Was ist eine Avocado und wie isst man sie?

Haben Sie schon von Avocado gehört? Wissen Sie, w...

Wie lagert man Myrica-Wein?

Wie bewahrt man Myrica-Wein auf? Ich glaube, dass...