Wie viele Jahre trägt Amomum villosum Früchte?

Wie viele Jahre trägt Amomum villosum Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Amomum villosum

Amomum villosum bevorzugt einen warmen, feuchten und sonnigen Standort. Es ist nicht kältebeständig, verträgt aber kurzfristig niedrige Temperaturen. Bei minus 3°C erfriert es. Die Jahresdurchschnittstemperatur im Produktionsgebiet beträgt 19–22 °C, die Niederschlagsmenge liegt über 1000 mm und die relative Lufttemperatur über 90 %. Sie ist nicht trockenheitsresistent und vermeidet Staunässe. Sie benötigt entsprechenden Schatten und mag gestreutes Licht. Es wird in Fujian, Guangdong, Guangxi und Yunnan in China vertrieben.

Die Ergebnisse der mehrjährigen Kultivierung von Amomum villosum

Wenn Amomum villosum dieses Jahr gepflanzt wird, wird es nächstes Jahr Erträge bringen. Amomum villosum sollte in fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen Sandlehm oder leichten Lehmboden gepflanzt werden, der reich an organischen Stoffen ist. Es kann an Hängen, in Tälern und auf Ebenen mit hoher Luftfeuchtigkeit und bequemer Entwässerung und Bewässerung gepflanzt werden. Sandige Böden und schwerer Lehm sind für die Verwendung nicht geeignet.

Wenn Amomum villosum in Bergregionen angepflanzt wird, ist es notwendig, das Land im Voraus urbar zu machen, Unkraut zu entfernen und zu viele Schattenbäume zu fällen. Bei einem Mangel an Schattenbäumen sollte auf eine Neupflanzung geachtet werden. Gleichzeitig sollten bei der Landgewinnung Gräben ausgehoben und Entwässerungsmaßnahmen ergriffen werden, um Dürre und Überschwemmungen vorzubeugen.

Warum trägt Amomum villosum keine Früchte?

Der Grund, warum Amomum villosum keine Früchte trägt, können Naturkatastrophen sein, wie etwa Frostschäden während oder vor der Blüte, oder Schäden durch Schädlinge wie Knospenmaden und Käfer vor der Blüte. Wenn die Vorbeugung und Kontrolle nicht gründlich genug erfolgen, wird dies den Fruchtansatz ernsthaft beeinträchtigen. Auch eine falsche Düngung und Wasserbehandlung wirken sich auf die Ergebnisse aus.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Amomum villosum

Nach dem Einpflanzen muss Amomum villosum, bevor es blüht, im Schatten stehen und darf keinem starken Licht ausgesetzt sein. Es muss 5-8 Mal im Jahr gejätet werden. Während der Wachstumsphase sollten Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht und die Stickstoffdüngermenge entsprechend erhöht werden. Düngen Sie jedes Jahr 3-4 Mal von Februar bis Oktober. Achten Sie darauf, regelmäßig zu gießen, um die Erde feucht zu halten.

Wenn Amomum villosum in die Blütezeit eintritt, ist ausreichend Licht erforderlich und ein durchschnittlicher Schatten von 50 % ist ausreichend. Bei sandigen Böden mit geringer Wasserspeicherung und bei trockenem Boden sollte der Schatten jedoch bei etwa 70 % gehalten werden und zweimal jährlich Unkraut gejätet werden.


<<:  Was ist Grünkohl?

>>:  Wie lange dauert es, bis ein Jackfruchtbaum Früchte trägt?

Artikel empfehlen

Kann ich zu Hause Pfingstrosen züchten?

Kann ich zu Hause Pfingstrosen züchten? Sie könne...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Kenaf?

Einführung in das Kenaf-Wachstum Kenaf eignet sic...

Wie isst man rote Birnen? Gängige Arten, rote Birnen zu essen

Rote Birnen sind eine Art Obstbirnen. Sie sind üb...

Zubereitung und Wirkung von Honig-Grapefruit-Tee

Wir sind alle daran gewöhnt, im Winter Grapefruit...

Ist die Goldfischpflanze eine Schatten- oder eine Sonnenpflanze?

Mag die Goldfischblume lieber Schatten oder Sonne...

Kann man Kartoffelschalen essen? Wirkung und Funktion von Kartoffelschalen

Kartoffeln gehören zu den am häufigsten verzehrte...

So züchten Sie Sukkulenten für das Feuerfest

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten beim Feuerfe...

Herstellung von Mispelsirup und seine Wirkung

Mispelsirup ist ein Dessert, dessen Hauptzutaten ...