Ist Maissirup mit hohem Fructosegehalt die zweite „große Erfindung“ der Lebensmittelindustrie, die der Menschheit schadet?

Ist Maissirup mit hohem Fructosegehalt die zweite „große Erfindung“ der Lebensmittelindustrie, die der Menschheit schadet?

Echte Punkte:

Fructose-Maissirup ist einer der am häufigsten verwendeten Rohstoffe in Lebensmitteln und ist sozusagen eng mit uns verwandt. Eine übermäßige Aufnahme ist tatsächlich gesundheitsschädlich, die Schädlichkeit unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich von der anderer Zuckerarten, die die Menschen üblicherweise konsumieren.

Verifiziert von: Yun Wuxin | Doktor der Lebensmitteltechnik

Kürzlich kursierte im Internet ein Artikel, in dem es hieß: „Es stellt sich heraus, dass dieser Maissirup mit hohem Fructosegehalt ein noch schlimmerer Gesundheitskiller ist als weißer Zucker und Alkohol.“ Der Artikel listet verschiedene Gefahren von Maissirup mit hohem Fructosegehalt für die menschliche Gesundheit auf und sagt, dass er gesundheitsschädlicher sei als gewöhnlicher Haushaltszucker. Weiter hieß es, dass Maissirup mit hohem Fructosegehalt nach den Transfettsäuren die zweite „große Erfindung“ der Nahrungsmittelindustrie sei, die der Menschheit schade. Auf den ersten Blick finden die meisten Menschen den Namen Maissirup mit hohem Fructosegehalt vielleicht etwas seltsam und denken, er sei weit von ihrem Leben entfernt, aber tatsächlich ist Maissirup mit hohem Fructosegehalt einer der am häufigsten verwendeten Rohstoffe in Lebensmitteln und man kann sagen, dass er eng mit uns verwandt ist. Also, was genau ist es? Welche Auswirkungen hat dies auf die Gesundheit? Kann man es wirklich als „Gesundheitskiller“ bezeichnen?

1. Fructose-Maissirup ist kein Lebensmittelzusatzstoff, sondern ein Lebensmittelrohstoff

Viele Menschen bezeichnen Maissirup mit hohem Fructosegehalt als „künstlichen Süßstoff“ oder „Süßstoffzusatz“, was jedoch nicht zutrifft. Maissirup mit hohem Fructosegehalt ist eine verarbeitete Lebensmittelzutat.

Fructose-Maissirup wird aus Stärke, meist billiger Maisstärke, hergestellt. Stärke ist ein großes Molekül, das aus vielen miteinander verbundenen Glukosemolekülen besteht. Durch die Verwendung von Amylase oder starker Säure und hoher Temperatur zum Aufspalten (Hydrolysieren) der Stärkemoleküle können wir Substanzen wie Maltose und Glucose gewinnen.

Maissirup mit hohem Fructosegehalt „wandelt“ die durch Hydrolyse von Stärke gewonnene Glucose um. Unter der Einwirkung der Glukoseisomerase ändert sich die Konfiguration eines Teils der Glukosemoleküle und wird in Fruktose umgewandelt. Die resultierende Mischung aus Glukose und Fruktose ist „Glukose-Maissirup“, abgekürzt HFCS, auch allgemein bekannt als „Fruktose-Sirup mit hohem Fruktosegehalt“.

Je nach Produktionsprozess und Kontrollstandards gibt es bei Maissirup mit hohem Fructosegehalt unterschiedliche Verhältnisse, beispielsweise die gängigen Werte F42, F55 und F90, die 42 %, 55 % bzw. 90 % Fructose enthalten.

Maissirup mit hohem Fructosegehalt ist eine Flüssigkeit mit guter Fließfähigkeit, lässt sich bei der Herstellung leicht auflösen und ist günstig. Darüber hinaus hat sein süßer Geschmack ein leicht kühlendes Gefühl und eignet sich sogar besser zum Aromatisieren von Getränken als Haushaltszucker. Der gute Geschmack, die einfache Handhabung und der niedrige Preis machen es in der modernen Lebensmittelindustrie sehr beliebt und in zahlreichen Lebensmitteln weit verbreitet.

2. Eine übermäßige Einnahme von Maissirup mit Fructose ist zwar gesundheitsschädlich, die Schäden unterscheiden sich jedoch nicht wesentlich von denen gewöhnlicher Saccharose.

Seit den 1980er Jahren wird Maissirup mit hohem Fructosegehalt in den USA immer häufiger verwendet. Gleichzeitig ist auch die Fettleibigkeitsrate, die Zahl der Blutfettwerte, der Blutdruck und die Zahl der Diabetes-Erkrankten in der amerikanischen Bevölkerung gestiegen. Zahlreiche epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass ein enger Zusammenhang zwischen Maissirup mit hohem Fructosegehalt und dieser Tatsache besteht und dass die übermäßige Einnahme von Maissirup mit hohem Fructosegehalt tatsächlich gesundheitsschädlich ist.

An der Schlussfolgerung, dass „ein übermäßiger Konsum von Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt gesundheitsschädlich ist“, ist nichts auszusetzen. Viele Menschen sind jedoch besorgt über die Frage: Ist Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt im Vergleich zu gewöhnlichem Haushaltszucker (Saccharose) gesundheitsschädlicher?

Sowohl Fructose-Maissirup als auch Saccharose bestehen aus Glucose und Fructose. Ein Saccharosemolekül enthält ein Glucosemolekül und ein Fructosemolekül, das Verhältnis der beiden beträgt also genau 1:1. Nach dem Verzehr wird Saccharose im Verdauungstrakt schnell in Glukose und Fruktose zerlegt; der einzige Unterschied zu Maissirup mit hohem Fruktosegehalt besteht im Verhältnis.

Die am häufigsten in Lebensmitteln verwendeten Fruktosesirupe sind F42 und F55. Ersteres enthält etwas weniger Fructose als Glucose, während Letzteres etwas mehr Fructose als Glucose enthält, aber der Unterschied ist nicht groß. Das Verhältnis von Fructose zu Glucose ist grundsätzlich dasselbe wie bei Saccharose. Aus realistischer Sicht kann man also davon ausgehen, dass es keinen signifikanten Unterschied in den Auswirkungen von Maissirup mit hohem Fructosegehalt und Saccharose auf die Gesundheit gibt.

Einige Wissenschaftler glauben jedoch, dass Glukose und Fruktose in Maissirup mit hohem Fruktosegehalt „frei“ sind, während die beiden in Saccharose „gebunden“ sind. Dieser Unterschied macht Maissirup mit hohem Fructosegehalt schädlicher. Im Jahr 2010 stellten Bartley Hoebel et al. der Princeton University veröffentlichte eine Studie, die zeigte, dass „Maissirup mit hohem Fructosegehalt bei Mäusen zu einer stärkeren Gewichtszunahme führte als Saccharose bei gleicher Kalorienzufuhr“, was diese Spekulation stützt. Die Ergebnisse eines Tierversuchs reichen jedoch nicht aus, um diese Schlussfolgerung zu „bestätigen“, insbesondere da diese Schlussfolgerung seitdem nicht durch andere Studien reproduziert werden konnte, geschweige denn durch Versuche am Menschen, die sie weiter verifizieren könnten. Derzeit ist die wissenschaftliche Gemeinschaft allgemein der Ansicht, dass „Maissirup mit hohem Fructosegehalt nicht gut für die Gesundheit ist, aber nicht schlechter als Saccharose.“

3. Ist Maissirup mit hohem Fructosegehalt die zweite „große Erfindung“ der Lebensmittelindustrie, die der Menschheit schadet?

In dem Online-Artikel wurde außerdem behauptet, dass „Maissirup mit hohem Fructosegehalt nach den Transfettsäuren die zweite ‚große Erfindung‘ der Nahrungsmittelindustrie sei, die für die Menschheit schädlich sei“, was wirklich eine Übertreibung ist.

Als „Zucker“, der durch moderne industrielle Verarbeitung gewonnen wird, ist Maissirup mit hohem Fructosegehalt kostengünstiger, bequemer in der Anwendung und schmeckt in vielen Lebensmitteln besser. Es ist eine gute Wahl, um Saccharose in vielen Arten von Lebensmitteln zu ersetzen. Verglichen mit der Gewinnung von Saccharose durch den Anbau von Zuckerrohr und Zuckerrüben ist Maissirup mit hohem Fructosegehalt definitiv eine hervorragende Erfindung.

Was die Auswirkungen auf die Gesundheit betrifft, wurde bereits erwähnt, dass der übermäßige Konsum von Maissirup mit hohem Fructosegehalt nicht schädlicher ist als der Konsum anderer Zucker. Es besteht also keine Notwendigkeit, Maissirup mit hohem Fructosegehalt für eine Analyse herauszupicken und ihn als „großartige Erfindung, die der Menschheit schadet“ zu bezeichnen.

Der Grund, warum manche Leute denken, dass Maissirup mit hohem Fructosegehalt für die moderne Menschheit ein „Gesundheitskiller“ sei, liegt darin, dass er billig und leicht zu bekommen ist und die Menschen zu viel davon essen.

Die Weltgesundheitsorganisation und verschiedene Länder betrachten die „Reduktion des Zuckerkonsums“ als eines der Grundprinzipien einer gesunden Ernährung und zielen auf „freien Zucker“ oder „zugesetzten Zucker“ ab. Damit sind alle Zucker gemeint, die schnell ins Blut aufgenommen werden und den Blutzucker erhöhen, einschließlich gewöhnlicher Zucker wie Weißzucker, Kandiszucker, brauner Zucker, Honig usw. Gegen Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt werden keine „besonderen Vorsichtsmaßnahmen“ getroffen.

Kurz gesagt: Eine übermäßige Einnahme von Maissirup mit hohem Fructosegehalt ist tatsächlich gesundheitsschädlich, aber dieser Schaden unterscheidet sich nicht wesentlich von dem anderer Zucker, den die Menschen normalerweise konsumieren. Aus gesundheitlichen Gründen ist die Minimierung der Zuckeraufnahme die richtige Entscheidung. Zu den Zuckern, die reduziert werden müssen, zählen Maissirup mit hohem Fructosegehalt und verschiedene andere Zuckerarten.

Herausgeber dieses Artikels: yutonggliu

<<:  Wie wählt man Pistazien aus? Worauf sollten Sie beim Verzehr von Pistazien achten?

>>:  Zu welcher Jahreszeit passt Wintermelonen-Schweinerippchen-Suppe? (Trinken Sie im Sommer Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe, um die Körpertemperatur zu senken)

Artikel empfehlen

Welche gängigen zuckerfreien Früchte gibt es?

Heutzutage gibt es immer mehr Menschen mit hohem ...

Die Wirksamkeit und Funktion von goldenem Nanmu

Phoebe nanmu ist eine besondere Pflanze, die als ...

Dürfen Schwangere Bittermelone essen? Dürfen Schwangere Bittermelone essen?

Bittermelone, auch als kühle Melone bekannt, hat ...

Wirksamkeit und Funktion des Steinlotus

Kennt jemand Steinlotus? Sie wird auch Juwelenblu...

Zubereitungsschritte und Materialien für mageren Fleisch-Spinatbrei

Haferbrei nimmt in der traditionellen chinesische...

Kann Blumenkohl beim Abnehmen helfen? Warum müssen wir Blumenkohl blanchieren?

Blumenkohl ist ein sehr kalorienarmes Gemüse und ...

Was ist mit Interfax? Interfax-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Interfax? Interfax ist eine der bekanntest...

Eine vollständige Liste von nahrhaftem Brei, der gut für die Nieren ist

Die Niere ist eines der wichtigsten Organe des me...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wasserkastanie

Viele Menschen haben noch nie Wasserkastanien geg...