Nachblütebehandlung von Schnittlauch1. Restliche Blüten abschneiden Die Blüten des Lauchs verwelken nach September, blühen aber in Schüben. Schneiden Sie daher vor der nächsten Blütentaufe die restlichen Blüten der vorherigen Tauferei ab, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und die Nährstoffe auf das Wachstum neuer Knospen zu konzentrieren. 2. Wurzelknollen ausgraben Nach September endet die Blütezeit des Lauchs und alle Blüten verwelken. Graben Sie zu diesem Zeitpunkt die Zwiebeln aus und verpflanzen Sie sie in neue Töpfe, damit sie problemlos überwintern und im Frühjahr des folgenden Jahres erneut sprießen können. 3. Düngung Nach der Blüte muss Schnittlauch nicht gedüngt werden, da die Zwiebeln ausgegraben und aufbewahrt werden können. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt düngen, führt dies zu einer Überdüngung und Düngeschäden. Sie können sie entsprechend gießen, um die Erde feucht zu halten. 4. Samen aufbewahren Die Samenreifezeit der Lauchorchidee liegt zwischen September und Oktober. Da die Blüten der Lauchorchidee nacheinander blühen, kann die Reifezeit der Samen nicht gleichmäßig sein und sie müssen während der Reifezeit gepflückt werden. Nachdem die Samen der Lauchorchidee gereift sind, müssen sie zum Trocknen an einem schattigen Ort mit Zeitungspapier ausgelegt oder abgedeckt werden. Nach dem Trocknen sollten sie in versiegelte und wasserfeste Kraftpapiertüten verpackt und an einem lichtgeschützten und belüfteten Ort gelagert werden. 5. Umtopfen Es ist nicht notwendig, den Schnittlauch sofort nach dem Verwelken umzutopfen. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist das Frühjahr, da Schnittlauch dann in seiner Wachstumsphase am stärksten ist. Nach dem Umtopfen können sie sich schnell an die neue Bodenumgebung anpassen und ihr Wachstum rasch wieder aufnehmen. 6. Beschneiden Nach der Blüte der Lauchorchidee sollten einige dicht wachsende, überwucherte und abgestorbene Äste abgeschnitten werden. Dadurch kann ein übermäßiger Nährstoffverbrauch im Boden vermieden und außerdem eine belüftete und atmungsaktive Umgebung für die Pflanze geschaffen werden. Pflege von Schnittlauch nach der BlüteAllium wächst gerne in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht. Nach der Blütezeit kann sie an einen hellen und gut beleuchteten Standort gestellt werden. Dies kann die Differenzierung der Blütenknospen fördern und zu einer stärkeren Blüte beitragen. Wenn die Temperatur im Sommer jedoch zu hoch ist, stellen Sie es am besten an einen kühlen Ort und sprühen Sie Wasser, um die Temperatur zu senken. |
<<: Was tun, nachdem das Maiglöckchen verwelkt ist?
>>: Wie man Weihnachtskrallenlotus im Winter gießt
Science Times-Reporterin Bi Wenting Schweinehirne...
Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass der S...
Der folgende Artikel stammt von Pediatrician Mom,...
Wie können wir angesichts der Verwirrung, die Übe...
Kürzlich löste ein Nachrichtenbericht über acht M...
Sonnenblumenanbaubedingungen Die Sonnenblume stel...
So vermeiden Sie Allergien bei Kindern Wie können...
Kann der Glücksbringer hydroponisch kultiviert we...
Ertrag pro Mu von Gynostemma pentaphyllum Gynoste...
Was ist die Website des Singapore Celestial Channe...
Was ist die Website der University of Massachusett...
Was ist die Website von Continental? Die Continent...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Apr...