Was tun, nachdem das Maiglöckchen verwelkt ist?

Was tun, nachdem das Maiglöckchen verwelkt ist?

Behandlung nach Maiglöckchenverwelkung

1. Nachblütepflege: Nach dem Verblühen des Maiglöckchens die Blütenstiele rechtzeitig abschneiden, anschließend 1-2 Mal düngen und im Spätherbst die Maiglöckchen mit Laub abdecken, um die ruhenden Knospen über den Winter zu schützen.

2. Nacherntemanagement: Wenn sich im Sommer der oberirdische Teil der Maiglöckchenpflanze gelb verfärbt, graben Sie die Rhizome vorsichtig aus der Erde, lassen Sie sie anschließend 2 bis 3 Tage an der Luft trocknen und lagern Sie sie in einer feuchten und kühlen Umgebung. Während der Lagerung sollten sie etwa alle 20 Tage kontrolliert werden und wenn die Zwiebeln verfault sind, sollten sie rechtzeitig behandelt werden.

Nach dem Verblühen düngen

Maiglöckchen benötigen nach der Blüte ausreichend Nährstoffnachschub. Da die Pflanze während der Blütezeit zu viele Nährstoffe verbraucht, sollte in diesem Fall das Dünge- und Wassermanagement verstärkt und rechtzeitig eine spezielle Blumendüngerlösung zugegeben werden. Es kann im Blumenladen auf dem Markt gekauft werden und dann wird Wasser hinzugegeben, um es vollständig zu vermischen.

Lassen Sie die Samen stehen, nachdem die Blüten verblüht sind

Nachdem die Blüten der Maiglöckchen im Herbst verwelkt sind, wachsen daraus rote, reife Früchte. Die Samen sollten aus den reifen Früchten des Maiglöckchens entnommen und dann direkt in die offene Erde gesät werden. Sie keimen im Allgemeinen im Frühjahr des zweiten Jahres. Achten Sie nach der Aussaat der Maiglöckchensamen darauf, dass die Erde feucht bleibt und für ausreichend Schatten vor der Sonne gesorgt wird.

Umtopfen nach der Blüte

Am besten topfen Sie das Maiglöckchen rechtzeitig nach jeder Blüte um, denn zu diesem Zeitpunkt beginnt die Pflanze mit der Nachkeimung und dem Wachstum. Das Umtopfen ist ein wichtiger Schritt nach der Blüte des Maiglöckchens. Bereiten Sie beim Umtopfen einen humusreichen Sandboden mit guter Drainage vor. Geben Sie vor dem Eintopfen eine angemessene Menge Rinde und verrottete Blätter auf den Boden des Topfes.

Maiglöckchen nach der Blüte beschneiden

Der Rückschnitt des Maiglöckchens nach der Blüte ist unbedingt erforderlich, da die verbleibenden Blüten nach dem Verblühen leicht zu einer Ressourcenverschwendung führen können. Deshalb sollten nach dem Verwelken die abgestorbenen Blüten und Zweige rechtzeitig abgeschnitten werden. Gleichzeitig sollten Sie auch darauf achten, ob sich an den Blüten auffällige Blüten und Blätter befinden, etwa durch Insekten oder Krankheiten. Falls welche vorhanden sind, sollten diese rechtzeitig beseitigt werden.

Pflege nach der Blüte

1. Temperatur: Wenn das Maiglöckchen blüht, ist es notwendig, ihm relativ gute Temperaturbedingungen zu bieten, damit seine Blüten schöner blühen. Nach dem Verblühen der Blüten ist zudem eine Wachstumstemperatur von 17–20 °C erforderlich, damit sie sich schneller erholen kann.

2. Blumendünger: Nach dem Rückschnitt der Maiglöckchen können Sie diese mit einem dünnflüssigen Blumendünger ergänzen. Gießen Sie nicht zu viel auf einmal. Auch später können Sie in Maßen Dünger zugeben.

3. Wasser: Maiglöckchen mögen Feuchtigkeit, daher müssen Sie nach der Blüte ihren Wasserbedarf decken und bei Bedarf etwas Wasser um sie herum besprühen.


<<:  Ist getrocknete japanische Abalone gut? So erkennen Sie, ob getrocknete Abalone echt oder gefälscht ist

>>:  Wie man mit Schnittlauchblüten umgeht, nachdem sie verwelkt sind

Artikel empfehlen

Worauf sollte man beim Verzehr von Erdbeeren achten?

Es ist wieder Frühling und damit auch die Zeit, i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cassia-Samenbrei Die Tabus von Cassia-Samenbrei

Cassiasamen sind die Samen der wilden Heilpflanze...

Zutaten und Methoden zum Füllen von Bittermelone

Wissen Sie, wie man köstliche gefüllte Bittergurk...

So erkennen Sie die Echtheit von 92% Aloe Vera Gel

Koreanisches Nature Paradise 92 % Aloe Vera Gel i...

Was ist Reis?

Um welche Art von Nutzpflanze handelt es sich bei...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Rosen?

Rosen sieht man oft an einigen malerischen Orten ...

Die Braumethode und Wirksamkeit von Maulbeerwein

Maulbeeren sind eine Frucht, die viele Menschen g...