Blitze sind starke Entladungsphänomene zwischen Wolken, Wolken und Boden oder Wolken und Objekten und treten normalerweise in Cumulonimbuswolken auf. Dies passiert häufig im heißen Sommer. Manchmal hört man Blitze aus weiter Entfernung, aber es regnet trotzdem nicht. Was ist los? Für eine ausführliche Einführung können Sie den folgenden Artikel öffnen. Inhalt dieses Artikels 1. Warum gibt es Donner und Blitz, aber keinen Regen? 2. Wie entsteht ein Blitz? 3. Was Sie bei Donner und Blitz beachten sollten 1Warum gibt es Donner und Blitz, aber keinen Regen?Es gibt Donner und Blitz, aber keinen Regen, weil Donner und Blitz andere Ursachen haben als Regen. Donner und Blitz werden durch eine übermäßige Ansammlung geladener Ionen in der Luft verursacht, was zu einem Entladungsverhalten führt. Es regnet, weil der Wasserdampf im Wolkenkörper ständig zugeführt und erneuert wird, wodurch die Oberfläche der Wolkentröpfchen häufig übersättigt wird und die Wolkentröpfchen weiter wachsen und zu Regentropfen werden. Donner entsteht in Gewitterwolken. Generell gilt: Je dichter die Wolken, desto stärker der Niederschlag, während es am Rand der Wolken möglicherweise gar nicht oder weniger regnet. Die Reichweite von Cumulonimbuswolken beträgt im Allgemeinen zwischen 10 und 30 Kilometern, die Reichweite von Gewittern kann zwischen 50 und 70 Kilometern betragen. Da der tatsächliche Ladungsgehalt der Wolken sehr hoch ist, kommt es zu starken Entladungen, die von Geräuschen wie Donner und Blitz begleitet werden. 2Wie entsteht ein Blitz?Blitze sind starke Entladungsphänomene zwischen Wolken, Wolken und Boden oder Wolken und Objekten und treten normalerweise in Cumulonimbuswolken auf. Die von den Wolken erzeugten negativen Ladungen und die positiven Ladungen am Boden ziehen sich gegenseitig an. Nachdem sie den Luftwiderstand überwunden haben, verbinden sie sich miteinander und bilden einen enormen elektrischen Strom, der zur Erde fließt und einen hellen und blendenden Blitz erzeugt. Lineare Blitze: Lineare Blitze weisen eine besonders hohe Stromstärke auf, sie erreichen im Mittel mehrere zehntausend Ampere, meist handelt es sich dabei um Entladungen von der Wolke zur Erde. Wenn es ein Gebäude trifft, verursacht es häufig einen Blitzeinschlag, der einen Brand verursachen kann. Wetterleuchten: Sieht aus wie ein Blitz auf der Wolkenoberfläche. Es kann sich um das Echo einer unsichtbaren Funkenentladung hinter der Wolke handeln, oder um das diffuse Licht, das durch einen Blitz in der Wolke entsteht, der durch Wassertropfen blockiert wird. Es kann sich auch um ein flackerndes, unabhängiges Entladungsphänomen auf der Wolke handeln. Kugelblitz: auch als rollender Donner bekannt, sieht aus wie ein Feuerball oder eine leuchtende Hortensie. Normalerweise kommt es direkt aus großer Höhe herunter, ändert plötzlich die Richtung und bewegt sich horizontal, wenn es sich dem Boden nähert, was eine schockierende Explosion verursacht. 3Vorsichtsmaßnahmen gegen Donner und BlitzSchließen Sie Türen und Fenster, spielen Sie möglichst nicht mit Ihrem Mobiltelefon, berühren Sie keine Metallgeräte, suchen Sie keinen Schutz in Gebäuden ohne Blitzschutz, fahren Sie nicht Fahrrad usw. Schalten Sie am besten einige große Geräte zu Hause aus, um Schäden zu vermeiden. Vermeiden Sie bei Donner und Blitz das Ausgehen und suchen Sie sich im Freien einen Schutzplatz vor dem Regen. Bei Gewitter und Regen ist der Aufenthalt auf Berggipfeln oder in hohen Hügeln strengstens verboten. Verstecken Sie sich nicht unter großen Bäumen oder in der Nähe von Strommasten. Gehen oder stehen Sie nicht auf offenen Feldern. Suchen Sie nach Möglichkeit Schutz in einem Haus. Verwenden Sie keine Regenschirme mit Metallgriffen, legen Sie alle Metallgegenstände am Körper ab und steigen Sie, wenn Sie noch Fahrrad fahren, so schnell wie möglich vom Fahrrad ab und halten Sie Abstand zu anderen Metallgegenständen, um elektrische Leitfähigkeit und Blitzeinschläge zu vermeiden. Gehen Sie während eines Gewitters nicht in Flüssen oder Seen schwimmen, Boot fahren, angeln usw. |
<<: So bewahren Sie Bohnensamen auf
>>: Wie bewahrt man Spargelsamen auf? Saatgutbehandlung und Pflanzmethoden
Sukkulenten sind in relativ trockenen Wüsten, Hal...
Wachstumsbedingungen des Glockenbaums Der Glocken...
Die Leute beschreiben Jiuzhaigou oft als einen Or...
Sojabohnendünger Sojabohnen können als Dünger ver...
Shiitake-Pilze und Raps sind ein hausgemachtes Ge...
Weizen und rote Datteln sind zwei besonders häufi...
Laut dem jüngsten vierteljährlichen Marktanteilsb...
Die heutigen Smart-TVs sind sehr leistungsstark. ...
Bei Festen sind Nüsse der beliebteste Snack für d...
Haben Sie schon einmal ein Garnelen-Auberginen-Sa...
Spargel, auch Taudorn genannt, ist eine Pflanze a...
Was ist Match Group? Match Group ist ein amerikani...
Zuchtmethode mit Drachenknochen Die Hauptvermehru...
Wussten Sie? Das Karpaltunnelsyndrom ist ein „bös...
AirPods Pro ist ein neues Headset, das Apple bald...