Beim Anbau von Mais sollten Sie hochwertige Erde wählen. Im Allgemeinen eignet sich Mais für den Anbau in einer alkalischen Umgebung und der Boden muss fruchtbar, locker und gut durchlässig sein. Bei Böden mit unzureichender Bodenfruchtbarkeit sollten Sie zusätzlich verrotteten Stallmist ausbringen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen und so ertragreichen Mais zu produzieren. Wann ist die beste Zeit, um Mais anzupflanzen?Mais wird am besten im Frühjahr und Herbst gepflanzt , also im März/April und Juni/Juli . Die gängigste Pflanzmethode ist die Aussaat. Die Pflanzung sollte jedoch spätestens nach Oktober erfolgen, da die Temperaturen zu dieser Zeit nicht mehr für das Maiswachstum geeignet sind. Es besteht ein Unterschied zwischen der Pflanzzeit für Mais im Gewächshaus und der Pflanzzeit für Mais im Freiland. Im Allgemeinen eignen sich Gewächshäuser besser für den Maisanbau im März/April, Juni/Juli und November . Da die Umgebungsbedingungen im Gewächshaus selbst besser sind, kann das Anpflanzen von Mais während dieser Zeiträume zu einem besseren Wachstum des Maises führen. Wann wird Mais geerntet?Aufgrund der unterschiedlichen Wetterbedingungen an verschiedenen Orten ist auch der Zeitpunkt der Maisernte unterschiedlich. Dies geschieht normalerweise im Zeitraum von August bis Oktober und ist im ganzen Land unterschiedlich. Mais wird in Sommermais und Herbstmais unterteilt. Frühlingsmais wird Ende April oder Anfang Mai gepflanzt und kann Ende August geerntet werden; Herbstmais wird spätestens Mitte Juli gesät und Ende Oktober geerntet. MaisanbaumethodenPflanzung mit gleichmäßigem AbstandBei der Hochertragsmaisanpflanzung mit gleichmäßigem Reihenabstand beträgt der Reihenabstand im Allgemeinen 50–60 cm, der Pflanzabstand bei Frühjahrsmais 33–40 cm und bei Sommermais 25–33 cm. Die Dichte von im Frühjahr gesätem Mais kann 3.300–4.000 Pflanzen pro Mu erreichen, während die Dichte von im Sommer gesätem Mais 4.000–4.500 Pflanzen pro Mu erreichen kann. Die Dichte der einzelnen Sorten sollte entsprechend der jeweiligen Sortendichte ausgelegt werden. Bei dichtwachsenden Sorten mit nach oben gerichteten Blättern und Lagerresistenz sollte der Reihenabstand geringer sein; Bei großährigen Sorten mit flachen Blättern kann der Reihenabstand größer sein. Breite und schmale ReihenpflanzungDer Mais wird in breiten und schmalen Reihen gepflanzt, wobei die breiten Reihen 80 cm und die schmalen Reihen 40 cm breit sind. Der Pflanzabstand wird auf die jeweilige Sortendichte abgestimmt. Die breiten Reihen sind zu breit, wodurch Land verschwendet wird und der Platz nicht sinnvoll genutzt wird. Wenn die Reihen zu eng sind, werden Belüftung und Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigt und einzelne Pflanzen konkurrieren miteinander, was ihr normales Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigt. Wenn die Reihen zu klein sind, gelangt das Licht in die mittleren und unteren Teile der Pflanzen und die Stiele werden dünn und weich und fallen leicht um, was sich auf die Ertragssteigerung auswirkt. Mulchen von Pflanzungen1. Samen erst aussäen und dann mit Folie abdecken Das Aufreißen der Folie und das Freigeben der Setzlinge nach dem Auflaufen hat den Vorteil, dass es nicht nur für die maschinelle Aussaat geeignet ist, sondern auch die Qualität der Aussaat und Abdeckung gewährleistet und dafür sorgt, dass die Setzlinge sauber auflaufen. Dies trägt jedoch nicht zur Feuchtigkeitserhaltung vor der Aussaat bei, das Aufreißen der Folie und das Versiegeln der Setzlinge ist arbeitsintensiv und die Setzlinge verbrühen, wenn sie nicht rechtzeitig freigegeben werden. Es kann auf ebenem Gelände mit guter Bodenfeuchtigkeit verwendet werden, lässt sich leicht bewässern und ist für mechanisches Mulchen geeignet. 2. Vor der Aussaat mit Folie abdecken Stechen Sie beim Säen Löcher in die Folie und verschließen Sie die Löcher nach der Aussaat mit feuchter Erde. Diese Methode ist für die Aussaat und die Feuchtigkeitserhaltung förderlich. Im Allgemeinen ist es nicht notwendig, Setzlinge freizusetzen. Sollten Sie feststellen, dass die Setzlinge nicht unter der Folie hervorkommen, müssen Sie den Setzlingen rechtzeitig aus der Folie helfen. Es ist arbeitsintensiver bei der Aussaat und eignet sich für Parzellen mit ausreichender Bodenfeuchtigkeit, aber schwieriger Bewässerung. 3. Aussaat und Folienabdeckung erfolgen gleichzeitig Durch den Einsatz von Maschinen können das Abdecken und die Aussaat gleichzeitig durchgeführt werden, was Zeit spart und für Böden mit guten Feuchtigkeitsbedingungen und einer Wasserhaltekapazität des Feldes zwischen 60 und 70 % geeignet ist. |
<<: So vermehren Sie Frangipani durch Stecklinge
Kann Clivia im Haus angebaut werden? Clivia kann ...
Einführung in das Wachstum von Ganoderma Lucidum ...
Alle jungen Frauen haben ihre Menstruation, was i...
Xylitol ist ein weißer Kristall, der angeblich in...
Koriander ist auch als Cilantro bekannt und eigne...
Was ist das Florida Institute of Technology? Das F...
Heutzutage geben sich manche Liebhaber von Gourme...
Freunde, die Blumen züchten, wissen, dass Blumen ...
Hühneraugen sind eine Hautkrankheit, die häufig a...
Jeder weiß, dass Kreuzkümmelpulver ein Gewürz ist...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Glücksbamb...
Getrocknete rote Datteln sind das am häufigsten v...
Was ist die Huntington Bank? Huntington Bancshares...
Im Winter liebt jeder heiß gebackene Süßkartoffel...
Es ist wieder Herbst und die Zeit, in der Äpfel r...