Pflanzzeit von Wogan-SamenWogan ist eine mehrjährige Pflanze. Die beste Zeit für die Aussaat ist im Frühjahr zwischen Februar und Mai, da das Klima zu dieser Zeit tendenziell stabil ist und sich am besten für das Samenwachstum eignet. Normalerweise keimt es 3–6 Tage nach der Aussaat, trägt aber erst 2–4 Jahre nach der Pflanzung Früchte. Wie man Wogan-Samen pflanzt1. Auswahl und Verarbeitung der Samen: Wählen Sie pralle Mandarinensamen aus, waschen Sie sie und legen Sie sie zur Desinfektion in eine Carbendazimlösung. Wickeln Sie die Samen anschließend in ein feuchtes Tuch und legen Sie sie zum Keimen an einen warmen Ort. 2. Aussaat: Wählen Sie ein Grundstück mit lockerem, fruchtbarem Boden und ausreichend Sonnenlicht, lockern Sie es vorab auf, bringen Sie Grunddünger aus und bedecken Sie es nach der Aussaat mit etwa 2 cm Erde. 3. Nachbehandlung: Nach dem Einpflanzen des Wogans gießen Sie ihn beim ersten Mal ausreichend, kontrollieren Sie bei der späteren Pflege jedoch die Wassermenge, um die Erde leicht feucht zu halten. Sammlung von Wogan-SamenDie Methode zum Sammeln von Wogan-Samen ist relativ einfach. Die Früchte reifen von Januar bis April. Pflücken Sie die reifen Früchte, reinigen Sie das Fruchtfleisch und gewinnen Sie die Samen. Beachten Sie, dass das Fruchtfleisch beim Pflanzen nicht in die Erde eingepflanzt werden darf. Das Auftreten von Wogan-SamenDie Frucht des Wogan ist mittelgroß, hat orangerotes Fruchtfleisch und dünne Kapselwände. Jede Frucht enthält 9 bis 20 Samen. Die Samen sind einzelne Embryonen, stäbchenförmig und hellgelb gefärbt. |
<<: Welcher Dünger eignet sich am besten für Pfingstrosenblüten?
>>: Welcher Dünger eignet sich am besten für Salat?
„The New Mutants“ ist ein Film, auf den alle lang...
Autor: Du Yanmei Beijing Hui Hospital Gutachter: ...
Konservierte Eier, auch als haltbare Eier bekannt...
Wasserkastanien sind in unserem täglichen Leben e...
Autor: Xiangdong Jian, Chefarzt, Qilu-Krankenhaus...
In einer so warmherzigen und harmonischen Familie...
Autor: Dong Juntong, Reporter von China Tradition...
So vermehren Sie Wasserfeigen Zur Vermehrung der ...
Eines der verwirrendsten Wörter in einem Untersuc...
Die Satsuma-Mandarine ist eine Mandarinenart. Sie...
Die Blase, das Organ zur Speicherung des Urins im...
Eingelegter Rettich ist die häufigste Beilage im ...
Der Schaden durch Überwässerung der Areca-Palme W...