Einführung von Lippenstift-ChlorophytumDie Lippenstift-Grünlilie, auch als Blumenrebe und Lippenstiftblume bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Gesneriaceae und der Gattung Chrysanthemum. Er hat 20 cm lange Zweige und ist halb kriechend. Die Blüten der Lippenstift-Grünlilie sind in der Mitte rosa, karmesinrot und hellgelb. Zu den wichtigsten Sorten gehören die Lippenstiftblume mit haarigem Kelch, die Lippenstiftblume mit geflecktem Kelch, die Lippenstiftblume mit feinem Kelch und die Lippenstiftblume mit schönem Kelch. Lippenstift-Chlorophytum-KultivierungsmethodeDer beste Boden für die Lippenstift-Grünlilie ist lockerer und fruchtbarer sandiger Lehm. Es ist eine lichtliebende Pflanze und muss im Frühjahr und Herbst an einem sonnigen Platz stehen. Es braucht ausreichend Schatten und im Sommer häufige Belüftung. Im Winter ist es nicht kältebeständig und muss mit entsprechenden Maßnahmen warmgehalten werden. BewässerungsmethodeLippenstift-Chlorophytum mag eine feuchte Umgebung und muss häufig gegossen werden. Im Frühjahr und Herbst sollte die Wassermenge im Vergleich zum Sommer reduziert werden. Im Winter möglichst wenig gießen, um die Kälteresistenz zu verbessern. DüngemethodeLippenstift-Chlorophytum benötigt große Mengen Dünger und während der Wachstumsphase muss häufig dünner Dünger ausgebracht werden. Im Allgemeinen kann dünnflüssiger Dünger alle halben Monate ausgebracht werden. Vor der Blütezeit sollten Phosphor- und Kaliumdünger hinzugefügt werden. Normalerweise sollte die Anwendung von Stickstoffdüngern kontrolliert und nicht übermäßig erfolgen, da sich sonst die Anzahl der Blüten verringert. SchnittmethodenNach der Blütezeit der Lippenstift-Grünlilie müssen die verwelkten Blüten abgeschnitten und die abgestorbenen Zweige und Blätter entfernt werden. Dadurch kann der Nährstoffverbrauch verringert, die Belüftung der Pflanzen verbessert und das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen reduziert werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Lippenstift-ChlorophytumDie geeignete Wachstumstemperatur für die Lippenstift-Grünlilie liegt bei etwa 25 Grad. Sie ist nicht kältebeständig und die Überwinterungstemperatur sollte über 12 Grad liegen. Stellen Sie fest, dass sich die Blätter rot verfärben, kann dies an zu hoher Lichtintensität und zu niedriger Raumtemperatur liegen. Die Raumtemperatur sollte rechtzeitig erhöht werden. Die Blütezeit konzentriert sich auf die Monate Dezember bis Februar des Folgejahres. Sie sollten die Anwendung von Stickstoffdünger kontrollieren und die Intensität des Innenlichts erhöhen. |
<<: Soll ich für meine Lilie einen großen oder kleinen Topf verwenden?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum
Ich glaube, dass viele Mütter sich über die Vorte...
Ist es ein gutes Zeichen, zu Hause einen Pfirsich...
Papaya-Schmortopf mit Schneemuschel ist ein beson...
Wann sollte man grüne Äpfel beschneiden? Am beste...
Die Koronarmyokardbrücke ist eine angeborene Fehl...
Die Jadepilzmelone ist eine süße Sorte. Da die Ob...
Manche Langzeitraucher fühlten sich vor dem Aufhö...
Ich frage mich, wie viel Sie über Gurkenbrei und ...
Derzeit gibt es drei verschiedene Hauptvarianten ...
Lilienpflanzzeit und -monat Wann man im Frühling ...
Pampelmusen sind eine glückverheißende Frucht. Wä...
Was ist die Website von Montblanc? Mont Blanc ist ...
Was ist die Website von Intuitive Surgical? Intuit...
Am Laba-Fest im zwölften Mondmonat ist es Brauch,...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...