Wie spielt man Go? Wie viele Spielsteine ​​gibt es bei Go?

Wie spielt man Go? Wie viele Spielsteine ​​gibt es bei Go?

Ein Go-Brett ist in vier Ecken, vier Seiten und einen mittleren Bereich unterteilt, der auch als Zentrum bezeichnet wird. Das Aufheben des Steins ist ein sehr wichtiger Schritt beim Go. Fühlen Sie sich nach dem Anhören etwas verwirrt? Was sind Trauben? Egal, lernen wir Go langsam gründlich kennen!

Inhalt dieses Artikels

1. Wie man Go spielt

2. Wie viele Spielsteine ​​gibt es bei Go?

3. Wie gewinnt man bei Go?

1

Wie man Go spielt

Das gesamte Go-Brett ist ein Quadrat mit 19 horizontalen und vertikalen Linien, die 361 Schnittpunkte bilden. Beim normalen Go zieht der schwarze Spieler zuerst, gefolgt vom weißen Spieler. Die beiden Seiten platzieren dann abwechselnd Teile auf den Kreuzungspunkten, immer nur einen auf einmal. Wer die meisten Schnittpunkte innerhalb der umschlossenen Fläche auf dem Spielbrett hat, ist der Gewinner.

Das gesamte Go-Brett ist ein Quadrat mit 19 horizontalen und vertikalen Linien, die 361 Schnittpunkte bilden, darunter 9 dicke kreisförmige Schnittpunkte. Diese Punkte werden Sterne genannt und der Stern in der Mitte wird auch Tianyuan genannt. Die Schachfiguren sind in schwarze und weiße Figuren unterteilt, es gibt 181 schwarze und 180 weiße Figuren.

In normalen Go-Spielen zieht der schwarze Spieler zuerst, gefolgt vom weißen Spieler. Anschließend platzieren die beiden Seiten abwechselnd Spielsteine ​​auf den Kreuzungspunkten. Es kann immer nur ein Stück auf einmal platziert werden und sobald ein Stück vollständig auf dem Brett gelandet ist, kann es nicht mehr bewegt werden. Gleichzeitig müssen Sie auf den Bereich achten, der von den Schachfiguren des Gegners umgeben und abgeschlossen ist. Sie können keine Schachfiguren hineinstellen.

Das Aufnehmen einer Figur ist ein sehr wichtiger Schritt beim Go. Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass die sich kreuzenden leeren Räume um das Stück herum Qi genannt werden. Eine Figur kann nur auf dem Brett existieren, wenn sie Qi hat. Wenn eine Ihrer Figuren oder Figuren in einem bestimmten Bereich vollständig von den Figuren des Gegners umgeben und abgeschlossen sind. Ihre Schachfigur wird zu einer toten Figur und der Gegner hat das Recht, die umzingelte Schachfigur zu entfernen. Dies wird als „Schlagen der Figur“ bezeichnet.

Das Spiel Go kann anhand vieler Aspekte verglichen und bestimmt werden, beispielsweise anhand der Anzahl der aktiven Spielsteine ​​auf dem Brett und der Anzahl der Kreuzungen innerhalb eines vollständig umschlossenen Bereichs. Oder Sie können die Anzahl der leeren Felder auf Ihrer Seite und die Anzahl der Spielsteine, die Sie haben, addieren. Wenn Sie auf der schwarzen Seite sind, müssen Sie 3 und 3/4 abschneiden. Der weiße Spieler muss 3 und 3/4 addieren und es dann mit 18/0 und 1/2 vergleichen. Derjenige mit mehr als 3 und 3/4 gewinnt.

2

Wie viele Spielsteine ​​gibt es bei Go?

Es gibt 361 Go-Steine, darunter 181 schwarze und 180 weiße Steine. Außerdem gibt es auf dem Brett entsprechend der Anzahl der Spielsteine ​​361 Kreuzungspunkte. Das Ende einer Go-Partie dauert am längsten, wenn das Brett vollständig mit allen Spielsteinen besetzt ist. Ein Go-Brett ist in vier Ecken, vier Seiten und einen mittleren Bereich unterteilt, der auch als Zentrum bezeichnet wird.

Es gibt 361 Go-Steine, darunter 181 schwarze und 180 weiße Steine. Auf dem Schachbrett gibt es 19 vertikale und horizontale Linien und insgesamt 361 Schnittpunkte zwischen den Linien, was der Anzahl der Go-Steine ​​entspricht. Das Ende eines Go-Spiels dauert am längsten, wenn alle Spielsteine ​​platziert wurden.

Ein Go-Brett ist in vier Ecken, vier Seiten und einen mittleren Bereich unterteilt, der auch als Zentrum bezeichnet wird. Mit den vier Ecken sind die Bereiche gemeint, die in den vier Ecken von zwei Einbahnstraßen und zwei Vierbahnstraßen umgeben sind. Die vier Seiten beziehen sich auf die Bereiche außerhalb der vier Linien, während sich die Mitte auf den Bereich bezieht, der von der fünften Linie des Schachbretts umgeben ist.

Beim Schachspiel müssen die älteren oder höherrangigen Spieler eine Anzahl von Schachfiguren halten, während die andere Seite eine oder zwei Schachfiguren nimmt, um zu sehen, ob die andere Seite eine gerade oder ungerade Anzahl von Schachfiguren auf der Hand hat. Wenn sie richtig raten, hat die andere Seite die schwarzen Steine. Bei einer falschen Vermutung haben die älteren oder höherrangigen Spieler die schwarzen Steine ​​und dürfen vorrangig Züge machen.

3

Wie man bei Go gewinnt

Der Ausgang einer Go-Partie wird hauptsächlich durch die Größe der von den Spielsteinen belegten Fläche bestimmt. Der Spieler mit der größeren Fläche ist der Gewinner. Nachdem das gesamte Spiel beendet ist, werden die toten Teile auf dem Brett entfernt und die Anzahl der lebenden Teile auf einer Seite und die Anzahl der leeren Punkte, die von den lebenden Teilen umgeben sind, berechnet. Die beiden werden addiert. Wenn die schwarze Figur 183 überschreitet, gewinnt der Spieler, und wenn die weiße Figur 177 überschreitet, gewinnt der Spieler.

Es gibt 361 Kreuzungen in Go. Beide Spieler platzieren abwechselnd Spielsteine ​​an den Kreuzungspunkten. Wenn eine Figur die letzte Hürde übersteht, gilt dieser Schnittpunkt als vom Spieler besetzt. Die leeren Kreuzungen, die von seinen Spielsteinen umgeben sind, gelten ebenfalls als vom Spieler besetzt. Nach dem Spielende wird die Größe der von beiden Spielern belegten Flächen berechnet und der Spieler mit mehr Fläche ist der Gewinner.

Das Kriterium für Sieg oder Niederlage ist die Hälfte der Gesamtpunktzahl des Spiels, also 180, wobei die Hälfte davon die Hauptzahl ist. Da Schwarz als Erster im Vorteil ist, müssen die Steine ​​bei der Berechnung der endgültigen Zahl platziert werden, normalerweise 3 und 3/4 Steine. Daher gewinnt Schwarz, wenn es mehr als 183 Steine ​​hat, und Weiß gewinnt, wenn es mehr als 177 Steine ​​hat.

Die Anzahl der lebenden und toten Spielsteine ​​bestimmt den Ausgang des Spiels. Am Ende des Spiels bestätigen beide Seiten, dass es sich bei den Teilen, deren Herausziehen nicht vermieden werden kann, um tote Teile handelt und bei den Teilen, die nicht herausgezogen werden können, um lebendige Teile. Je mehr aktive Steine ​​vorhanden sind, desto größer ist die Gewinnchance.

<<:  Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Orchideen

>>:  Kann die Rebe eingetopft werden?

Artikel empfehlen

Welcher Dünger ist für Petunien am besten geeignet?

Düngezeit für Petunien Beim Pflanzen oder Umtopfe...

Anbauumgebung und örtliche Bedingungen für Lavendel

Umgebung und Bedingungen für den Lavendelanbau La...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Azaleen

Azaleen gehören zu den zehn bekanntesten Blumen C...

Ist Lion's Head lecker? Was ist ein Löwenkopffisch?

Heutzutage können wir oft köstlichen Löwenkopf au...

Ist der Fötus ein Parasit der Mutter? Lassen Sie uns das heute klarstellen.

Gerüchte Heutzutage hätten immer mehr junge Mensc...