Ich bin immer schlecht gelaunt. Liegt es an einer Depression?

Ich bin immer schlecht gelaunt. Liegt es an einer Depression?

Frage: Herr Professor, ich habe in letzter Zeit viele Sorgen und fühle mich sehr schlecht. Leide ich an einer Depression?

Antwort: Depressionen hängen mit vielen Faktoren zusammen, beispielsweise mit der Umwelt, der Genetik und Emotionen. Wenn die Ausschüttung von Substanzen wie Serotonin und Dopamin im menschlichen Körper aus verschiedenen Gründen abnimmt, kann es leicht zu Depressionen kommen. Es ist normal, sich aufgrund von Problemen im Leben vorübergehend deprimiert zu fühlen. Wenn Ihre Stimmung weiterhin gedrückt ist oder Ihnen die Freude an Dingen fehlt, über die Sie sich freuen können, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie an einer Depression leiden.

1. Was ist eine Depression?

Depression ist eine psychische Erkrankung, die durch gedrückte Stimmung und Verlust der Freude gekennzeichnet ist und von kognitiven Beeinträchtigungen, abnormalem Verhalten und Symptomen des autonomen Nervensystems begleitet wird.

2. Auf welche Symptome sollten Sie achten?

1. Emotionaler Aspekt: ​​Wenn Patienten depressiv sind, sind sie unglücklich, haben an nichts Interesse, werden schnell wütend, fühlen sich nutzlos und hilflos und haben für jeden kleinen Fehler im Leben extreme Schuldgefühle. In schweren Fällen können die Betroffenen pessimistisch und hoffnungslos sein, als würde jeder Tag lange auf sich warten lassen, und es können sogar Halluzinationen auftreten.

2. Physiologische Aspekte: Bei den Patienten können Schlaflosigkeit, Kraftlosigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust (einige können auch zunehmen), unerklärliche Schmerzen im Körper, Impotenz, Amenorrhoe, Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen und andere Symptome auftreten.

3. Kognitive und verhaltensbezogene Aspekte: Patienten mit Depressionen können unter Unaufmerksamkeit, Gedächtnisverlust, Lernschwierigkeiten, Misstrauen, Entfremdung von Verwandten und Freunden und mangelnder Sorge um das eigene Image leiden. In schweren Fällen schlagen sie möglicherweise Menschen und zerstören Dinge oder beabsichtigen sogar, Selbstmord zu begehen.

.

Erinnerung des Herausgebers: Depression ist nicht so einfach wie „schlechte Laune“. Es ist eine Krankheit, die man angehen und behandeln muss. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein. Bitte wenden Sie sich an einen Facharzt . Um zu verhindern, dass sich Depressionen zu einer Krankheit entwickeln, sollten wir sie richtig betrachten und verstehen.

Wer unter einer „Depression“ leidet, klagt nicht einfach grundlos. Wenn Sie einen Freund haben, der an Depressionen leidet, begleiten Sie ihn bitte, wenn möglich, durch diese dunklen Tage. Mögest du dich in Zukunft mehr selbst lieben.

3. Was sollten wir tun, wenn wir uns deprimiert fühlen?

1. Kommunizieren Sie mehr mit anderen: Kommunizieren Sie mehr mit Familie und Freunden, suchen Sie Hilfe und versuchen Sie, so viel wie möglich an sozialen Aktivitäten teilzunehmen.

2. Gesunde Ernährung: Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin B, Omega-3-Fettsäuren, Folsäure, Vitamin D und Eiweiß sind, wie etwa Hühnchen, Ente, Lachs, Makrelenhecht, Walnüsse, Bohnen, grünes Gemüse usw. Vermeiden Sie anregende Getränke wie Kaffee und Alkohol.

3. Regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten: Es wird empfohlen, vor 23 Uhr ins Bett zu gehen und täglich 7–8 Stunden zu schlafen. Teilen Sie Arbeitszeit und Ruhezeiten sinnvoll ein und vermeiden Sie Überarbeitung.

4. Geeignete Übungen: Es wird empfohlen, aerobe und leichte Übungen wie Gehen, Tai Chi, Ba Duan Jin usw. durchzuführen.

Professor Zhang Yan, Chefarzt, Professor der zweiten Stufe, Doktorvater und Mentor-Ausbilder der sechsten und siebten Gruppe der Staatlichen Verwaltung für Traditionelle Chinesische Medizin. Als berühmter Arzt für chinesische Medizin in der Provinz Liaoning erhält er Subventionen vom Staatsrat und ist seit 40 Jahren in der klinischen und wissenschaftlichen Forschung sowie in der Lehre tätig. Er wurde von der staatlichen Verwaltung für Traditionelle Chinesische Medizin als „Nationaler Experte für populäre Wissenschaft“ eingestellt und von der chinesischen Vereinigung für Traditionelle Chinesische Medizin mit dem Titel „Nationaler Star der Wissenschaft und Technologie“ ausgezeichnet. Präsident der Liaoning Medical and Nursing Integration Research Association.

Hauptindikationen: Konditionierung durch die Traditionelle Chinesische Medizin bei Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, chronischer Herzinsuffizienz, Arrhythmie, Post-PCI-Operation, metabolischer Herzkrankheit, dilatativer Kardiomyopathie, hypertensiver Herzkrankheit, Cor pulmonale und subgesunden Menschen.

<<:  Helfen! Die Pupille verwandelt sich plötzlich in ein Dreieck. Handelt es sich dabei um eine Folgeerscheinung des neuen Coronavirus? Die Wahrheit ist...

>>:  Wie man mit jemandem umgeht, der an Depressionen leidet

Artikel empfehlen

Wie man Epiphyllum in Topfpflanzen züchtet und worauf man achten muss

Epiphyllum erweckt bei den Menschen im Allgemeine...

Nährwert der Cantaloupe-Melone

Jeder weiß, dass die Hami-Melone eine köstliche F...

So macht man leckeres Apfelmus

Apfelmus eignet sich für ältere Menschen, deren Z...

Wie züchtet man Bambusblüten? Wie züchtet man Bambusblüten?

Die Bambus-Yu-Blume ist eine wunderschöne Zierpfl...

Allgemeiner medizinischer Wert von Tofu Die therapeutische Wirkung von Tofu

Tofu ist eine häufige Zutat in unserem täglichen ...

Zutaten und Schritte zum Papaya-Schmoren mit Aprikosensaft und frischer Milch

Die Vorteile von Papaya-Schmorgerichten mit Aprik...

Welcher ist der beste Monat, um Xinlimei-Rettich anzupflanzen?

Wann sollte man Xinlimei-Rettich pflanzen? Die Pf...

Nährwert von Grapefruit Vorteile des Verzehrs von Grapefruit

Grapefruits sind reich an verschiedenen Nährstoff...