Beim Autofahren, insbesondere bei Fahrzeugen mit manueller Schaltung, sollten wir unter normalen Umständen den ersten oder zweiten Gang nicht häufig verwenden. Außer im Stau wirkt sich die häufige Nutzung des ersten oder zweiten Gangs sehr stark auf den Motor unseres Autos und sogar auf unser Kupplungssystem aus. Wird die Kupplung schwergängig, wenn Sie häufig im niedrigen Gang fahren?Warum langes Benutzen des ersten und zweiten Gangs nicht zum Festfressen der Kupplung führt Dies liegt vor allem daran, dass die Geschwindigkeitsmessung im ersten und zweiten Gang relativ langsam ist. Die Hauptauswirkung besteht darin, dass wir, wenn wir die Geschwindigkeit beim Fahren im ersten und zweiten Gang erhöhen möchten, hauptsächlich Gas geben und die Motordrehzahl erhöhen müssen. Tatsächlich besteht die größte Auswirkung darin, dass unser Motor stark beeinträchtigt wird, da er über einen langen Zeitraum in einem relativ hohen Zustand arbeitet und unsere Kupplung sich in einem verbundenen Zustand befindet, in einem Zustand der Kraftübertragung. Bedenken Sie: Solange wir beim Fahren häufig den ersten und zweiten Gang verwenden, nicht häufig schalten und die Halbkupplung häufig verwenden, hat dies keine großen Auswirkungen auf die Kupplung unseres Autos. Bei Modellen mit manueller Schaltung ist die Betätigung der Kupplung die kritischste Bedienungstechnik. Solange Sie die Halbkupplung nicht zum Durchbrennen des Autos verwenden, hat dies keine Auswirkungen auf unser Kupplungssystem. Unter welchen Umständen wird die Kupplung hart?Bei den meisten unserer Wartungsarbeiten werden wir feststellen, dass die Betätigung des Pedals umso ruckartiger, härter und schwieriger wird, je länger die Kupplung betätigt wird! Tatsächlich liegt dies hauptsächlich an einer Komponente in unserer Autokupplung, der sogenannten Autodruckplatte, die zum Trennen und Einrücken der Kupplung verwendet wird, d. h. zum Übertragen und Unterbrechen der Kraft. Wenn wir also während der Fahrt häufig die halbe Kupplung verwenden, ist die Temperatur der Kupplungsplatte zu hoch, was dazu führt, dass unsere Druckplatte durchbrennt. Durch die zu hohe Temperatur werden die Altteile von den Trennkrallen ausgeglüht und sehr hart. Was führt dazu, dass die Kupplung schwergängig wird?1. Wenn das Auto im Stau steht, stoppt und startet es häufig und der 1. und 2. Gang werden häufig gewechselt. Die Kupplung wird häufiger beansprucht, was den Verschleiß unsichtbar erhöht. 2. Im Stau kann es vorkommen, dass Sie über längere Zeit die halbe Kupplung betätigen müssen, was ebenfalls den Verschleiß der Kupplung erhöht. 3. Ein weiterer Faktor, der nicht leicht zu erkennen ist, ist der große Unterschied in den Drehzahlverhältnissen zwischen dem 1. und 2. Gang. Zum Beispiel ein Schaltgetriebe: Weitere News zum ThemaEs ist nicht schlimm, längere Zeit im 1. oder 2. Gang zu fahren und die Kupplung wird dadurch nicht schwergängig. Wenn die Kupplung jedoch wirklich hart werden muss, liegt die plausibelste Erklärung darin, dass das Kupplungssystem durch längeres Fahren im 1. oder 2. Gang aus irgendeinem Grund verschleißt, was zu erhöhtem Widerstand und einem harten Pedal führt. |
>>: Wie viele Tage wächst Buchweizen?
Der gemahlene Champignon ist eine Pilzart, die be...
Ameisen sind soziale Tiere. In einer Gruppe gibt ...
Jemand hat gefragt: Eine bestimmte Eiscrememarke ...
Wurzelwachstumsbedingungen Die geeignete Temperat...
Pflanzzeit für Sojabohnen Der Zeitpunkt der Sojab...
Autor: Zhao Aimei, stellvertretender Chefarzt des...
Regelmäßiges Beschneiden von Holzapfelbäumen kann...
„Kakis können nicht zusammen mit Fisch, Garnelen,...
Kann ich vor meiner Tür einen Pfirsichbaum pflanz...
Achten Sie beim Gießen von Anthurium darauf, dass...
Menschen trinken im Alltag häufig Haferbrei. Die ...
Was ist die Yummly-Rezeptsuche? Yummly ist eine be...
Die Krabbenscherenblume mag die Sonne Die Holzsch...
Kann ich zu Hause Weiden züchten? Sie können zu H...
199IT Originalkompilation Deloitte hat seinen Pro...