Einführung in den Anbau von ZwergapfelbäumenZwergäpfel passen sich sehr gut an die Umgebung an und bevorzugen eine heiße Umgebung. Sie benötigen 1000 bis 1600 Wärmeeinheiten und 120 bis 180 Tage frostfreies Wetter. Zwergapfelbäume eignen sich zum Pflanzen im Spätwinter und frühen Frühling. Im Allgemeinen sollte es vor Ende März abgeschlossen sein. Im Herbst ist eine Pflanzung zwischen September und Dezember möglich. Der ideale Zeitpunkt ist die erste Novemberhälfte. Die Lebensdauer von Zwergapfelbäumen beträgt im Allgemeinen etwa 20 Jahre. Es wird häufig in Liaoning, Hebei, Shanxi, Shandong, Shaanxi, Gansu, Sichuan, Yunnan und Tibet in China angebaut. Zu den derzeit wichtigen einheimischen Sorten zählen Luli, Qincui und Qinmi sowie traditionelle Spitzensorten wie Hong Gala, Wanglin und Fuji. Zwergapfelbäume tragen nach mehreren Jahren der Pflanzung FrüchteNach dem Pflanzen beginnen Zwergäpfel nach 2–3 Jahren Früchte zu tragen und erreichen nach 5–6 Jahren ihre höchste Fruchtreife. Sie verfügen über eine schlechte Selbstbestäubungsfähigkeit und müssen mit Bestäubungsbäumen gepflanzt werden. In der späteren Wachstumsphase sollte die Anwendung von Stickstoffdünger kontrolliert und die Gabe von Phosphor- und Kaliumdünger erhöht werden. Die Belüftungs- und Lichtverhältnisse sollten verbessert werden, in der Regenzeit sollte für eine gute Drainage gesorgt werden und die Luftfeuchtigkeit sollte reduziert werden, was alles die Färbung der Äpfel fördern kann. Veredelungsergebnisse : Bei guter Pflege und sorgfältiger Befruchtung kann der veredelte Apfelbaum bereits im zweiten Jahr Früchte tragen. Früchte im Topf : Bei richtiger Pflege tragen Apfelbäume im Topf bereits nach 2–3 Jahren Früchte. Der genaue Zeitpunkt der Fruchtbildung hängt auch vom lokalen Klima ab. Warum tragen Zwergapfelbäume keine Früchte?Liegt die Temperatur bei Zwergapfelbäumen während der Blüte- und Fruchtzeit zwischen -2,2 und -3,3 Grad Celsius, wird der Ertrag beeinträchtigt. Darüber hinaus führt eine dunkle Pflegeumgebung dazu, dass die Zweige und Blätter zu lang werden und schwach werden, die Blütenknospen weniger differenziert sind und die Blüte- und Fruchtrate gering ausfällt. Wichtige Punkte für eine ertragreiche Pflanzung von ZwergapfelbäumenWenn Zwergapfelbäume Knospen bilden, sollten sie ausgedünnt werden, um den Nährstoffverlust zu verringern, den Fruchtansatz zu erleichtern und hohe Fruchtstiele zu fördern. Um die Fruchtqualität zu verbessern und Nährstoffmängel zu reduzieren, sollten rechtzeitig organische Düngemittel und Stallmist ausgebracht werden. Durch Gießen während der Färbungsperiode können die Früchte eine leuchtende Farbe bekommen und durch Eintüten bei niedrigen Temperaturen können Hagelschäden verringert werden. |
>>: Wann ist die beste Zeit, Aprikosenkerne zu pflanzen?
Physalis ist eine kleine Beere, die wie eine Late...
Fernkurse, Vollzeitkurse und Teilzeitkurse sind a...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Apr...
1. Diabetiker Bei etwa 20 bis 40 % der Diabetiker...
Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zugeno...
Taglilien-Pilzsuppe hat einen hohen Nährwert, pro...
Was ist die Universität Bielefeld? Die Universität...
Können Zwiebeln in die Erde gepflanzt werden? Zwi...
Haben Sie schon einmal dieses Sprichwort gehört: ...
Das ist nicht der Fall. Der Schlüssel zum Abnehme...
Was ist die Website der japanischen Förderindustri...
Michelia, lateinischer Name: Michelia figo (Lour....
Wie macht man Augenbohnen lecker? Hier sind zwei ...
Maulbeerfrüchte sind die Früchte des Maulbeerbaum...
Wolfsbeeren sind eines der am häufigsten verwende...