Pflanzbedingungen und Umweltansprüche von Paris polyphylla

Pflanzbedingungen und Umweltansprüche von Paris polyphylla

Kurze Einführung von Paris polyphylla

Paris polyphylla ist eine krautige Pflanze mit sehr dicken, haarlosen Rhizomen, die oft purpurrot sind. Die Blüten sind endständig und die Früchte sind grün. Im Inneren befinden sich viele Samen, die eiförmig sind und eine leuchtend rote Schale haben. Sie blüht von April bis Juli und die Früchte reifen von Oktober bis November. Paris polyphylla ist auch als Einhornlotus bekannt.

Pflanzbedingungen für Einbeere (Paris polyphylla)

Dendrobium officinale bevorzugt einen halbschattigen Standort und verträgt keine starke Sonneneinstrahlung. Es mag eine feuchte Umgebung und ist nicht dürreresistent. Es eignet sich für den Anbau in sandigem Lehm mit ebenem Gelände, bequemer Bewässerung, locker und fruchtbar, guter Drainage und reich an Humus und organischen Stoffen.

Klima und Temperatur für den Anbau von Paris polyphylla

Die geeignete Keimtemperatur von Dendrobium officinale beträgt 18–20 Grad, die oberirdischen Pflanzen benötigen 16–20 Grad, um weiter zu wachsen, und die geeignete Temperatur für das Rhizomwachstum beträgt 14–18 Grad. Während des Wachstumsprozesses von Dendrobium officinale sind eine höhere Luftfeuchtigkeit und ein halbschattiger Standort erforderlich. Sie eignet sich für den Anbau in Gebieten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 12 bis 13 Grad und einer frostfreien Periode von mehr als 270 Tagen.

Geeignete Gebiete für den Anbau von Einbeere

Dendrobium officinale ist häufig in Gebieten zwischen 1.600 und 3.100 Metern über dem Meeresspiegel verbreitet, hauptsächlich in Yunnan, Sichuan, Guizhou, Fujian und anderen Provinzen in China.

Pflanzzeitpunkt der Einbeere

Dendrobium officinale pflanzt man am besten im Oktober. Nach dem Umdrehen der Setzlinge können die Knollen eingepflanzt werden. Es kann auch etwa im Mai oder Juni mit Setzlingen gepflanzt werden. Achten Sie darauf, die Setzlinge nicht zu beschädigen.

Vorteile der Anpflanzung von Paris polyphylla

Dendrobium officinale hat einen hohen medizinischen Wert. Nach langjährigem Raubbau gibt es immer weniger wildes Dendrobium officinale. Dendrobium officinale hat einen langen Wachstumszyklus und es dauert 8–10 Jahre von der Pflanzung bis zur Ernte. Allerdings ist die aktuelle Marktnachfrage groß und der beste Weg, den Mangel an Dendrobium officinale-Ressourcen zu beheben, ist der künstliche Anbau. Daher sind die Marktaussichten sehr gut und der Preis weist einen Aufwärtstrend auf.


<<:  Wie kann ich gelöschte Bilder und Videos auf einem OPPO-Telefon wiederherstellen? So brechen Sie die Anrufweiterleitung auf OPPO-Telefonen ab

>>:  Wie kann ich die fehlenden Desktopsymbole auf einem OPPO-Telefon wiederherstellen? So entsperren Sie das OPPO-Telefon, ohne Daten zu löschen, wenn ich das Passwort vergessen habe

Artikel empfehlen

Wie Android das iPad überholte und den Tablet-Markt eroberte

Android überholt das iPad und dominiert den Table...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Zitrone

Welche Vorteile hat Zitrone? Ich glaube, dass vie...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Luohan-Haferbrei

Luo Han Guo Haferbrei ist ein ganz besonderer süß...

Wie wäre es mit Tenneco? Tenneco-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Tenneco? Tenneco ist ein weltbekannter Aut...

Die Wirkung und Funktion der Aventurin Hortensie

Haben Sie schon einmal die Pflanze namens Aventur...

Wann ist die beste Zeit, Kletten zu ernten? Pflanz- und Erntezeit

Klettenerntezeit Um die Schadperiode durch Engerl...

Die Vorteile des Verzehrs von Gerste

Gerste ist eine der ältesten Getreidesorten China...

Ist es richtig, mehr Wasser zu trinken? Vorsicht vor „Wasservergiftung“

Keine Lust mehr auf Sport? Trinken Sie mehr Wasse...

Wie man Elsholtzia-Brei macht

Wie macht man Brei aus Cymbopogon citratus? Lasse...