Kurze Einführung von Paris polyphyllaParis polyphylla ist eine krautige Pflanze mit sehr dicken, haarlosen Rhizomen, die oft purpurrot sind. Die Blüten sind endständig und die Früchte sind grün. Im Inneren befinden sich viele Samen, die eiförmig sind und eine leuchtend rote Schale haben. Sie blüht von April bis Juli und die Früchte reifen von Oktober bis November. Paris polyphylla ist auch als Einhornlotus bekannt. Pflanzbedingungen für Einbeere (Paris polyphylla)Dendrobium officinale bevorzugt einen halbschattigen Standort und verträgt keine starke Sonneneinstrahlung. Es mag eine feuchte Umgebung und ist nicht dürreresistent. Es eignet sich für den Anbau in sandigem Lehm mit ebenem Gelände, bequemer Bewässerung, locker und fruchtbar, guter Drainage und reich an Humus und organischen Stoffen. Klima und Temperatur für den Anbau von Paris polyphyllaDie geeignete Keimtemperatur von Dendrobium officinale beträgt 18–20 Grad, die oberirdischen Pflanzen benötigen 16–20 Grad, um weiter zu wachsen, und die geeignete Temperatur für das Rhizomwachstum beträgt 14–18 Grad. Während des Wachstumsprozesses von Dendrobium officinale sind eine höhere Luftfeuchtigkeit und ein halbschattiger Standort erforderlich. Sie eignet sich für den Anbau in Gebieten mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 12 bis 13 Grad und einer frostfreien Periode von mehr als 270 Tagen. Geeignete Gebiete für den Anbau von EinbeereDendrobium officinale ist häufig in Gebieten zwischen 1.600 und 3.100 Metern über dem Meeresspiegel verbreitet, hauptsächlich in Yunnan, Sichuan, Guizhou, Fujian und anderen Provinzen in China. Pflanzzeitpunkt der EinbeereDendrobium officinale pflanzt man am besten im Oktober. Nach dem Umdrehen der Setzlinge können die Knollen eingepflanzt werden. Es kann auch etwa im Mai oder Juni mit Setzlingen gepflanzt werden. Achten Sie darauf, die Setzlinge nicht zu beschädigen. Vorteile der Anpflanzung von Paris polyphyllaDendrobium officinale hat einen hohen medizinischen Wert. Nach langjährigem Raubbau gibt es immer weniger wildes Dendrobium officinale. Dendrobium officinale hat einen langen Wachstumszyklus und es dauert 8–10 Jahre von der Pflanzung bis zur Ernte. Allerdings ist die aktuelle Marktnachfrage groß und der beste Weg, den Mangel an Dendrobium officinale-Ressourcen zu beheben, ist der künstliche Anbau. Daher sind die Marktaussichten sehr gut und der Preis weist einen Aufwärtstrend auf. |
Haben Sie schon einmal einen sechsfachen Gewinn e...
Wir alle wissen, dass Servietten zum westlichen E...
Eingelegte Paprika sind eine Art eingelegtes Gemü...
Weltweit beliebte SpieleIn der Top-10-Liste der k...
Diättherapie ist in meinem Land eine gesundheitse...
Mispeln sind eine besondere Frucht, die in tropis...
Der richtige Zeitpunkt zum Säen von Glockenblumen...
Autor: Guo Hui, stellvertretender Chefarzt des Sh...
Was ist das norwegisch-chinesische Netzwerk? Die n...
Was ist die Website von KK American Donuts? Krispy...
Die weltweiten Downloads von Finanzdienstleistung...
Sonnenblume ist eine sehr verbreitete Blume. Sie ...
Frauen um die 25 haben aufgrund von Alterung, Müd...
Birnenbrei ist der am besten geeignete gesundheit...
Was ist die Website der Nationalbank von Abu Dhabi...